Wenn Sie an zervikaler spondylotischer Myelopathie leiden, ist es am häufigsten, nach einer Behandlung für zervikale spondylotische Myelopathie zu suchen. Tatsächlich kann die zervikale spondylotische Myelopathie operativ behandelt werden. Wie wird also eine Operation zur Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie durchgeführt? Lassen Sie es uns unten von den Experten erklären. Das Wichtigste bei der Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie ist der Zeitpunkt der Operation. Solange Symptome wie unsicherer und erschwerter Gang und eingeschränkte Fingerbeweglichkeit bestehen, sollte eine Operation durchgeführt werden; Auch bei schleichender Verschlimmerung der Beschwerden sollte eine Operation durchgeführt werden. Relativ gesehen entscheiden sich mehr ältere Patienten selbst für eine konservative Behandlung. Wenn der Zustand jedoch so schwerwiegend ist, dass sie nicht mehr gehen können, besteht selbst mit einer Operation wenig Hoffnung auf Genesung. Deshalb betonen wir: Die Operation muss durchgeführt werden, solange die Gehfähigkeit noch gegeben ist. Es gibt zwei Arten von Operationen: den vorderen zervikalen Zugang (vordere zervikale Dekompression und Fixierung) und den hinteren zervikalen Zugang (zervikale Laminoplastie). Bei einer kurzsegmentalen zervikalen Spondylose mit den Hauptsymptomen Bandscheibenvorfall und leichter Knochenhyperplasie kann eine minimalinvasive Operation gewählt werden. Wie wird die Operation zur Behandlung der zervikalen spondylotischen Myelopathie durchgeführt? Bei der anterioren Halswirbeloperation wird von der Vorderseite des Halses des Patienten aus begonnen, Knochensporne, Bandscheiben und andere Teile, die die Nerven komprimieren und Symptome verursachen, entfernt und eine Knochentransplantation und -fixierung durchgeführt. Während früher meist Knochen aus dem Becken entnommen wurden, kommen heute meist künstliche Knochen und Titanlegierungen zum Einsatz. Bei einer posterioren Halswirbeloperation wird von der Rückseite des Halses aus begonnen, um den engen Wirbelkanal zu erweitern und den Druck auf das Rückenmark zu verringern. Die Methode besteht darin, eine Seite des Wirbelbogens, der den Wirbelkanal bildet, abzuschneiden und mit einem Mikrobohrer auf der anderen Seite ein Scharnier herzustellen, um den Wirbelbogen wie beim Öffnen einer Tür zu öffnen und zu fixieren. Sie haben unterschiedliche chirurgische Indikationen. Welche anderen Behandlungen gibt es für die zervikale spondylotische Myelopathie? Die Indikationen für eine vordere Halswirbelsäulenoperation sind: Der Durchmesser des Wirbelkanals ist größer als 14 mm; Das Kompressionssegment liegt innerhalb von 2–3 Zwischenwirbelräumen. Die Indikationen für eine hintere Halswirbeloperation sind: Der Durchmesser des Wirbelkanals beträgt weniger als 13 mm – es liegt eine Spinalkanalstenose vor; Es gibt mehr als 3 Kompressionssegmente. Welche Operationsmethode ist also wirksamer? Laut einer mehr als 10-jährigen postoperativen Nachsorge können mit beiden Methoden hervorragende Ergebnisse erzielt werden, sofern die oben genannten chirurgischen Indikationen strikt eingehalten werden. Oben finden Sie die Erklärung der Experten zur Behandlung der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Wie werden die Symptome einer zervikalen spondylotischen Myelopathie diagnostiziert?
>>: Sind Bauchschmerzen ein häufiges Symptom einer Blinddarmentzündung?
Wir hören oft, dass manche Eltern sagen, ihre Kin...
Viele Patienten mit perianalen Abszessen zögern d...
Sex ist eine sehr angenehme Sache, aber Männer ne...
Heutzutage können Menschen, die nicht aufpassen, ...
Wenn es um Weichteilverletzungen geht, ist jeder ...
Wenn wir keine guten Lebensgewohnheiten haben, kö...
Ein guter Mann, der weiß, wie er sich um seine Pa...
Was sind die Spätsymptome von Frakturen? Wie äuße...
Kann ich bei einem Bandscheibenvorfall in der Len...
Patienten mit Hallux valgus können durch eine Ope...
Das Kniegelenk ist ein wichtiger Teil des menschl...
Wadenbeinbruch im Unterschenkel, Knöchelverrenkun...
Analpolypen sind eine häufige Erkrankung im Analb...
Viele Patienten mit Urethritis möchten wissen: We...
Kniearthrose ist derzeit eine relativ häufige Erk...