Welche Komplikationen kann eine zervikale Spondylose verursachen? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Eine zervikale Spondylose ist für jeden sehr schädlich. Viele Menschen denken, dass es sich dabei nicht um eine ernste Krankheit handelt. Tatsächlich ist dieses Verständnis falsch. Neben den körperlichen Auswirkungen auf die Patienten kann eine zervikale Spondylose auch zahlreiche Komplikationen verursachen. Informieren wir uns über die Komplikationen der zervikalen Spondylose . 1. Schluckstörungen: Es besteht ein Gefühl der Behinderung beim Schlucken und ein Fremdkörpergefühl in der Speiseröhre. Bei einigen Betroffenen treten Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, Heiserkeit, trockener Husten und Engegefühl in der Brust auf. Dies ist auf die direkte Kompression der hinteren Speiseröhrenwand durch die Vorderkante der Halswirbelsäule zurückzuführen, wodurch eine Ösophagusstenose entsteht. Eine weitere mögliche Ursache ist die schnelle Bildung von Knochenspornen, die eine Reizung des Weichgewebes um die Speiseröhre herum verursachen. Dies ist eine der Komplikationen der zervikalen Spondylose. 2. Sehbehinderung: äußert sich in verminderter Sehkraft, Augenschmerzen, Lichtscheu, Tränenfluss, ungleicher Pupillengröße und sogar Verengung des Gesichtsfelds und starker Verschlechterung der Sehkraft. Einige Patienten können sogar erblinden. Dies hängt mit den ischämischen Läsionen im Sehzentrum des Okzipitallappens des Gehirns zusammen, die durch Störungen des autonomen Nervensystems und eine unzureichende Blutversorgung der Arteria vertebralis-basilaris aufgrund einer zervikalen Spondylose verursacht werden. 3. Zervikalsyndrom: äußert sich in präkordialen Schmerzen, Engegefühl in der Brust, Herzrhythmusstörungen (wie Herzstillstand usw.) und ST-Strecken-Veränderungen im Elektrokardiogramm, die leicht fälschlicherweise als koronare Herzkrankheit diagnostiziert werden können. Dies wird durch die Stimulation und Kompression der zervikalen Nervenwurzeln durch zervikale Knochensporne verursacht. Dies ist auch eine Komplikation der zervikalen Spondylose. 4. Brustschmerzen: Sie äußern sich als langsam einsetzender, anhaltender einseitiger Schmerz im Musculus pectoralis major und in der Brust. Bei der Untersuchung fällt ein Druckschmerz im großen Brustmuskel auf. Dies hängt mit der Kompression der Nervenwurzeln C6 und C7 durch zervikale Knochensporne zusammen. 5. Lähmung der unteren Gliedmaßen: Zu den frühen Symptomen zählen Taubheit, Schmerzen und Lahmheit der unteren Gliedmaßen. Manche Patienten haben beim Gehen das Gefühl, auf Watte zu laufen. Bei manchen Patienten können auch Darm- und Harnbeschwerden auftreten, beispielsweise häufiges Wasserlassen, Harndrang, Schwierigkeiten beim Wasserlassen oder Inkontinenz. Dies liegt daran, dass das seitliche Wirbelbündel durch die Halswirbelsporne stimuliert bzw. komprimiert wird, was zu Bewegungs- und Gefühlsstörungen in den unteren Extremitäten führt. Dies ist auch eine Komplikation der zervikalen Spondylose. Das Obige ist eine Einführung in die Komplikationen der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur zervikalen Spondylose können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Antworten geben. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema zur zervikalen Spondylose unter http://www..com.cn/guke/jzb/ oder wenden Sie sich kostenlos an einen Experten. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Was sind die radikulären Symptome einer zervikalen Spondylose?
>>: Vier häufige Missverständnisse über zervikale Spondylose
Wie können wir Rachitis heilen? Dies ist das Wiss...
Einschlägige Experten sagten, dass es mit der Ent...
Alle Männer hoffen, im Bett „unbesiegbar“ zu sein...
Ist eine Urethritis ansteckend? Diese Frage besch...
Moxibustion kann bei Blasenentzündungen wirksam s...
Einschlägige Orthopädieexperten sagten, dass X-fö...
Sind die Kosten für eine Gallensteinuntersuchung ...
Im Allgemeinen ist nach dem Auftreten eines Neben...
Zu den Symptomen äußerer Hämorrhoiden zählen rela...
Im Allgemeinen ist das Wachstum von Knochensporne...
Die empfindlichsten Sexstellungen für Frauen Ob S...
Zur Behandlung einer Femurkopfnekrose wird eine M...
Was ist nach einer Blinddarm-OP zu beachten? Was ...
Krampfadern sind eine häufige neurologische Erkra...
Mit der Alterung der Bevölkerung meines Landes ha...