Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Was sind die Symptome einer Lendenmuskelzerrung?

Eine Überlastung der Lendenmuskulatur ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Übermäßige Arbeit oder Wetteränderungen können zu einer Überlastung der Lendenmuskulatur führen. Was sind also die Symptome einer Lendenmuskelzerrung? Werfen wir gemeinsam einen Blick darauf und erfahren Sie mehr über die Lendenmuskelzerrung.

Eine Lendenmuskelzerrung, auch bekannt als funktioneller Kreuzschmerz, chronische Lendenwirbelverletzung, lumbale Glutealmuskelfasziitis usw., ist eigentlich eine chronische, schädliche Entzündung der Lendenmuskulatur und der Faszie bzw. des Periosts ihrer Ansatzpunkte. Es ist eine der häufigsten Ursachen für Schmerzen im unteren Rücken. Die Hauptsymptome sind Schwellungen und Schmerzen im Lenden- oder Lumbosakralbereich, die immer wieder auftreten. Die Schmerzen können je nach Klimaänderung oder Grad der Ermüdung variieren. Beispielsweise kann es durch Tagesmüdigkeit verschlimmert und nach Ruhe gelindert werden. Es handelt sich um eine weit verbreitete klinische Erkrankung, die häufig auftritt und viele Ursachen hat. Mit der Zeit kann es zu einer Degeneration der Muskelfasern oder sogar zu kleinen Rissen kommen, wodurch Narben, Bindegewebsstränge oder Verwachsungen entstehen und langfristig chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen.

Symptome einer Lendenmuskelzerrung:

1. Die Schmerzen in der Taille sind manchmal stark und manchmal schwach. Es beginnt als intermittierender Schmerz, entwickelt sich allmählich zu einem Dauerschmerz und verstärkt sich allmählich.

2. Die Schmerzen können nach einer Massage gelindert werden, und das Schlagen der Taille mit den Händen kann die Schmerzen lindern. Durch entsprechende körperliche Betätigung können die Symptome gelindert werden, übermäßige körperliche Betätigung verschlimmert sie jedoch und führt zu wiederholten Rückfällen.

3. Die Schmerzen im unteren Rücken sind morgens beim Aufstehen stark und bessern sich nach Aktivitäten. Die Symptome sind tagsüber milder und nachts schlimmer und beeinträchtigen teilweise sogar den Schlaf. Bei der Arbeit oder beim Training werden die Rückenschmerzen gelindert oder verschwinden, in der Ruhe treten sie wieder auf.

4. Die Schmerzen ändern sich mit dem Wetter und verschlimmern sich an kalten oder regnerischen Tagen.

5. Es ist oft schwierig, sich bei der Arbeit zu bücken, und die Schmerzen verschlimmern sich, wenn man sich über längere Zeit bückt.

6. Die Schmerzen im unteren Rückenbereich sind weit verbreitet und schwer zu beschreiben. Sie äußern sich beispielsweise als dumpfer Schmerz, Blähungen, Wundsein und werden manchmal von einem Schweregefühl begleitet.

Die Symptome einer Lendenmuskelzerrung sind chronische Schmerzen, und oft gibt es keine offensichtlichen prädisponierenden Faktoren. Wenn Schmerzen auftreten, verspüren die Patienten häufig ein Ziehen und eine Schwellung in der Taille, die nach einer kurzen Ruhepause nachlassen kann. Wenn Sie zu lange im Bett bleiben, werden Sie sich unwohl fühlen. Ein wenig Bewegung lindert den Schmerz, zu viel Bewegung verschlimmert ihn jedoch. Es verschlimmert sich bei Müdigkeit, bessert sich in Ruhe, bessert sich bei entsprechender Bewegung und häufigem Wechsel der Körperhaltung, verschlimmert sich jedoch bei übermäßiger Aktivität. Ich kann mich bei der Arbeit nicht ständig bücken. Sie werden oft gezwungen, ihre Taille zu strecken oder von Zeit zu Zeit mit den Fäusten auf ihre Taille zu schlagen, um die Schmerzen zu lindern. Im unteren Rückenbereich finden sich empfindliche Stellen, meist in der Sakrospinalmuskulatur, im hinteren Bereich der Spina iliaca, am Ansatz der Sakrospinalmuskulatur hinter dem Kreuzbein oder an den Querfortsätzen der Lendenwirbel. Normalerweise gibt es keine Anomalien im Aussehen und in der Bewegung der Taille und es liegt kein offensichtlicher Krampf der Lendenmuskulatur vor. Bei einigen Patienten ist die Beweglichkeit der Taille leicht eingeschränkt.

Schmerzen oder Verspannungen im unteren Rückenbereich werden durch eine Überlastung der Lendenmuskulatur verursacht. Eine Verschlimmerung der Schmerzen oder ein Spannungsgefühl bei Müdigkeit ist eine klinische Manifestation einer Überlastung der Lendenmuskulatur. Eine chronische Lendenmuskelzerrung ist eine weit verbreitete und häufig auftretende klinische Erkrankung mit zahlreichen Risikofaktoren. Das Hauptsymptom sind Schmerzen im unteren Rücken, die sich bei Anstrengungen am Tag verschlimmern und nach Ruhe nachlassen. Mit der Zeit kann es zu einer Degeneration der Muskelfasern und sogar zu kleinen Rissen kommen, wodurch sich Narben, Faserstränge oder Verwachsungen bilden und langfristig chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich entstehen. Die Hauptbehandlung erfolgt nicht-chirurgisch. Wenn verschiedene nicht-chirurgische Behandlungen wirkungslos sind, kann eine chirurgische Behandlung durchgeführt werden.

<<:  Was kann man bei einer Frozen Shoulder essen? Empfehlen Sie 4 Rezepte zur Vorbeugung und Behandlung von Frozen Shoulder

>>:  Zehn Bewegungen zur Linderung der Frozen Shoulder: 100 Mal am Tag mit den Achseln zucken

Artikel empfehlen

Wie man Hämorrhoiden verkleinert

Hämorrhoidengeschwüre sind eine häufige Analerkra...

Was tun bei erneutem Darmverschluss?

Der menschliche Körper verfügt über einen Darm un...

Fünf kleine Details zur Verbesserung der Qualität des Sexuallebens

In einer Beziehung zwischen Mann und Frau achten ...

Fünf Grundsätze der Ersten Hilfe bei Frakturen

Frakturen, insbesondere schwere Frakturen wie Bec...

Können intrahepatische Gallengangssteine ​​im Vorfeld verhindert werden?

Viele unserer Essgewohnheiten können zu intrahepa...

So erkennen Sie eine Mastitis

Unser heutiges Lebenstempo ist sehr schnell, was ...

Welches Krankenhaus eignet sich gut zur Behandlung einer Urethritis?

Es gibt viele Arten von Männerkrankheiten. Männli...

Wie man Komplikationen einer Osteomyelitis versteht

Ich glaube, dass die Krankheit Osteomyelitis jede...

Maßnahmen zur Osteoporose-Prävention

Um einer Osteoporose vorzubeugen, gibt es in der ...

Wirbelsäulendeformationen sind sehr gefährlich

In den letzten Jahren sind die Schäden durch Wirb...

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen?

Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteine...