Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Darmverschluss?

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Darmverschluss?

Patienten mit Darmverschluss leiden häufig unter Bauchschmerzen, Blähungen und einem allgemeinen Appetitverlust. Die Familie des Patienten ist ständig besorgt und weiß nicht, was sie bei einem Darmverschluss essen soll. Welche Nahrungsmittel verschlimmern den Zustand und welche können einen Darmverschluss lindern? Schauen wir uns die Ernährungstabus für Patienten mit Darmverschluss genauer an.

1. Eine Woche nach der Operation können Sie halbflüssige Nahrung zu sich nehmen, beispielsweise Nudeln, Wan Tan, Hirse- und Dattelbrei, gedämpfte Brötchen, Brot, Salzcracker, gedünsteten Tofu, gedünsteten Fisch, gedünstetes frisches Gemüse usw.

2. Leicht verdauliche Nahrung, die den Stuhlgang fördert. Wie Gemüse: Seetang, Schweineblut, Karotten usw. Obst: Weißdorn, Ananas, Papaya usw.; Essen Sie mehr ballaststoffreiche Lebensmittel wie verschiedene Gemüsesorten, Obst, braunen Reis, Vollkornprodukte und Bohnen. Dies kann die Darmentleerung unterstützen, Verstopfung vorbeugen, den Blutzucker stabilisieren und den Cholesterinspiegel senken.

3. Es ist ratsam, verarbeitete oder gekochte, empfindliche Lebensmittel zu essen, um das Kauen und die Verdauung zu erleichtern. Sie können 1–2 ganze Eier pro Woche essen. Die sechs Hauptnahrungsmittelarten, darunter Milch und Milchprodukte, Getreide und Wurzelgemüse, Fleisch, Fisch, Bohnen, Eier, Gemüse, Obst und Öle, sollten auf verschiedene Weise aufgenommen werden, um die verschiedenen Nährstoffe vollständig zu erhalten.

4. Patienten mit Darmverschluss sollten den Grundsatz befolgen, bei jeder Mahlzeit kleine Mengen und mehrere Mahlzeiten am Tag zu sich zu nehmen. Nehmen Sie hauptsächlich flüssige Nahrung zu sich und verzichten Sie auf Sellerie und Sojasprossen. Sie sollten mehr protein- und eisenreiche Lebensmittel essen, beispielsweise mageres Fleisch, Fisch, Garnelen und Bohnenprodukte. Süßkartoffeln, Fadennudeln und Gelee werden für Patienten mit Darmverschluss nicht empfohlen.

5. Patienten mit Darmverschluss sollten sich außerdem ausreichend ausruhen, damit sich ihre Körperfunktionen erholen können. Achten Sie aber darauf, keine reizenden Nahrungsmittel wie Schildkröte zu sich zu nehmen und verzichten Sie auch auf Alkohol, Kaffee, Kakao etc. Fettige, scharfe und anregende Speisen sollten nicht auf dem Speiseplan stehen. Patienten mit Darmverschluss sollten an Wochentagen auf eine ausgewogene Ernährung achten.

Bei den oben genannten Angaben handelt es sich um Ernährungstabus für Patienten mit Darmverschluss, die nur als Referenz dienen. Verschiedene Patienten mit unterschiedlichen körperlichen Zuständen können unterschiedliche Ernährungsbedürfnisse haben. Wir können uns in vielen Bereichen über medizinisches, diätetisches und gesundheitspflegerisches Wissen informieren und dann entsprechend unseren eigenen Bedürfnissen die Methode wählen, die am besten zu uns passt. Menschen, die zu Darmverschluss neigen, sollten in ihrer täglichen Ernährung darauf achten, weniger scharfe Speisen zu sich zu nehmen, möglichst auf fettige Speisen zu verzichten und mehr Nudeln zu essen, die leichter verdaulich sind. Rettich hilft bei der Belüftung. Menschen mit Darmverschluss können mehr Radieschen essen, da dies die Belüftung fördert.

<<:  Vorsichtsmaßnahmen bei der Pflege eines Darmverschlusses

>>:  Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Darmverschluss achten?

Artikel empfehlen

Was ist die schwerwiegendste Brustzyste?

Brustzysten werden üblicherweise in Grad I bis IV...

Welches Medikament ist gut gegen Nierensteine?

In letzter Zeit fragen sich viele Patienten mit N...

Welche Hinweise gibt es für eine Frühdiagnose von Knochentuberkulose?

Jeder von uns möchte ein gesundes Leben führen, d...

Differentialdiagnose der Unterkieferosteomyelitis

Eine Röntgenuntersuchung der Unterkiefertuberkulo...

So wählen Sie ein autorisiertes Krankenhaus für Brustknoten

Im Vergleich zur Antike verfügen wir heute über e...

Die zehn wichtigsten Gründe, warum einem Mann der "Weihrauch" vergeht

Schuldiger 1: Umweltverschmutzung Vor zwanzig Jah...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Harnröhrenentzündung?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei einer Ha...

Kann Osteoporose Rückenschmerzen verursachen?

Schmerzen im unteren Rückenbereich sind ein weit ...

Kann ich schwanger werden, wenn ich eine Wirbelsäulendeformation habe?

Patienten mit Skoliose nehmen während der Schwang...

Welche Symptome treten bei einem Ventrikelseptumdefekt bei Neugeborenen auf?

Zu den Hauptsymptomen eines Ventrikelseptumdefekt...

Was tun, wenn Gallenblasenpolypen seit vielen Jahren auftreten?

Gallenblasenpolypen sind für Patienten sehr schäd...

Ich kann 6 Monate nach meinem Fingerbruch keine Faust machen

Ich kann 6 Monate nach meinem Fingerbruch keine F...

Erläuterung: Behandlung der Brusthyperplasie

Kennen Sie alle Behandlungsmöglichkeiten für Brus...