Der Grund, warum die zervikale Spondylose schwer zu behandeln ist, liegt darin, dass sie zahlreiche Komplikationen hervorrufen kann, die für die Patienten sehr schädlich sind. Was sind also die Komplikationen einer zervikalen Spondylose? Werfen wir einen Blick auf die Komplikationen der zervikalen Spondylose. Komplikationen der zervikalen Spondylose: 1. Brustschmerzen: Sie werden durch eine Knochenhyperplasie verursacht, die die Nervenwurzeln des 6. und 7. Halswirbels komprimiert. Möglicherweise verspüren Sie Schmerzen in einer Brust oder im großen Brustmuskel. Diese können zeitweise, dumpf oder intermittierend sein und sind am deutlichsten zu spüren, wenn Sie den Kopf zur Seite drehen. Manchmal sind die Schmerzen unerträglich. Wenn dieser Schmerz auf der linken Seite auftritt, kann er fälschlicherweise als Angina Pectoris diagnostiziert werden, und wenn er auf der rechten Seite auftritt, kann er fälschlicherweise als Rippenfellentzündung diagnostiziert werden. Komplikationen der zervikalen Spondylose 2. Sehbehinderung: Eine zervikale Spondylose kann sich auch in Form von verminderter Sehkraft, zeitweise verschwommener Sicht, Schwellung und Schmerzen in einem oder beiden Augen, Lichtscheu, Tränenfluss, eingeschränktem Gesichtsfeld und in schweren Fällen Blindheit äußern. Diese Sehbehinderung hängt mit einer autonomen Funktionsstörung zusammen, die durch eine zervikale Spondylose oder eine Ischämie des Sehzentrums im Gehirn verursacht wird. Komplikationen der zervikalen Spondylose 3. Bluthochdruck: Eine zervikale Spondylose kann hohen oder niedrigen Blutdruck verursachen, wobei ersterer häufiger vorkommt und als zervikale Hypertonie bezeichnet wird. Dies hängt mit der Knochenstimulation der sympathischen Nerven zusammen. Bei den Patienten treten häufig typische Symptome wie Nackenschmerzen, Verspannungen und Taubheitsgefühle in den oberen Gliedmaßen auf. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen der zervikalen Spondylose. Die Komplikationen einer zervikalen Spondylose sind für den menschlichen Körper sehr schädlich, was einer der Gründe dafür ist, dass eine zervikale Spondylose schwer zu behandeln ist. Patienten sollten so schnell wie möglich ins Krankenhaus gehen, die zervikale Spondylose unter Anleitung eines Arztes richtig und effektiv behandeln und im täglichen Leben gute Pflege leisten. Ich wünsche Ihnen gute Gesundheit. Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Alarm! Der Schaden der zervikalen Spondylose
>>: „Alarmsignale“ der zervikalen Spondylose
Wenn Kinder heranwachsen, entwickeln sie aus leic...
Eine Plantarfasziitis lässt sich nicht allein dur...
Rachitis bringt ebenso wie O-Beine nicht nur Unan...
Eine akute Blinddarmentzündung hat gewisse Auswir...
Viele Brandverletzte wissen nicht viel über die D...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur wird im Allgeme...
Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung einer Vaskuli...
Hydronephrose ist eine schwere Nierenerkrankung. ...
Das Scheitern einer frühen Liebe hinterlässt oft ...
Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei zereb...
Knochenbrüche sind ein Unfall, der im Leben der M...
Osteomyelitis ist eine sehr häufige entzündliche ...
Was sind die klinischen Merkmale von Gallenblasen...
Volksheilmittel gegen Hämorrhoiden Volksheilmitte...
Die Behandlung äußerer Hämorrhoiden war schon imm...