Mehrere gängige chirurgische Behandlungen für Harnleitersteine

Mehrere gängige chirurgische Behandlungen für Harnleitersteine

Zu den gängigen chirurgischen Behandlungen von Harnleitersteinen gehören:

Wenn die durch Harnleitersteine ​​verursachte Harnflussbehinderung die Nierenfunktion beeinträchtigt hat oder eine nicht-chirurgische Behandlung wirkungslos ist und keine Voraussetzungen für eine extrakorporale Stoßwellenbehandlung vorliegen, sollte eine chirurgische Behandlung in Betracht gezogen werden. Grundsätzlich gilt, dass bei beidseitigen Nierensteinen zuerst die einfachere und sicherere Seite entfernt werden sollte; Wenn auf der einen Seite Nierensteine ​​und auf der anderen Seite Harnleitersteine ​​vorhanden sind, sollten zuerst die Harnleitersteine ​​entfernt werden. Bei beidseitigen Harnleitersteinen sollte zuerst die Seite mit der schwereren Hydronephrose entfernt werden. Bei Patienten mit schwerer Obstruktion und allgemeiner Schwäche, die für eine komplizierte Steinentfernungsoperation nicht geeignet sind, kann zunächst eine Nephrostomie durchgeführt werden.

Abhängig von der Größe, Form und Lage des Steins werden üblicherweise folgende chirurgische Methoden angewendet:

1. Pyeloplastik oder Nierensinus-Steinschnitt

Öffnen Sie das Nierenbecken, um Steine, Nierenbeckensteine ​​oder Kelchsteine ​​zu entfernen. Manchmal ist es notwendig, das Nierenbecken zu öffnen, um Steine ​​zu entfernen.

2. Nephrolithotomie

Nierensteine ​​sind groß und können nicht durch einen Einschnitt in die Nierenhöhle entfernt werden. Daher muss das Nierenparenchym eingeschnitten werden, um die Steine ​​zu entfernen.

3. Partielle Nephrektomie

Sie eignet sich bei mehreren Steinen an einem Nierenpol, meist im unteren Nierenpol, oder im erweiterten Nierenkelch mit schlechter Drainage. Der Nierenpol bzw. Nierenkelch kann zusammen mit den Steinen entfernt werden.

4. Nephrektomie

Liegt auf einer Seite des Nierensteins eine schwere Hydronephrose oder Pyonephrose vor, die zu schweren Schäden oder zum Verlust der Nierenfunktion führt, kann die Niere auf der anderen Seite mit guter Nierenfunktion entfernt werden.

5. Ureterotomie

Wenn der Durchmesser des Harnleitersteins größer als 1 cm ist oder der Stein eingeklemmt ist und eine Harnwegsobstruktion oder Infektion verursacht, kann eine Ureterolithotomie durchgeführt werden, nachdem eine nicht-chirurgische Behandlung fehlgeschlagen ist.

6. Steinschnitt

Wenn der Durchmesser von Steinen im mittleren und unteren Harnleiter weniger als 0,6 cm beträgt, können sie durch eine Blasenspiegelung mit einem speziellen Körbchen oder Katheter entfernt werden.

<<:  Wie man einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule behandelt

>>:  Was ist die Ursache einer Hüftkopfnekrose?

Artikel empfehlen

Welche Untersuchungen sind bei Brustknoten nötig?

Bei einem Knoten in der Brust ist nach dem Kranke...

Kann ein Vorhofseptumdefekt erneut auftreten?

Das Herz ist ein für unser Überleben lebenswichti...

Kann eine Achillessehnenentzündung vollständig geheilt werden?

Es ist in der Tat nicht einfach, sich von einer c...

Wie man zervikale Spondylose effektiv behandelt

Viele Patienten leiden im Laufe ihres Lebens an e...

Mehrere gängige chirurgische Methoden zur Behandlung von Gallenblasenpolypen

Eine Operation ist eine Methode, mit der Gallenbl...

Häufige Arten von Arthrose

Osteoarthritis ist die häufigste Art von Arthriti...

Wie Frauen Männer unter ihren Körper drücken können

Männer müssen beim Sex nicht immer die Initiative...

Sorgfältige Analyse der spezifischen Ursachen von Arthritis

Arthritispatienten sind sich im Alltag darüber im...

Kann eine traumatische Infektion tatsächlich Genitalherpes verursachen?

Genitalherpes ist eine häufige sexuell übertragba...

Warum Nierensteine

Nierensteine ​​werden durch eine abnormale Ansamm...

Einfache Übung zur Korrektur von O-förmigen Beinen

Als die 14-jährige Xiaoling an diesem Tag von der...

Was sind die vorbeugenden Maßnahmen und Methoden für Gallensteine

Die Vorbeugung von Gallensteinen beruht vor allem...

Wie lange kann man nach einem Fußbruch laufen?

Wie lange kann man nach einem Fußbruch laufen? 1....