Knochensporne zählen auch zu den häufigsten orthopädischen Erkrankungen. Was sind also die Symptome von Knochenspornen? Ist es schwierig, das zu unterscheiden? Tatsächlich ist es hilfreich, die Symptome von Knochenspornen zu verstehen. Im Folgenden geben Ihnen Experten eine detaillierte Einführung in die Symptome von Knochenspornen. Knochensporne werden auch als Knochenhyperplasie bezeichnet. Knochensporne verursachen im Allgemeinen keine Kompressionssymptome, können jedoch indirekt eine chronische Belastung des lokalen Gewebes sowie Schwellungen und Schmerzen verursachen. Wenn sich eine Knochenhyperplasie gebildet hat, wird der umliegende Bereich zusammengedrückt. Das Muskelgewebe rund um die Gelenke enthält zahlreiche Nervenfasern. Wenn die Nervenfasern stimuliert und komprimiert werden, können Taubheitsgefühle und Schmerzen auftreten. Insbesondere bei einer Kompression der Nervenwurzeln kommt es nicht nur zu lokalen Wundheits- und Schmerzgefühlen, sondern es können auch entsprechende Reaktionen im betroffenen Bereich auftreten. Wenn der Knochensporn in der Halswirbelsäule auftritt, ist das Problem schwerwiegend genug. Wenn der Knochensporn beispielsweise die Blutgefäße komprimiert, kann dies die Blutzirkulation beeinträchtigen, insbesondere die Wirbelarterie, die das Gehirn mit Blut versorgt. Dies kann zu Schwindel, unsicherem Gang, undeutlicher Aussprache und anderen Symptomen von Knochenspornen führen. Wenn der Knochensporn in den Wirbelkanal hineinragt und das Rückenmark komprimiert, kann es außerdem zu Lähmungen, Taubheitsgefühlen, Inkontinenz und anderen schwerwiegenden Folgen kommen. Um festzustellen, ob der Knochensporn Nerven oder Blutgefäße komprimiert hat, ist es daher notwendig, die Krankengeschichte genau zu erfragen, Röntgenaufnahmen anzufertigen und gegebenenfalls eine Myelografie und eine Computertomographie durchzuführen. Wenn festgestellt wird, dass der Knochensporn die Nerven oder Blutgefäße komprimiert oder andere Erkrankungen im Wirbelkanal vorliegen, wie etwa eine Degeneration der Bandscheiben, eine Platzverengung, eine Verschiebung des unteren Wirbelschaftsstiels, eine Facettenhyperplasie oder -subluxation, eine Hypertrophie des gelben Bandes, eine angeborene Knochenstenose des Wirbelkanals usw., ist die Ursache sehr wahrscheinlich der Knochensporn. Die oben genannten Symptome sind die Hauptsymptome von Knochenspornen. Ich hoffe, sie werden Ihnen hilfreich sein. Wenn Sie Fragen haben. Gerne können Sie sich online von Experten beraten lassen, die Ihnen den passenden Rat geben. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ihre Gesundheit ist unser Wunsch. Knochensporne http://www..com.cn/guke/guc/ |
<<: Detaillierte Erklärung der häufigsten Symptome von Rachitis
>>: Häufige Symptome von Ischias
Ein gesunder Körper ist notwendig, doch im Leben ...
Auch Veränderungen der Taillenhaltung können zu e...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur, die ursprüngli...
Obwohl die wenigsten Menschen schon einmal von Is...
Bei einer Blinddarmentzündung kann es zu Übelkeit...
Die Femurkopfnekrose ist eine der häufigsten orth...
Patienten mit einem Bandscheibenvorfall in der Le...
Was sind die Symptome einer zervikalen Spinalkana...
Welche Untersuchungen sind bei einer Urethritis n...
Osteoporose ist eine häufige Knochenerkrankung, d...
Wir wissen, dass die Wahrscheinlichkeit, im Alter...
Was sind die Unterschiede zwischen Brusthyperplas...
Welche Methoden zur Behandlung von Gallensteinen ...
Welche Lebensmethoden können Gallensteinen wirksa...
Da Erkrankungen wie Kniearthrose häufig auftreten...