Patienten mit Blasenentzündung sollten die Einnahme von Medikamenten nicht eigenmächtig abbrechen

Patienten mit Blasenentzündung sollten die Einnahme von Medikamenten nicht eigenmächtig abbrechen

Xiaoyuan ist so eine Person, der alles egal ist. In diesen Tagen muss er häufig, dringend oder mit Schmerzen urinieren usw., aber aufgrund seiner Persönlichkeit glaubt er immer, dass es vorbeigeht, wenn er es aushält. Aber dieses Mal ist es anders als in der Vergangenheit. Er ertrug es lange, konnte es aber immer noch nicht und musste ins Krankenhaus. Bei der Untersuchung stellte sich heraus, dass er eine Blasenentzündung hatte. Der Arzt verschrieb ihm ein Medikament, doch nachdem er es zweimal eingenommen hatte, fühlte er sich nicht unwohl und setzte die Einnahme des Medikaments privat ab. Die Folge war ein Rückfall der Blasenentzündung und Symptome wie häufiges Wasserlassen traten erneut auf. Es war zu spät, um es zu bereuen.

Bei Büroangestellten wie Xiaoyuan werden Blasenentzündungen meist durch Stress am Arbeitsplatz, hohen Blutdruck oder Harnwegsinfektionen verursacht. Die Behandlung ist nicht schwierig, solange die Ursache behandelt wird.

Patienten mit Harnwegsinfektionen wie Blasenentzündungen sollten in der akuten Behandlungsphase am besten 7–10 Tage lang Medikamente einnehmen. Brechen Sie die Einnahme des Medikaments nicht eigenmächtig ab, nur weil sich die Symptome gebessert haben. Eine Besserung der Symptome bedeutet keine Heilung. Ein vorzeitiges, unbefugtes Absetzen der Medikation führt zu einer Wiederbelebung der pathogenen Mikroorganismen und erhöht die Arzneimittelresistenz der Bakterien. Klinisch werden zur Behandlung wiederkehrender Blasenentzündungen und anderer Harnwegsinfektionen häufig zwei oder sogar mehr antibakterielle Medikamente eingesetzt. Das Medikament kann erst abgesetzt werden, wenn die Symptome nachlassen und 3 aufeinanderfolgende Urintests normal sind. Sie sollten auch zu normalen Zeiten mehr Wasser trinken. Die tägliche Wasseraufnahme sollte bei 2500–3000 ml gehalten werden. Halten Sie den Urin nicht zurück und achten Sie darauf, dass die Urinausscheidung über 1500 ml liegt. Gehen Sie nicht an schlechte Orte, trinken Sie nicht zu viel und bleiben Sie gut gelaunt.

<<:  Regelmäßige körperliche Untersuchungen sind für die Gesundheit von Patienten mit Blasenentzündung von Vorteil

>>:  Antimikrobielle Medikamente sind kein Allheilmittel für Blasenentzündungspatienten

Artikel empfehlen

Häufige klinische Symptome von Knochenspornen

Knochensporne sind, wie der Name schon sagt, eben...

Experten erklären häufige Frühsymptome von Nierensteinen

Nierensteine ​​sind eine Krankheit, die die mensc...

Verstehen Sie die wichtigsten Manifestationen von Fraktursymptomen im Spätstadium!

Was sind die Spätsymptome von Frakturen? Wie äuße...

Fünf Hauptübertragungswege sexuell übertragbarer Krankheiten

Jeder achtet nicht nur auf seine Sauberkeit, sond...

So sehen Männer die Größe einer Frau

Körbchengröße? Groß oder klein, jeder hat seine e...

Fünf Ernährungstipps bei Osteoporose

Wir alle kennen den Begriff Osteoporose. Mit zune...

Was soll ich tun, wenn ich vermute, dass meine Beine X-förmig sind?

In den letzten Jahren sind X-förmige Beine eine h...

Wie kann man Osteoporose vorbeugen? Vier Tipps für Frauen ab 30

Osteoporose ist nicht nur eine häufige Erkrankung...

Was ist das Problem der Unfähigkeit zu urinieren?

Der medizinische Begriff für Harnunvollständigkei...

Wie werden äußere Hämorrhoiden klassifiziert und wie manifestiert sie sich?

Äußere Hämorrhoiden sind eine Art von Hämorrhoide...

Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

Welche Methoden gibt es zur Vorbeugung von Knoche...

Was tun, wenn schwangere Frauen eine zervikale Spondylose haben?

Nachdem der Fötus ausgebildet ist und in der Endp...

Diese Auswirkungen haben Männerbrüste auf Frauen

Für die meisten Männer sind Brüste nur zwei klein...