Heutzutage ist unsere Gesundheit durch verschiedene Krankheiten bedroht, darunter ist der Darmverschluss eine sehr gefährliche Krankheit. Gleichzeitig ist es auch ein Symptom vieler Darmerkrankungen. Wenn Symptome eines Darmverschlusses auftreten, ist sofort eine Notfallbehandlung erforderlich. Schauen wir uns an, was die beste Behandlung für einen Darmverschluss ist. Die Behandlung eines Darmverschlusses besteht darin, den Verschluss zu lösen und die Durchgängigkeit des Darms wiederherzustellen. Es ist anzumerken, dass die Lebensgefahr für den Patienten nicht ausschließlich auf den Darmverschluss selbst zurückzuführen ist, sondern vielmehr auf die systemischen pathophysiologischen Veränderungen, die durch den Darmverschluss verursacht werden. Um das Leben des Patienten zu retten, muss der Wasser- und Elektrolythaushalt rechtzeitig korrigiert werden, um eine Blähungen des Darms zu reduzieren. Eine chirurgische Behandlung sollte nach Korrektur der systemischen pathophysiologischen Veränderungen erfolgen. 1. Gastrointestinale Dekompression Sobald beim Patienten eine Diagnose gestellt wurde, sollte sofort eine gastrointestinale Dekompression durchgeführt werden, um die Blähungen im Bauchraum zu lindern. Es kann auch eine Aspiration bei älteren Patienten verhindern. Die Magensonde verbleibt im Magen und kann die aus dem Darm in den Magen zurückfließende Flüssigkeit und Gase absaugen, wodurch die Darmausdehnung reduziert und die operative Untersuchung erleichtert wird. Bei einem einfachen adhäsiven Darmverschluss können manchmal allein eine gastrointestinale Dekompression und eine intravenöse Infusion den Verschluss lösen und eine erneute Operation vermeiden. Wiederholen Sie die Röntgenuntersuchung nach 12 Stunden gastrointestinaler Dekompression. Wenn der Dünndarm und der Dickdarm aufgebläht sind, beweist dies, dass der Darmverschluss behoben wurde. 2. Die Wasser- und Elektrolytergänzung sollte entsprechend dem Ort des Darmverschlusses, der Dauer des Verschlusses und den Ergebnissen der Labortests erfolgen. Da der Flüssigkeitsverlust durch Erbrechen und gastrointestinale Dekompression der extrazellulären Flüssigkeit ähnelt, handelt es sich bei der ergänzten Flüssigkeit hauptsächlich um isotonische Flüssigkeit. Bei Patienten mit schwerer Dehydration ist es besonders wichtig, vor der Operation das Blutvolumen wieder aufzufüllen, da es sonst unter Narkose zu einem Blutdruckabfall kommen kann. Bei einem strangulierten Darmverschluss ist neben der Gabe isotonischer Flüssigkeiten insbesondere die Gabe von Plasma und Vollblut wichtig, insbesondere bei verändertem Blutdruck und Puls. 3. Antibiotika-Anwendung: Bei einem einfachen Darmverschluss sind keine Antibiotika erforderlich. Es muss bei einem strangulierten Darmverschluss angewendet werden, um die Bakterienvermehrung zu verringern, insbesondere wenn eine Darmnekrose auftritt und eine Bauchfellentzündung verursacht wird. Die oben genannten Maßnahmen sind die besten Behandlungsmöglichkeiten bei Darmverschluss. Tatsächlich besteht die beste Behandlung eines Darmverschlusses darin, die Ursache des Darmverschlusses zu beseitigen und die Durchgängigkeit des Darms wiederherzustellen. |
<<: So behandeln Sie einen Darmverschluss, um schnell wieder gesund zu werden
>>: Wie stehen die Heilungschancen bei einem Darmverschluss aktuell?
Landsfrauen, die in Städten leben und täglich von...
Rachitis ist eine orthopädische Erkrankung und vi...
Der Meniskus im Knie ist ein wichtiger Teil des K...
Sobald eine Femurkopfnekrose auftritt, kann es zu...
Ich bin davon überzeugt, dass viele Mütter nach d...
Die traditionelle chinesische Medizin geht davon ...
Wenn wir die Standards auflisten würden, die Frau...
Die Häufigkeit von Brusthyperplasie ist in China ...
Jeder weiß, dass die grundlegende Ursache eines B...
Wenn die Muskeln und Bänder der Füße nicht ausrei...
In den letzten Jahren scheint Knochenhyperplasie ...
Es kommt sehr häufig vor, dass man nach dem Sex l...
Früher dachte ich, dass der Ischias meiner Mutter...
Ständiges Knochenknacken kann durch Gasfreisetzun...
Wie viel kostet die Behandlung einer Rippenfellen...