Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Mädchen

Was verursacht Harnwegsinfektionen bei Mädchen

Harnwegsinfektionen kommen bei kleinen Mädchen relativ häufig vor und hängen hauptsächlich mit der physiologischen anatomischen Struktur und den Lebensgewohnheiten zusammen. Die Harnröhre eines Mädchens ist kürzer als die eines Jungen und liegt näher am Anus, wodurch Bakterien leichter von außen in die Harnröhre eindringen und Infektionen verursachen können. Auch unsaubere Fläschchen, zu frühes Windelwechseln und unsachgemäße Reinigung können das Infektionsrisiko leicht erhöhen.

Zu den Hauptursachen einer Harnwegsinfektion zählen: schlechte Hygienegewohnheiten, wie etwa das nicht rechtzeitige Wechseln nasser Windeln, was in einer feuchten Umgebung zur Vermehrung von Bakterien führt; unsachgemäße Reinigungsmethoden, Wischen von vorne nach hinten, um das Eindringen von Analbakterien in die Harnröhre zu verhindern; Gleichzeitig kann eine unzureichende tägliche Wasseraufnahme auch zu einer unzureichenden Verdünnung des Urins führen, wodurch sich Bakterien leichter ansammeln können. Auch angeborene Fehlbildungen der Harnröhre und der Blase können zu wiederkehrenden Infektionen führen.

Zu den Hauptursachen einer Harnwegsinfektion zählen: schlechte Hygienegewohnheiten, wie etwa das nicht rechtzeitige Wechseln nasser Windeln, was in einer feuchten Umgebung zur Vermehrung von Bakterien führt; unsachgemäße Reinigungsmethoden, Wischen von vorne nach hinten, um das Eindringen von Analbakterien in die Harnröhre zu verhindern; Gleichzeitig kann eine unzureichende tägliche Wasseraufnahme auch zu einer unzureichenden Verdünnung des Urins führen, wodurch sich Bakterien leichter ansammeln können. Auch angeborene Fehlbildungen der Harnröhre und der Blase können zu wiederkehrenden Infektionen führen.

Eltern wird geraten, bei der täglichen Pflege ihres Babys auf die Sauberkeit und Sauberkeit des Windelbereichs zu achten, es nach jedem Stuhlgang gründlich abzuwischen, beim Waschen keine starken, reizenden Reinigungsmittel zu verwenden und dem Baby, wenn es das entsprechende Alter erreicht hat, gute Trink- und Uringewohnheiten beizubringen. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Baby häufig, dringend oder schmerzhaft uriniert oder der Urin übel riecht, suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf, um eine klare Diagnose und Behandlung zu erhalten.

<<:  Ist eine Brustzyste während der Stillzeit gefährlich? Welche Gefahren bestehen?

>>:  Ursachen der degenerativen Kniearthrose

Artikel empfehlen

Drei Möglichkeiten zur Erkennung von AIDS

AIDS ist äußerst gefährlich. Wenn man sich mit de...

Was ist die beste Verhütungsmethode?

Heutzutage entscheiden sich viele Paare für Verhü...

Welches ist das beste Medikament gegen Netzhautvaskulitis?

Welches Medikament hilft gegen eine Netzhautvasku...

Kann eine Harnwegsinfektion Rückenschmerzen verursachen?

Viele Menschen denken bei Harnwegsinfektionen, da...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Was sind die Symptome von Krampfadern? Die Sympto...

Was ist nach einer Blinddarmoperation zu beachten?

Worauf muss ich nach einer Blinddarmoperation ach...

Experteneinführung: Faktoren, die Arthrose auslösen

Die Faktoren, die Arthrose verursachen, sind ein ...

Wie untersucht man ein Hämangiom? Es gibt 3 Möglichkeiten zur Überprüfung

Es gibt viele Möglichkeiten, Hämangiome zu erkenn...

Was sind die Hauptursachen für O-Beine?

O-förmige Beine kommen im Leben sehr häufig vor u...

Werden Knochenbrüche an die Kinder vererbt?

Frakturen werden normalerweise durch ein Trauma v...

So erkennen Sie, ob es sich um einen Hallux valgus handelt

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...

Welche Gefahren birgt eine Costochondritis?

Eine Costochondritis geht häufig mit starken Schm...

Welche Erkrankungen können durch einen Ventrikelseptumdefekt kompliziert werden?

Welche Krankheiten führen häufig zu Komplikatione...