Unter den verschiedenen Methoden zur Untersuchung von Nierensteinen ist die biochemische Blutuntersuchung relativ wichtig und sehr hilfreich für die rechtzeitige Erkennung von Nierensteinen. Welche biochemischen Bluttests werden üblicherweise zur Untersuchung von Nierensteinen verwendet? Ich möchte Ihnen die üblichen biochemischen Bluttests erläutern, die bei der Untersuchung von Nierensteinen zum Einsatz kommen. Im Allgemeinen umfassen die üblichen biochemischen Bluttests bei der Untersuchung von Nierensteinen: 1. Der normale Serumkalziumspiegel eines Erwachsenen beträgt 2,13–2,6 mmol/l (8,5–10,4 mg/dl) und der anorganische Phosphor 0,87–1,45 mmol/l (2,7–4,5 mg/dl). Der Serumkalziumspiegel von Patienten mit Nierensteinen ist höher als normal, oft über 2,75 mmol/l (11 mg/dl), und geht mit einer Abnahme des anorganischen Phosphors im Serum einher. Dies ist die gebräuchlichste Methode zum Erkennen von Nierensteinen. 2. Der Harnsäurespiegel im Serum normaler erwachsener Männer sollte 416,36 mmol/l (7 mg/dl) nicht überschreiten, und der normaler erwachsener Frauen sollte 386,62 mmol/l (6,5 mg/dl) nicht überschreiten. Bei einer Überschreitung dieses Wertes handelt es sich um eine Hyperurikämie, die auch eine gängige Untersuchungsmethode bei Nierensteinen ist. 3. Wenn Nierensteine mit einer Nierenfunktionsstörung einhergehen, liegt häufig eine Azidose vor. Zu diesem Zeitpunkt verändern sich die Serumelektrolyte, die Natrium- und Kohlendioxidbindungskapazität des Serums nimmt ab und der Kaliumspiegel im Blut steigt in unterschiedlichem Maße an, was für die Untersuchung von Nierensteinen sehr hilfreich ist. Bei einer renal-tubulären Azidose kann es zu einer hypokaliämischen und hyperchlorämischen Azidose kommen. 4. Die Bestimmung von Harnstoffstickstoff und Kreatinin ist ebenfalls eine gängige Methode zur Untersuchung von Nierensteinen. Es kann uns helfen, die Nierenfunktion des Patienten zu verstehen. Bei einer Nierenfunktionsstörung können die Harnstoffstickstoff- und Kreatininwerte im Blut unterschiedlich stark ansteigen. Das Obige ist eine Einführung in die biochemischen Bluttests bei der Untersuchung gewöhnlicher Nierensteine. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Wenn Sie an Nierensteinen leiden, müssen Sie sich rechtzeitig zur Behandlung ins Krankenhaus begeben, um eine Verzögerung der Erkrankung zu vermeiden. |
<<: Experten zeigen Ihnen, wie Sie O-förmige Beine ohne Operation korrigieren können
>>: Es gibt viele Faktoren, die Harnwegsinfektionen verursachen können.
In Bezug auf Morbus Bechterew haben wir durch Unt...
Hämangiome sind häufige Gefäßfehlbildungen. Es gi...
Eine vollständige Heilung der ankylosierenden Spo...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem...
Wie behandelt man eine Vaskulitis? Viele Leute ha...
Wenn es um Kniearthrose geht, ist jedem klar, das...
Warum können die Beine einer schönen Frau so kraf...
Krampfadern sind ein sehr häufiges Phänomen im Kö...
Mit zunehmendem Alter nehmen die Körperfunktionen...
Die Fallot-Tetralogie dürfte den Menschen im Allt...
Eine Analfistel ist eine häufige Erkrankung des A...
Wie das Sprichwort sagt: Wenn Sie verzweifelt sin...
Werden Gicht und Nierensteine aufgegeben? 1. Gi...
Jeder weiß , dass eine Zerrung der Lendenmuskulat...
Niemand kann das Auftreten von Krankheiten verhin...