Was ist die Ursache einer Hüftkopfnekrose? Eine Femurkopfnekrose wird in der Regel durch ein Trauma, Fettleibigkeit, starken Alkoholkonsum, die langfristige Einnahme von Hormonpräparaten, Sichelzellenanämie usw. verursacht. 1. Trauma: Wenn der Patient an einer Femurkopf- oder -halsfraktur, einer Hüftluxation oder einer schweren Hüftverstauchung usw. leidet und nicht rechtzeitig und wirksam behandelt wird oder die Verletzung schwerwiegend ist, kann es zu einer Femurkopfverletzung und Nekrose kommen. 2. Fettleibigkeit: Bei manchen adipösen Patienten kommt es aufgrund einer langfristigen Überlastung verschiedener Gelenke zu chronischen Hüftkopfschäden und strukturellen Veränderungen des Hüftkopfes. 3. Viel Alkohol trinken: Langfristiger und starker Alkoholkonsum kann zu Störungen des Ethanolstoffwechsels im Körper führen und auch die Knochengesundheit beeinträchtigen sowie Hüftkopfverletzungen verursachen. 4. Langfristige Einnahme von Hormonpräparaten: Bei einigen Patienten kann die Einnahme von Glukokortikoiden über einen längeren Zeitraum, wie beispielsweise Dexamethasonacetat-Tabletten, Prednisonacetat-Tabletten, Betamethason-Tabletten usw., auch zu einer langfristigen Hyperkoagulation des Blutes führen, was zu Osteoporose führt und die Gesundheit des Femurkopfes beeinträchtigt. 5. Sichelzellenanämie: Bei einer Anämie erhöht sich die Blutviskosität, der Blutfluss verlangsamt sich und es kann zu einer Thrombose kommen, die zu einer Ischämie und Nekrose des Femurkopfes führt. Unter ärztlicher Anleitung können Patienten mit Medikamenten wie Warfarin-Natrium-Tabletten, niedermolekularem Heparin-Natrium-Injektion und Dopamin-Tabletten behandelt werden. Patienten, die mit einer medikamentösen Behandlung nicht zufrieden sind, können ihren Zustand auch durch Operationen wie eine Rumpfdekompression, eine vaskularisierte autologe Knochentransplantation und einen künstlichen Hüftersatz verbessern. Auch im Alltag sollten Sie auf Ruhe und Wärme achten, um die Krankheit unter Kontrolle zu halten. |
<<: Mehrere gängige chirurgische Behandlungen für Harnleitersteine
>>: Ist eine Gallenblasenstein-Operation riskant?
Eine Knochenhyperplasie führt bei Patienten zu Ak...
Wie lange dauert eine interventionelle Operation ...
Bei vielen Menschen schwellen die Beine an, ohne ...
Wir alle wissen, dass Ischias Schmerzen in der Ta...
Die Kosten für die Behandlung einer Sehnenscheide...
O-förmige Beine sind eine häufige Erkrankung. Bei...
Was ist die Ursache für Knochensporne? Was sind d...
Was sollte eine schwangere Frau tun, wenn sie ein...
Bei den meisten Patienten mit Neuromyelitis optic...
Krampfadern sind eine Krankheit, an der viele Men...
Im Alltag sind wir häufig mit Schulterschmerzen k...
Obwohl funktionelle Übungen für das Rehabilitatio...
Ein harter Knoten außerhalb des Afters muss nicht...
„White Tiger“ ist auch als „White Tiger Girl“ bek...
Wie der Name schon sagt, handelt es sich bei Hydr...