Patienten mit Gallensteinen können diese durch Naturheilverfahren, Medikamente, extrakorporale Stoßwellenlithotripsie, chirurgische Behandlung usw. ausstoßen. 1. Natürliche Behandlung: Bei kleineren Gallensteinen können natürliche Behandlungen helfen, sie auszuscheiden. Dazu gehört auch, mehr Wasser zu trinken. Generell wird empfohlen, täglich mindestens 2 Liter Wasser zu trinken, um die Harnausscheidung zu fördern und die Wahrscheinlichkeit der Steinausscheidung zu erhöhen. Gleichzeitig können moderate Übungen wie Seilspringen und Laufen beim Ausscheiden der Steine helfen. 2. Medikamentöse Behandlung: Unter ärztlicher Anleitung können Sie Medikamente wie Ursodeoxycholsäuretabletten und Steinentfernungsgranulat einnehmen. Diese Medikamente können den Cholesterinspiegel in der Galle senken und die Auflösung und Ausscheidung von Gallensteinen fördern. Während der Einnahmezeit des Medikaments können reichlich Wasser trinken und entsprechende körperliche Betätigung die Ausscheidung der Steine fördern. 3. Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie: Bei Gallensteinen mit einem Durchmesser von weniger als 2 cm, die leicht zerbrechen, ist die extrakorporale Stoßwellenlithotripsie eine nicht-invasive, schmerzfreie und nebenwirkungsfreie Behandlungsmethode. Mithilfe extrakorporaler Stoßwellen werden Gallensteine in kleinere Stücke zertrümmert, sodass sie leichter von selbst aus dem Körper ausgeschieden werden können. 4. Chirurgische Behandlung: Für Patienten mit größeren Gallensteinen, die nicht ausgeschieden werden können, oder mit Komplikationen wie Cholezystitis und Gallenblasenpolypen ist eine chirurgische Behandlung eine wirksame Option. Zu den gängigen chirurgischen Methoden zählen die laparoskopische Cholezystektomie und die Gallengangslithotomie, mit denen das Gallensteinproblem vollständig gelöst werden kann. Nach der Behandlung sollten Sie auf eine Verbesserung Ihrer Ernährungs- und Lebensgewohnheiten achten, beispielsweise regelmäßig essen, längere Fastenzeiten vermeiden und ausreichend Sport treiben. Diese Maßnahmen können dazu beitragen, das Wiederauftreten von Gallensteinen zu verhindern und Ihre Gesundheit zu erhalten. |
<<: Ist Hämorrhoidenblutung ernst?
>>: Sind große Rektumpolypen zwangsläufig bösartig?
Welche Übungen sind gut für die Genesung nach ein...
Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...
Wie kann ein erneuter Vorhofseptumdefekt verhinde...
Brusthyperplasie ist eine häufige gynäkologische ...
Das sensible Wort „Masturbation“ möchte niemand i...
Die meisten Frauen sind nach der Geburt anfällig ...
Was ist ein spastischer Plattfuß? Auch der spasti...
Wie kann man feststellen, ob man Hämorrhoiden hat...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigt der Hallux val...
Heutzutage kommt es immer häufiger vor, dass bei ...
Was sollten Schwangere bei Hämorrhoiden tun? Schw...
Welche Methoden gibt es zur Behandlung von Weicht...
Akute hämatogene Osteomyelitis ist eine Form der ...
Die häufigsten Patienten mit Symptomen eines Band...
Patienten mit Hydronephrose sollten den Verzehr v...