Wenn Sie eine zervikale Spondylose haben, können Sie dies an den sympathischen Nerven erkennen

Wenn Sie eine zervikale Spondylose haben, können Sie dies an den sympathischen Nerven erkennen

Wenn Sie an einer zervikalen Spondylose leiden, ist dies an den sympathischen Nerven erkennbar und die Symptome des Patienten sind deutlich. Welche weiteren Symptome können bei einer zervikalen Spondylose auftreten ? Lassen Sie es uns unten von einem kompetenten Experten erklären. Ich hoffe, dass Ihnen das Lesen dieses Artikels hilfreich sein wird.

Zu den Symptomen einer zervikalen Spondylose zählen Schmerzen im Kopf, Nacken, in den Schultern, im Rücken und in den Armen, ein steifer Nacken und eingeschränkte Bewegung. Nacken- und Schulterschmerzen können in den Kopf und die oberen Gliedmaßen ausstrahlen und werden manchmal von Schwindel und Drehschwierigkeiten begleitet. In schweren Fällen kommt es zu Übelkeit und Erbrechen und der Patient ist bettlägerig. Bei einigen kann es zu Schwindel und Kataplexie kommen. Manche Menschen verspüren auf einer Gesichtshälfte Hitzegefühle und schwitzen manchmal übermäßig stark. Schweregefühl in Schultern und Rücken, Schwäche in den oberen Gliedmaßen, Taubheitsgefühl in den Fingern, verminderte Empfindung in der Haut der Gliedmaßen, Unfähigkeit, Gegenstände zu halten und manchmal unbewusstes Fallenlassen von Gegenständen.

Andere Patienten leiden unter Schwäche in den unteren Gliedmaßen, unsicherem Gang, Taubheitsgefühl in den Füßen und dem Gefühl, als würden sie auf Watte laufen. Wenn die sympathischen Nerven von der zervikalen Spondylose betroffen sind, können Symptome einer zervikalen Spondylose wie Schwindel, Kopfschmerzen, verschwommenes Sehen, Schwellungen und Trockenheit der Augen, Unfähigkeit, die Augen zu öffnen, Tinnitus, Ohrenschmalz, Gleichgewichtsstörungen, Tachykardie, Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und sogar Blähungen im Magen-Darm-Bereich auftreten. Bei einer kleinen Anzahl von Betroffenen kommt es zu einem Verlust der Kontrolle über das Wasserlassen und den Stuhlgang, zu sexuellen Funktionsstörungen und sogar zu einer Lähmung der Gliedmaßen. Darüber hinaus treten Symptome wie Schluckbeschwerden und Schwierigkeiten bei der Aussprache auf.

Diese Symptome einer zervikalen Spondylose hängen mit der Schwere der Erkrankung, der Dauer der Erkrankung und der körperlichen Konstitution des Einzelnen zusammen. Die meisten Fälle beginnen mild und werden von den Menschen nicht ernst genommen. Die meisten erholen sich von selbst, wobei die Symptome von leicht bis schwer variieren. Erst wenn sich die Symptome weiter verschlimmern und nicht mehr rückgängig gemacht werden können und sich auf Arbeit und Privatleben auswirken, werden sie ernst genommen. Wenn die Krankheit über einen längeren Zeitraum nicht geheilt wird, verursacht sie psychische Schäden und führt zu Symptomen einer zervikalen Spondylose wie Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Wut, Angst und Depression.

Das Obige ist eine Einführung in die Symptome der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, es wird allen hilfreich sein. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, können Sie sich gerne online an unsere Experten wenden. Dort erhalten Sie die entsprechende Beratung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen in diese Site. Ich wünsche Ihnen von Herzen einen gesunden Körper.

<<:  Anhand einiger empfindlicher Punkte können Sie erkennen, ob ein Bandscheibenvorfall vorliegt.

>>:  Symptome der beiden wichtigsten Weichteilverletzungen

Artikel empfehlen

So verhindern Sie, dass Morbus Bechterew „vererbt“ wird

In der medizinischen Fachwelt besteht kein Konsen...

Tipps zur Vorbeugung einer Rippenfellentzündung

Welche Tipps gibt es zur Vorbeugung einer Rippenf...

Typische Symptome einer Harnwegsinfektion

Eine Harnwegsinfektion ist eine schwere Erkrankun...

Warum bekommen Kinder Osteomyelitis?

Im wirklichen Leben leiden viele kleine Kinder an...

Warum tritt eine Vaskulitis auf?

Vaskulitis ist eine Art peripherer Gefäßerkrankun...

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Wie viel kostet die Behandlung einer zervikalen S...

Worauf sollten wir bei der medizinischen Versorgung einer Proktitis achten?

Die Gesundheitsvorsorge bei Proktitis ist für Pat...

Was ist die Ursache für Schwellungen nach einer Brustknotenoperation?

Was ist die Ursache für Schwellungen nach einer B...

Wie hoch ist die Rezidivrate bei Osteomyelitis?

Osteomyelitis, auch chronische eitrige Osteomyeli...

Wie man Gallensteine ​​diagnostiziert

Gallensteine ​​können durch verschiedene Testmeth...

Finden Sie die Gründe für O-Beine heraus

O-förmige Beine beeinträchtigen nicht nur das Aus...

Wann ist eine Operation bei zervikaler Spondylose notwendig?

Bei Patienten, bei denen eine konservative Behand...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallensteinen?

Welche Untersuchungsmethoden gibt es bei Gallenst...