Bei der Korrektur von O-förmigen Beinen ist neben der häufigeren chirurgischen Korrektur von O-förmigen Beinen auch die nicht-chirurgische Korrektur von O-förmigen Beinen sehr effektiv. Welche nicht-chirurgischen Methoden gibt es also zur Korrektur von O-förmigen Beinen ? Hier erzähle ich Ihnen von den gängigen nicht-operativen Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen. Im Allgemeinen sind gängige nicht-chirurgische Methoden zur Korrektur von O-förmigen Beinen: 1. Korrektur durch Schiene und Beinwickel Diese Methode ist einfach und leicht. Dabei wird der durch die Schiene und Bandage erzeugte Druck genutzt, um die O-förmige Beinstellung über die Bänder am Kniegelenk zu korrigieren. Der Vorteil dieser Methode zur Korrektur von O-Beinen liegt darin, dass kein chirurgischer Eingriff erforderlich ist und sie einfach durchzuführen ist. Der Nachteil besteht darin, dass Ausdauer erforderlich ist und die Schienen und Bandagen leicht die Blutgefäße und Nerven im Bereich des Kniegelenks schädigen und in schweren Fällen zu Nervennekrosen führen können. 2. Instrumentenkorrektur Das Instrument korrigiert auch O-Beine, indem es die medialen und lateralen Bänder des Kniegelenks anpasst. Der Nachteil besteht darin, dass eine aktive Korrektur der O-Beine erforderlich ist und die Länge der Korrekturzeit anhand der körperlichen Verfassung und Ausdauer des Patienten bestimmt werden muss. Außerdem sind die Kosten wesentlich höher als bei Schienen und Bandagen. Der Vorteil liegt darin, dass dadurch Schäden an Blutgefäßen und Nerven im Kniegelenk vermieden werden können. 3. Korrektureinlagen Die Korrektureinlage ist außen höher und innen niedriger. Es kann der Wade beim Gehen oder Stehen eine nach außen gerichtete Rotationskraft verleihen, wodurch die Verschlimmerung und Bildung einer O-förmigen Beinform aufgrund einer schlechten Gehhaltung verhindert werden kann. Diese Methode zur Korrektur von O-Beinen ist einfach anzuwenden, sie ist jedoch bei Patienten mit leichten O-Beinen wirksam und nicht für Patienten mit stärker ausgeprägten O-Beinen geeignet. Das Obige ist eine Einführung in gängige nicht-chirurgische Methoden zur Korrektur von O-Beinen. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis dafür. Bei weiteren Fragen zur Korrektur von O-Beinen können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. |
<<: Experten erklären wirksame Methoden zur Vorbeugung von Osteoporose
>>: Experten erklären Blutbiochemische Tests auf Nierensteine
Nach dem Auftreten intrahepatischer Gallengangsst...
Vielen unserer Patientinnen mit Brustmyomen ist n...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr g...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards schenken...
Jeder hat schon einmal von der Krankheit Venenent...
Die Häufigkeit von Wirbelsäulendeformationen bei ...
Was sind die spezifischen Diagnosekriterien für B...
Wie viel kostet die Untersuchung auf Knochensporn...
Osteophyten entstehen meist durch übermäßige körp...
Die zervikale Spondylose ist eine orthopädische E...
In der Wunde einer Analfisteloperation befindet s...
Eine Frozen Shoulder kann durch das Weichgewebe r...
Das Auftreten von Gallensteinen bereitet den Pati...
Unter den vielen orthopädischen Erkrankungen ist ...
Wie kann man Brustfibroadenomen heilen? Diese Fra...