Auch Rauchen ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

Auch Rauchen ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule.

Auch Rauchen ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Die Ursachen für einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule sind vielfältig. Das Verständnis der Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule kann das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule bis zu einem gewissen Grad verhindern. Experten sagen: Auch Rauchen ist eine der Ursachen für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule. Warum sagen wir das? Nachfolgend geben Ihnen unsere Experten eine ausführliche Einführung.

Warum gilt Rauchen auch als Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule? Denn Aktiv- oder Passivrauchen kann nicht nur Herz-Lungen-Erkrankungen begünstigen, sondern ist auch ein auslösender Faktor für viele bösartige Tumore. Es ist auch schädlich für die Fortpflanzungsfunktion von Männern und Frauen. In letzter Zeit belegen immer mehr Daten, dass Rauchen eine der Ursachen für chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich ist und die Wirkung der Behandlung beeinträchtigt. Klinische Beobachtungen haben ergeben, dass der Anteil der Raucher unter den Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule relativ hoch ist und ihre Symptome häufig schwerwiegender sind. Ausländische Statistiken zeigen, dass bei Rauchern bei gleichem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule und bei gleicher Behandlungsmethode die Genesung nicht so gut verläuft wie bei Nichtrauchern. Auch Raucher neigen zu einigen Restsymptomen, diese können jedoch nach dem Aufhören mit dem Rauchen verschwinden.

Warum ist Rauchen auch eine Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule? Denn beim Rauchen gelangen viele Schadstoffe, vor allem Nikotin, ins Blut, was zu Verengungen und Krämpfen kleiner Blutgefäße führt, deren Durchmesser kleiner wird und die Blutzufuhr verringert. Ein weiterer Schadstoff, Kohlenmonoxid, ersetzt den Sauerstoff in den roten Blutkörperchen, wodurch die ohnehin unzureichende Ernährung der Bandscheiben in der Lendenwirbelsäule weiter beeinträchtigt und der Degenerationsprozess verschlimmert wird. Auf dieser Grundlage kann es zu einem Bandscheibenvorfall kommen. Dies führt dazu, dass der zentrale Nucleus pulposus durch den Anulus fibrosus bricht und die hinteren Nervenwurzeln komprimiert. Dies führt zu einer aseptischen Entzündung und Schmerzen im unteren Rücken, die mit Taubheitsgefühlen und eingeschränkter Beweglichkeit einhergehen. Dabei handelt es sich um Ischias, ein Leiden, das vielen Menschen wohlbekannt ist. Rauchen kann auch chronische Bronchitis und häufigen Husten verursachen. Beim Husten erhöht sich der Druck auf die lumbale Bandscheibe, was ebenfalls ein prädisponierender Faktor für einen lumbalen Bandscheibenvorfall ist.

Sind Sie durch die obige Einleitung davon überzeugt, dass Rauchen auch eine Ursache für Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule ist? Um einen Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule zu vermeiden, sollte daher jeder gute Lebensgewohnheiten entwickeln, weniger rauchen oder sogar mit dem Rauchen aufhören. Bei weiteren Fragen zum Thema Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen ausführliche Erklärungen geben.
Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/

<<:  Wie kann man einem Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorbeugen?

>>:  Was sind die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Artikel empfehlen

Was ist die Grundlage für die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers?

Angeborene Herzfehler haben erhebliche psychische...

So verlängern Sie das Leben mit Darmverschluss

Klinisch gesehen ist der Darmverschluss eine häuf...

So pflegen Sie eine zervikale Spondylose nach der Schwangerschaft

Viele Frauen werden nach einer zervikalen Spondyl...

Ernährungstabus bei Meniskusverletzungen

Meniskusverletzungen sind im Alltag häufige Verle...

Ursachen der Sehnenscheidenentzündung bei Kindern

Sehnenscheidenentzündungen sind eine sehr häufige...

So verbessern Sie Ihre sexuellen Fähigkeiten

Heutzutage stehen die Menschen unter großem Druck...

5 chirurgische Eingriffe zum Zertrümmern von Blasensteinen

Bei Patienten mit Blasensteinen können kleine Ste...

Wie beseitigt man Knoten, wenn die Mastitis eitrig wird?

Wie beseitigt man Knoten, wenn die Mastitis eitri...

So berechnen Sie die fruchtbare Periode

Viele Paare bereiten sich seit mehreren Monaten a...

Die Gefahren von Brustmyomen richtig verstehen

Bei vielen unserer Frauen treten im Frühstadium e...

So behandeln Sie Mastitis richtig

Viele unserer Freundinnen neigen während der Stil...

Wie man eine langfristige Harnwegsinfektion heilt

Harnwegsinfektion, ich glaube, jeder sollte mit d...

Krankheiten, die leicht mit Hydronephrose verwechselt werden können

Auch die Niere ist ein Organ, bei dem viele Erkra...