Was ist bei der Osteoporose-Untersuchung zu beachten? Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei Osteoporose? Kennen Sie die Untersuchung auf Osteoporose? Informieren Sie sich über die Untersuchung auf Osteoporose. Die Osteoporose-Untersuchung dient zunächst der Bestätigung der Erkrankung. Die Symptome der Osteoporose werden in drei Kategorien unterteilt: [1] Primäre Osteoporose, eine degenerative Erkrankung, die mit zunehmendem Alter oder nach der Menopause bei Frauen auftritt. Es handelt sich um eine der häufigsten Erkrankungen bei Menschen mittleren und höheren Alters. 【2】Sekundäre Osteoporose ist eine Osteoporose, die durch andere Krankheiten oder Medikamente verursacht wird. Sobald die auslösenden Faktoren beseitigt sind, kann sich die Osteoporose deutlich verbessern. 【3】Idiopathische Osteoporose. Bei diesem Patiententyp liegt in der Familiengeschichte häufig Osteoporose vor. Zu den Untersuchungsgegenständen bei Osteoporose gehören: [1] Biochemische Untersuchung: hilft bei der Diagnose und Klassifizierung von Osteoporose. 【2】Knochendichtemessung: Dual-Energy-Röntgenabsorptiometrie (DEXA). Nachdem der Röntgenstrahl den Körper durchdrungen hat, überträgt das Scansystem die empfangenen Signale zur Datenverarbeitung an den Computer, um den Knochenmineralgehalt, die Knochenmineralfläche und die Knochenmineraldichte zu berechnen. Auch biochemische Untersuchungen der Knochenmineralien können als Untersuchungsgegenstände bei Osteoporose eingesetzt werden: [1] Bestimmung der Mineralbestandteile im Urin: Kalzium im Urin, Phosphor im Urin und Magnesium im Urin. 【2】Bestimmung der Knochenmineralkomponenten im Serum: Gesamtkalzium und freies Kalzium im Serum, anorganischer Phosphor im Serum und Magnesium im Serum. 【3】Röntgenuntersuchung: Aufgrund der eingeschränkten Bedingungen in Primärkrankenhäusern ist die Röntgenuntersuchung immer noch eine Methode zur Untersuchung von Osteoporose. Allerdings kann diese Methode nur qualitativ und nicht quantitativ sein und ist nicht empfindlich genug. Generell sind positive Röntgenergebnisse erst dann erkennbar, wenn der Knochenmasseverlust mehr als 30 % beträgt. Biochemische Tests im Zusammenhang mit dem Knochenumsatz als Tests auf Osteoporose: [1] Biochemische Indikatoren, die die Knochenabsorption widerspiegeln: Plasma-Tartrat-resistente saure Phosphatase (TRAP), Urin-Hydroxyprolin (HOP) und Urin-Hydroxylysinglykosid (HOLG). 【2】Biochemische Indikatoren, die die Knochenbildung widerspiegeln: Gesamt-alkalische Phosphatase (TALP) und alkalische Knochenphosphatase (BALP) im Serum, Osteocalcin (BGP) und Carboxyl-terminales Propeptid des Prokollagens Typ I (PICP). Das Obige ist unsere Einführung in die Osteoporoseuntersuchung. Wenn Sie mehr über die Osteoporoseuntersuchung erfahren möchten, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zur Osteoporoseuntersuchung geben wird. Osteoporose http://www..com.cn/guke/gzss |
<<: Welche Untersuchungsgegenstände gibt es bei einer Osteomyelitis?
>>: Was sind die Symptome einer Osteoporose?
Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls ...
Manche Mütter leiden unter einer Zerrung der Lend...
Wenn Menschen an einen neuen Ort gehen, machen si...
Die Ausbildung der X-förmigen Beine hat viel mit ...
Viele Patienten verzögern die Behandlung aufgrund...
Wenn Oxalatkristalle im Urin gefunden werden, ist...
Im täglichen Leben sollte die spezifische Osteomy...
Nierensteine können viele körperliche Probleme ...
Nach einer Sehnenscheidenentzündung können die Fi...
Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für ...
Trichterbrust ist eine angeborene Erkrankung, die...
Ischias ist in unserem heutigen Leben kein ungewö...
Was ist gut bei Vaskulitis zu essen? Ich glaube, ...
Gallensteine verursachen im Anfangsstadium norm...
Kurzgeschichte: Xiao Li ist 23 Jahre alt. Vor ein...