Rheumatoide Arthritis ist eine chronische Multiorganerkrankung, deren Ursache noch unklar ist. Es handelt sich ebenfalls um eine Art Autoimmunerkrankung mit einer Prävalenzrate von etwa 1–2 % der Gesamtbevölkerung. Bei Patientinnen ist die Wahrscheinlichkeit einer Diagnose dreimal höher als bei Männern, und die Erkrankung tritt häufiger im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf. Dies bereitet Patientinnen mit Kinderwunsch große Sorgen. Werfen wir einen Blick auf den Zusammenhang zwischen rheumatoider Arthritis und Schwangerschaft. Das typische Symptom ist eine entzündliche Synovitis, die häufig in peripheren Gelenken auftritt und Knorpelzerstörung, Knochenerosion und eine Neigung zu Gliedmaßendeformationen verursachen kann. In der klinischen Praxis klagen Patienten häufig über Müdigkeit, Appetitlosigkeit, Schwäche, Schwellungen und Schmerzen in Händen, Bauch, Füßen, Knien usw. Die Behandlungsstrategie besteht darin, Schmerzen zu lindern, Entzündungen zu unterdrücken und die Funktion der Gliedmaßen aufrechtzuerhalten, vorzugsweise bevor irreversible Knorpelschäden auftreten. Die Behandlung ähnelt der beim systemischen Lupus erythematodes, wobei niedrig dosierte Steroide die Hauptstütze darstellen und nichtsteroidale entzündungshemmende Mittel als Ergänzung eingesetzt werden. Rheumatoide Arthritis ist eine der wenigen Krankheiten, die während einer Schwangerschaft gelindert werden, und eine Schwangerschaft kann eine „schützende“ Wirkung haben. Studien haben gezeigt, dass bei 75 % der Patientinnen innerhalb der ersten drei Monate der Schwangerschaft eine Remission der Symptome auftritt. 20 % während der ersten 6 Monate der Schwangerschaft; und 5 % während der letzten drei Monate der Schwangerschaft. Allerdings kommt es bei 90 % der Patientinnen nach der Entbindung zu einer Verschlechterung ihres Zustands, wobei die ersten Symptome bereits 4 Wochen nach der Entbindung auftreten. Rheumatoide Arthritis hat keinen großen Einfluss auf die Prognose einer Schwangerschaft; Ob es sich um eine frühe Fehlgeburt, eine Frühgeburt oder eine Wachstumsverzögerung des Fötus handelt, es gibt keinen statistischen Unterschied zu normalen schwangeren Frauen. Sofern der Beckenraum der Patientin nicht zu stark deformiert ist, ist eine vaginale Entbindung grundsätzlich möglich. |
<<: Welche Medikamente gegen Arthritis einnehmen
>>: Chinesische Medizin gegen Arthritis
Gallenblasenpolypen sind eine häufige Erkrankung,...
Heutzutage leiden viele Frauen an einer Brusthype...
Viele Patienten leiden aus beruflichen Gründen an...
Der Lebensrhythmus lässt uns immer wieder vergess...
Eine Zerrung der Lendenmuskulatur ist eine sehr h...
Urethritis ist eine häufige Erkrankung in unserem...
Um die Behandlung nach einer Rippenfellentzündung...
Zu den zahlreichen orthopädischen Erkrankungen zä...
Ist eine Sakroiliitis gefährlich? Sakroiliitis is...
Viele Ärzte beobachten die Symptome einer zervika...
Wenn wir in den Hochhäusern der Großstädte leben,...
Es gibt viele Möglichkeiten, Kniearthrose klinisc...
Was sind die Symptome einer Osteoporose? Was sind...
Morbus Bechterew ist eine wahrscheinliche Ursache...
Ist bei Gallenblasenpolypen eine Operation notwen...