Ob Hämorrhoidenblutungen schwerwiegend sind, hängt von der jeweiligen Situation ab. Leichte Blutungen sind normalerweise nicht schwerwiegend, aber häufige oder starke Blutungen können einen medizinischen Eingriff erforderlich machen. 1. Verstehen Sie die Ursachen von Hämorrhoidenblutungen Hämorrhoiden werden durch eine Schwellung der Venen im After und unteren Rektum verursacht und Blutungen sind eines der häufigsten Symptome. Hämorrhoiden werden in innere und äußere Hämorrhoiden unterteilt. Innere Hämorrhoiden bluten stärker, normalerweise während des Stuhlgangs. Äußere Hämorrhoiden bluten seltener, können aber schmerzhaft und geschwollen sein. Die Kenntnis der Ursache der Blutung kann dabei helfen, deren Schweregrad einzuschätzen. 2. Beurteilen Sie die Schwere der Blutung Leichte Hämorrhoidenblutungen äußern sich normalerweise in einer kleinen Menge Blut auf dem Gewebe nach dem Stuhlgang oder in einer kleinen Menge hellroten Blutes im Stuhl. Dieser Zustand kann normalerweise durch Anpassungen des Lebensstils und Selbstpflege gelindert werden. Wenn die Blutung stark ist, nach dem Stuhlgang weiter tropft oder dunkelrot oder sogar schwarz ist, könnte es sich um ein ernsteres Problem handeln und erfordert sofortige ärztliche Hilfe. 3. Anpassung des Lebensstils Die Verbesserung Ihrer Essgewohnheiten ist der Schlüssel zur Linderung von Hämorrhoidenblutungen. Eine erhöhte Ballaststoffaufnahme, beispielsweise durch den Verzehr von mehr Obst, Gemüse und Vollkornprodukten, kann die Darmmotilität fördern und Verstopfung vorbeugen. Verstopfung ist eine der Hauptursachen für Hämorrhoidenblutungen. Ein ruhiger Stuhlgang kann zur Verringerung von Blutungen beitragen. 4. Behalten Sie gute Stuhlgewohnheiten bei Sitzen Sie nicht zu lange auf der Toilette und vermeiden Sie übermäßige Anstrengung. Um übermäßigen Druck auf After und Rektum zu vermeiden, sollte jeder Stuhlgang auf 5 Minuten begrenzt werden. Die Angewohnheit regelmäßiger Stuhlgänge kann dazu beitragen, das Auftreten von Hämorrhoidenblutungen zu verringern. 5. Trainieren Sie angemessen Moderate Bewegung kann die Durchblutung fördern, den Venendruck senken und Hämorrhoidensymptome lindern. Täglich 30 Minuten Aerobic-Übungen wie zügiges Gehen, Joggen oder Radfahren können helfen, Hämorrhoidenblutungen vorzubeugen und zu lindern. 6. Lokale Betreuung Ein warmes Sitzbad kann Hämorrhoidenblutungen und Schmerzen wirksam lindern. Tun Sie dies zwei- bis dreimal täglich für jeweils etwa 15 Minuten, um die Durchblutung zu fördern und Schwellungen und Beschwerden im Analbereich zu reduzieren. Verwenden Sie ein mildes Reinigungsmittel und vermeiden Sie aggressive Seifen. 7. Medikamente Auf dem Markt sind zahlreiche Medikamente gegen Hämorrhoiden erhältlich, beispielsweise Salben, Zäpfchen und orale Medikamente, die die Symptome lindern können. Bei starken oder lang anhaltenden Beschwerden empfiehlt sich die Einnahme von Medikamenten unter ärztlicher Anleitung. 8. Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten Wenn Hämorrhoidenblutungen häufig und stark auftreten oder von anderen Symptomen wie starken Schmerzen, Schwellungen, Fieber usw. begleitet werden, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. Ihr Arzt führt möglicherweise Tests wie eine Anoskopie oder Koloskopie durch, um andere Grunderkrankungen wie Tumore oder entzündliche Darmerkrankungen auszuschließen. 9. Vorsichtsmaßnahmen Der Schlüssel zur Vorbeugung von Hämorrhoidenblutungen liegt in der Beibehaltung guter Lebensgewohnheiten. Regelmäßige körperliche Untersuchungen, die Beachtung der Darmgesundheit, die Vermeidung von langem Sitzen oder Stehen und die Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts können der Entstehung und dem Wiederauftreten von Hämorrhoiden wirksam vorbeugen. Obwohl Hämorrhoidenblutungen häufig vorkommen, sollten sie nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Durch angemessene Anpassungen des Lebensstils und rechtzeitige medizinische Eingriffe können die Symptome wirksam gelindert und die Lebensqualität verbessert werden. Bei Bedenken ist es ratsam, umgehend einen Arzt aufzusuchen. |
<<: Die Haut ist nach der Verbrennung in Ordnung, aber es tut weh
>>: Wie man Gallensteine loswird
Osteoporose kommt häufig bei Frauen nach der Meno...
Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...
Wie behandelt man eine durch einen Bandscheibenvo...
Morbus Bechterew ist die häufigste orthopädische ...
Angesichts des immer schneller werdenden städtisc...
Eine zervikale Spondylose ist für den menschliche...
Knochenbrüche können jederzeit und überall in uns...
Gynäkologische Erkrankungen wie die Brusthyperpla...
Wie pflegt man Brustmyome täglich? Viele Leute ha...
Warum tritt im Alter von 35 Jahren eine Knochenhy...
Eine Entzündung der Brustzysten äußert sich häufi...
Hallux valgus ist eine orthopädische Erkrankung u...
Menschen, die längere Zeit bewegungslos auf einem...
Welches Krankenhaus eignet sich am besten zur Beh...
Osteoarthritis ist eine schwere orthopädische Erk...