Kann man nach einer Lebertransplantation Kinder bekommen? Nach einer Lebertransplantation kann die Einnahme bestimmter Immunsuppressiva wie Thiabendazol die Spermienmenge bei Männern verringern, sie können jedoch trotzdem normale Kinder bekommen. Bei weiblichen Patienten ist eine sorgfältige Abwägung erforderlich. Generell sollten Frauen, die nach einer Lebertransplantation Kinder bekommen dürfen, folgende Voraussetzungen erfüllen: 1. Ist jünger als 35 Jahre, hat seit mehr als zwei Jahren eine Lebertransplantation und ist bei guter Gesundheit. 2. Keine offensichtliche Hypertonie, Proteinurie oder Abstoßungsreaktion in der Vorgeschichte. 3. Eine kürzlich durchgeführte intravenöse Urographie zeigte keine Nierenbeckenerweiterung, und die Serumkreatinin- und Harnstoffstickstoffwerte lagen im Normbereich. ④Das Immunsuppressivum liegt innerhalb der normalen Erhaltungsdosis. Bei der sogenannten Lebertransplantation handelt es sich um eine chirurgische Behandlungsmethode, bei der dem Körper des Patienten eine gesunde Leber implantiert wird, um die Leberfunktion von Patienten mit einer Lebererkrankung im Endstadium wiederherzustellen. Nachdem sich der Patient erholt hat und aus dem Krankenhaus entlassen wird, muss er sich auf seine Selbstfürsorge verlassen und seine Medikamente streng nach den Anweisungen des Arztes einnehmen. Er oder sie darf niemals auf den Rat anderer vertrauen, Medikamente zu ändern oder abzusetzen. Er oder sie muss die Dosierung, den Zeitpunkt, die Häufigkeit und die Art der Medikamenteneinnahme beherrschen. Darüber hinaus sollten die Patienten einen geregelten Alltag führen und Müdigkeit vermeiden. Dies bedeutet jedoch nicht, dass sie den ganzen Tag im Bett bleiben sollten. Entsprechende Aktivitäten sind förderlich. Sobald sich der Körper erholt hat, können die Patienten ihr normales Studium und ihre Arbeit wieder aufnehmen. Derzeit gibt es im In- und Ausland viele Fälle erfolgreicher Fruchtbarkeitsbehandlung nach Lebertransplantationen. Wenn Sie nach einer Lebertransplantation ein Baby bekommen möchten, empfiehlt es sich, mit dem Transplantationsarzt und dem Geburtshelfer zu sprechen, um einen sinnvollen Plan zu entwickeln. Nach einer Lebertransplantation können Frauen ihre normale Fruchtbarkeit wieder vollständig erlangen, allerdings ist die Wahrscheinlichkeit einer Frühgeburt und eines Kaiserschnitts höher. Während der Schwangerschaft sollten Immunsuppressiva wie gewohnt angewendet werden, jedoch unter sorgfältiger Überwachung. Bisher liegen keine Berichte über Teratogenität vor. Schwangerschaft und Geburt erhöhen das Risiko einer Abstoßung nicht. |
<<: Kann ich nach einer Nierentransplantation schwanger werden?
>>: Kann eine Mutter mit Lebertransplantation eine natürliche Geburt haben?
Wie behandelt man Hämorrhoiden, ohne die Arbeit z...
Frauen in der neuen Ära sind nicht mehr die klein...
Kniearthrose ist eine relativ häufige Erkrankung....
Natürlich muss die Behandlung von Ulcus molle rec...
Auch O-Beine sind für die Patienten schmerzhaft. ...
Äußere Hämorrhoiden sind eine der häufigsten anor...
Heutzutage ist Knochenhyperplasie eine Erkrankung...
Unter einer Periarthritis der Schulter versteht m...
1. Bringen Sie ihm etwas mehr Respekt entgegen „G...
Patienten mit Ischias reduzieren ihre Aktivitäten...
Ich weiß nicht, ob Sie sich mit Bandscheibenvorfä...
Erfahrungen der Frauen im Bett 1: Sie haben ein s...
Welche Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in ...
Wenn Sie sich einer Mastitis-Operation unterziehe...
Ist bei Harnleitersteinen eine langfristige medik...