Welche Behandlungsmethoden gibt es bei X-förmigen Beinen?

Welche Behandlungsmethoden gibt es bei X-förmigen Beinen?

Bei Freunden, die aufgrund erworbener Gewohnheiten eine X-förmige Beinform entwickeln, kann dies im Allgemeinen durch Übungen oder Yoga-Therapie verbessert werden. Natürlich erfordert die Verbesserung der Knochendeformation langfristige Ausdauer und Sie müssen Ihre schlechte Haltung beim Gehen bewusst korrigieren, Ihre Zehen gerade und nach vorne gerichtet halten und beim Gehen nicht mit nach innen oder außen gedrehten Füßen gehen. Hier sind einige gängige Gesundheitspflegemethoden für X-förmige Beine.

1. Knöchelbeugeübung

1. Setzen Sie sich auf die Matte, strecken Sie die Beine nach vorne, stellen Sie die Füße zusammen, legen Sie die Hände hinter die Hüften und strecken Sie die Arme.

2. Atmen Sie aus, dehnen Sie den Spann und drücken Sie die Fußsohle nach unten.

3. Atmen Sie ein, strecken Sie die Füße nach oben und drücken Sie die Fersen nach außen.

4. 10 Mal wiederholen.

Vorteile: Diese Pose kann den Druck auf die inneren Knöchelknochen lindern und die Knöchelgelenke beweglich machen.

2. Halber Schmetterling

1. Beginnen Sie in einer normalen Sitzposition mit geradem Rücken und entspannt an den Seiten hängenden Armen.

2. Beugen Sie Ihr rechtes Bein und platzieren Sie Ihren rechten Fuß an der Basis Ihres linken Oberschenkels, nahe Ihrer Leiste.

3. Mit der linken Hand die rechten Zehen festhalten, die rechte Hand auf das rechte Knie legen, ausatmen und mit der rechten Hand das rechte Knie senkrecht nach unten drücken. Halten Sie diese Position einige Sekunden lang, atmen Sie ein und ziehen Sie die Knie in Richtung Brust und Bauch.

4. 10–15 Mal wiederholen.

5. Wiederholen Sie diese Bewegung mit dem anderen Bein.

Vorteile: Diese Pose ist eine hervorragende Vorbereitungsübung für flexible Knie- und Hüftgelenke. Wenn Sie die Lotushaltung nicht ausführen können, sollten Sie diese Haltung häufiger üben, um Ihre Knie- und Knöchelgelenke beweglich zu machen.

3. Voller Schmetterling

1. Setzen Sie sich in Ihre normale Sitzposition.

2. Beugen Sie Ihr rechtes Bein und legen Sie die Sohle Ihres rechten Fußes flach an die Innenseite Ihres linken Oberschenkels, mit der Ferse am Damm.

3. Beugen Sie das linke Bein, legen Sie die Sohle des linken Fußes an die Sohle des rechten Fußes und drücken Sie die Ferse gegen den Damm.

4. Greifen Sie mit beiden Händen Ihre Fußsohlen und ziehen Sie Ihre Fersen so nah wie möglich an den Damm.

5. Bewegen Sie Ihre Knie sanft auf und ab und erhöhen Sie dann bequem die Frequenz und Amplitude.

6. 30 bis 35 Mal auf und ab fächern.

Vorteile: Flexible Knie- und Hüftgelenke. Diese Stellung kann Menschen dabei helfen, den Lotussitz und andere Meditationsstellungen einzunehmen und kann Müdigkeit und Verspannungen in den Beinen beseitigen, die durch langes Stehen oder Gehen verursacht werden.

4. Vishnu schläft II

1. Beginnen Sie in der Berghaltung.

2. Stellen Sie sich mit 1,5 Metern Abstand zwischen den Füßen hin, drehen Sie Ihren linken Fuß um 90 Grad nach außen und Ihren rechten Fuß um 60 Grad nach innen. Atmen Sie ein und heben Sie die Arme parallel zum Boden.

3. Atmen Sie aus und beugen Sie Ihr linkes Knie, bis Ihr Oberschenkel und Ihre Wade einen rechten Winkel bilden.

4. Drehen Sie Ihre Taille nach links, legen Sie Ihre rechte Handfläche auf die Außenseite Ihres linken Fußes und strecken Sie Ihren linken Arm weiter nach oben, wobei Ihr Oberarm an Ihrem Ohr anliegt.

5. Halten Sie diese Position 15–20 Sekunden lang und atmen Sie normal.

6. Kehren Sie in die Ausgangsposition zurück und wiederholen Sie die Bewegung, während Sie die obigen Schritte ausführen.

Wirksamkeit: Beugt die Wirbelsäule, massiert die Bauchorgane, lindert Verstopfung, fördert die Verdauung, stärkt die Beinkraft und reduziert überschüssiges Fett in den Beinen.

5. Sitzende Winkelhaltung (Variation)

1. Beginnen Sie in einer normalen Sitzposition.

2. Spreizen Sie Ihre Beine so weit wie möglich, wobei Ihre Zehen nach oben zeigen.

3. Atmen Sie ein und heben Sie die Arme seitlich an Ihren Körper, sodass die Oberarme neben Ihren Ohren liegen.

4. Atmen Sie aus, bewegen Sie Ihren Körper mit den Armen gerade nach unten und platzieren Sie Ihre Unterarme so nah wie möglich am Boden.

5. Beugen Sie sich weiter nach vorne, greifen Sie mit der Hand Ihren großen Zeh, senken Sie Ihr Kinn zum Boden und lassen Sie Ihren Bauch den Boden berühren. (Wenn die Stiefel des Kindes nicht berührt werden können, können Sie einen Yoga-Block vorbereiten, um das Kinn zu polstern, wie der Lehrer auf dem Bild.)

6. Halten Sie die Position 20–30 Sekunden lang und atmen Sie normal.

Wirkung: Diese Pose fördert die Durchblutung im Beckenbereich, erhält die Beckengesundheit und ist vorteilhaft für schwangere Frauen in der frühen Phase der Schwangerschaft und bei einer normalen Geburt. Dehnen Sie die Hüftbänder, machen Sie die Knie beweglich, reduzieren Sie überschüssiges Oberschenkelfett, machen Sie die Wirbelsäule beweglich, dehnen Sie die Rückenmuskulatur und massieren Sie die Bauchorgane.

<<:  Welche Pflegemethoden gibt es für X-förmige Beine?

>>:  Kann ich Sport treiben, wenn ich O-Beine habe?

Artikel empfehlen

Wie hoch ist die Rezidivrate einer Venenthrombose der unteren Extremitäten?

Das Auftreten einer Venenthrombose in den unteren...

Was sind die Hauptursachen für Vitamin-D-Mangel-Rachitis?

Was ist die Ursache für Vitamin-D-Mangel-Rachitis...

Kann nicht schlafen und will Sex haben

Sex ist eine ganz alltägliche Sache in unserem Le...

Vier seltsame Erwartungen, die Frauen an Männer haben

Jede Frau hat Erwartungen oder Ideale in Bezug au...

Welche Übungen sind für Patienten mit Costochondritis nicht geeignet?

Welche Übungen sind für Patienten mit Costochondr...

Entzündungshemmende Medikamente zur Behandlung von Knochenhyperplasie

Knochenhyperplasie ist eine häufige Erkrankung be...

Was sind die Ursachen eines Hydrozephalus?

Das Auftreten eines Hydrozephalus kann für die Pa...

Was Sie nach einer Mastitis-Operation essen sollten

Es gibt viele weit verbreitete Krankheiten in uns...

Vitamin K fördert den Kalziumstoffwechsel und beugt Osteoporose vor

Osteoporose kommt bei älteren Menschen sehr häufi...

Wie man bei degenerativer Kniearthrose trainiert

Degenerative Kniearthritis ist eine häufige Kniee...

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Osteomyelitis zu treffen?

In den letzten Jahren ist die Zahl der Osteomyeli...

Warum werden Schamhaare weiß?

Wie können Schamhaare weiß werden? Wir wissen, da...