Jeder weiß, dass das Auftreten von Krankheiten auf ungesunde Faktoren im Körper zurückzuführen ist. Nehmen wir als Beispiel den zerebralen Vasospasmus. Die Ursache ist eine über einen bestimmten Zeitraum anhaltende, abnormale Kontraktion der Hirnarterien. Lassen Sie uns einen detaillierten Blick auf die Hauptursachen für zerebrale Vasospasmen werfen. Wer diese Ursachen kennt, kann ihnen schon im Vorfeld vorbeugen. Emotionale Schwankungen, Wut, psychische Störungen und Stress sind die häufigsten Ursachen für zerebrale Vasospasmen. Die meisten Patienten sind Studenten, insbesondere Schüler und Studenten, die an der Aufnahmeprüfung für die Oberstufe oder das College teilnehmen. Sie haben einen stressigen Studienalltag, Schlafmangel und keine Möglichkeit zur Entspannung. Sie leiden am wahrscheinlichsten an zerebralen Vasospasmen. Schlaflosigkeit kann auch einen zerebralen Vasospasmus verursachen. Bei jungen Frauen und geistig berufstätigen Frauen ist die Erkrankungsrate relativ hoch. Mechanische Reizung der Blutgefäßwände: Kompression durch Blutgerinnsel, Gefäßernährungsstörungen etc., die zu strukturellen Schäden an den Gefäßwänden führt. Schäden, die durch die Oxidation von Oxyhämoglobin zu Methämoglobin und die Freisetzung freier Sauerstoffradikale verursacht werden. Verschiedene andere vasoaktive Substanzen wie 5-HT, Katecholamine, Hämoglobin und Arachidonsäuremetaboliten haben vasokonstriktive Wirkungen. Zu den Faktoren zählen erhöhter intrakranieller Druck, übermäßige Dehydratationsbehandlung ohne rechtzeitige Auffüllung des Blutvolumens sowie Gefäßwandentzündungen und Immunreaktionen. Darüber hinaus sind das sympathisch/parasympathische Gleichgewicht und der Autoregulationsmechanismus des zerebralen Blutflusses ebenfalls aktuelle Forschungsthemen. Die Ursache kann ein Hämatom oder ein Blutgerinnsel sein, das mechanisch an der Schädelbasisarterie zieht und diese komprimiert. Die vom Hypothalamus freigesetzten Neurotransmitter verändern den sympathischen Nerventonus und verursachen durch Nervenreflexe einen zerebralen Vasospasmus. Der Anstieg vasokonstriktorischer Substanzen in Körperflüssigkeiten wie Thromboxan A2, Katecholaminen, Angiotensin und anderen Serotoninen ist die Hauptursache für verzögert auftretende zerebrale Vasospasmen. Zerebrale Vasospasmen sind die Hauptursache für Behinderungen und Todesfälle aufgrund von Subarachnoidalblutungen. Daher sollte eine Notfallbehandlung aktiv durchgeführt werden. Unter einem einfachen zerebralen Vasospasmus versteht man die über einen bestimmten Zeitraum anhaltende abnormale Kontraktion der Hirnarterien. Es handelt sich um eine funktionelle Erkrankung, das heißt, es handelt sich um eine zerebrovaskuläre Funktionsstörung, die durch verschiedene Faktoren verursacht wird. Es liegen keine wesentlichen Schäden oder Verletzungen der zerebralen Blutgefäße vor. Bei den meisten Patienten handelt es sich um junge Menschen mit einer besseren Selbstregulationsfähigkeit, sodass die Prognose gut ist. Die meisten Patienten erholen sich nach der Behandlung und Entspannung vollständig. Hemiplegie und psychotische Auffälligkeiten kommen bei dieser Erkrankung nicht vor. In Kombination mit einem intrakraniellen Aneurysma, zerebraler Arteriosklerose, Bluthochdruck und anderen Erkrankungen kann es jedoch leicht zu einer Hirnblutung kommen. Wenn keine rechtzeitige Behandlung erfolgt, können Lähmungen oder andere neurologische Symptome auftreten, die sogar lebensbedrohlich sein können. |
<<: Wichtigste pflegerische Probleme bei zerebralen Vasospasmen
>>: Was sind die Kriterien für die Untersuchung eines zerebralen Vasospasmus?
Obwohl sich der Lebensstandard und die Lebensbedi...
Die meisten Eltern entdecken die O-Beine ihrer Ki...
Osteoarthritis ist eine Erkrankung, die häufiger ...
Gallensteine kommen in unserem Leben sehr häufi...
Was sind die Ursachen einer zervikalen Spondylose...
Was soll ich tun, wenn ich an rheumatischer Kniea...
Welche Lebensmittel sollten Patientinnen mit Brus...
Die akute Appendizitis ist die häufigste Form des...
Eine Untersuchung ist für alle Patienten erforder...
Die Funktion von Aphrodisiaka besteht darin, Männ...
Wie hoch ist die Heilungsrate bei Harnwegsinfekti...
Zu den klinischen Manifestationen eines perianale...
Ursachen von Gallensteinen: Die Ursachen für Gall...
Brusthyperplasie ist eine weit verbreitete Erkran...
Hydronephrose ist in der klinischen Praxis eine s...