Anhand einiger Tender Points lässt sich feststellen, ob ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule vorliegt. Wissen Sie, wo sich die spezifischen Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule äußern? Viele Menschen wissen das immer noch nicht. Lassen Sie es uns von einem kompetenten Experten erklären. Die Einzelheiten sind wie folgt. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen: Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen: Schmerzen im unteren Rücken und ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen. Beides kann gleichzeitig auftreten, oder es treten zunächst Schmerzen im unteren Rückenbereich auf, denen einige Tage oder Wochen später ausstrahlende Schmerzen in den unteren Gliedmaßen folgen. Dies sind Symptome eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen auch Schwierigkeiten bei der Bewegung der Lendenwirbelsäule. Veränderungen der Wirbelsäulenmorphologie: Zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zählen Skoliose, eine verringerte oder verschwundene Lendenlordose und in schweren Fällen kann ein hinterer Bogen auftreten. Druckschmerzpunkt: Deutliche Druckschmerzhaftigkeit findet sich häufig im lumbalen Kreuzbeinbereich und strahlt in den Unterbauch aus. Dies ist auch ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Wenn Sie mit gestreckten Beinen auf dem Rücken liegen und das betroffene Glied hochlagern, verschlimmern sich die Schmerzen in Ihrem Unterschenkel. In schweren Fällen kann Ihr Unterschenkel nur um 150°–30° angehoben werden. Auch eine geschwächte Dorsalflexion oder Plantarflexion der Großzehe ist ein Symptom eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Oben finden Sie die Erklärung eines Experten zu den Symptomen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, es kann Ihnen bei der Beantwortung Ihrer Fragen helfen. Experten weisen alle darauf hin, dass Sie die Behandlung nicht hinauszögern dürfen, wenn Sie im Alltag an einer Krankheit leiden, da dies sehr gefährlich ist. Einige Krankheiten verschlimmern sich oder verursachen andere Krankheiten. |
<<: O-förmige Beine werden höchstwahrscheinlich durch Ungleichgewichtsfaktoren verursacht
>>: Wenn Sie eine zervikale Spondylose haben, können Sie dies an den sympathischen Nerven erkennen
Die Merkmale von Gallenblasenpolypen sind im Allg...
Da die Möglichkeiten für regelmäßige körperliche ...
Wir alle möchten einen gesunden Lebensstil haben,...
Hämorrhoiden können durch falsche Ernährung, schl...
Jeder von uns wird an Krankheiten leiden. Es gibt...
Während des Sexuallebens von Männern und Frauen i...
Kennen Sie die Behandlung eines Bandscheibenvorfa...
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einer...
Tritt eine Erkrankung auf, muss sie frühzeitig er...
Bei Kindern mit Rachitis tritt häufiger Karies au...
Wenn der Ehemann dreifach positiv ist, ist es mög...
Zu den zahlreichen Knochen- und Gelenkerkrankunge...
Osteoporose ist eine Erkrankung, die bei älteren ...
Bei der Behandlung einer zervikalen Spondylose si...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist die häufigs...