Drei Hauptursachen für Rippenfellentzündung

Drei Hauptursachen für Rippenfellentzündung

Aus dem Alltag kennt wahrscheinlich jeder eine Rippenfellentzündung. Bei Patienten mit einer Rippenfellentzündung treten häufig Symptome wie Herzschmerzen, Husten, Engegefühl in der Brust, Kurzatmigkeit und sogar Atembeschwerden auf. Dies wirkt sich negativ auf die tägliche Arbeit und das Studium des Patienten aus. Diese Patienten und Freunde möchten unbedingt wissen, was die Ursache ist. Schauen wir uns also die drei Hauptursachen einer Rippenfellentzündung an.

1. Immunstörung. Einige Immunanomalien, wie etwa rheumatische Erkrankungen, systemischer Lupus erythematodes, Sjögren-Syndrom usw., können eine Rippenfellentzündung verursachen.

2. Baucherkrankungen. Erkrankungen des Bauchraums können zum Auftreten einer Pleuritis führen, wie etwa eine akute Pankreatitis, subdiaphragmatische Tumoren, eine Ösophagusperforation, ein Leberabszess usw.

3. Infektionskrankheiten. Jeder weiß, dass eine Lungenentzündung oft eine Rippenfellentzündung verursacht. Krankheitserreger wie Bakterien, Viren, Pilze, Mykoplasmen und Mycobacterium tuberculosis können eine Rippenfellentzündung verursachen.

4. Klinische Medikamente. Einige Medikamente in der klinischen Praxis, wie Dantrolen und Methotrexat, können Pleuraerguss, Pleuritis usw. verursachen.

5. Bösartige Tumore. Lungentumoren, maligne Lymphome, metastasierte Lungentumoren, Mesotheliome usw. gehen alle mit einer Rippenfellentzündung einher.

6. Auch einige biochemische Reaktionen des Körpers können zum Auftreten einer Rippenfellentzündung führen, wie beispielsweise allergische Reaktionen auf Medikamente. Menschen mit einer schwachen Konstitution sollten daher hierauf besonders achten.

7. Reizstoffe, die aus den Atemwegen oder anderen Körperteilen in die Pleura gelangen, können ebenfalls eine Pleuritis verursachen.

8. Andere Faktoren. Klinisch gesehen können sowohl eine Lungenembolie als auch eine Sarkoidose eine Pleuritis verursachen.

Ich glaube, dass durch die obige Einführung jeder ein tieferes Verständnis für die Ursachen einer Rippenfellentzündung erlangt hat. Zusätzlich zu den oben genannten Gründen gibt es viele Fälle von Pleuritis, deren Ursache klinisch unbekannt ist. Es ist erwähnenswert, dass eine Rippenfellentzündung heilbar ist und die Patienten sich keine Sorgen machen müssen. Zurzeit werden in der westlichen Medizin zur Behandlung dieser Krankheit überwiegend traditionelle Methoden angewendet, die jedoch erhebliche Nebenwirkungen haben. Auch in der Traditionellen Chinesischen Medizin gibt es einige Forschungen zur Behandlung und Genesung dieser Krankheit. Bei Patienten mit einer Rippenfellentzündung kann physikalische Therapie als unterstützende Maßnahme zur Genesung eingesetzt werden, basierend auf der von einem Arzt angeleiteten Behandlung.

<<:  Sprechen Sie über die Arten von Pleuritis

>>:  Verstehen Sie die häufigsten Arten von Pleuritis

Artikel empfehlen

So nehmen Sie Verhütungsmaßnahmen vor

Wenn Mädchen in jungen Jahren nicht auf ihren Sch...

Verursacht eine lobuläre Hyperplasie große Schäden bei den Patienten?

Wir alle kennen die lobuläre Hyperplasie. Verursa...

Welche Gefahren birgt die Fallot-Tetralogie?

Die Fallot-Tetralogie ist eine häufige internisti...

Was ist ein intrahepatisches hypoechogenes Hämangiom?

Intrahepatisches hypoechogenes Hämangiom kann dur...

Häufige klinische Symptome des Hallux valgus

Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Schief...

Was ist die Ursache der weiblichen Fasziitis

Was verursacht eine weibliche Fasziitis? Wir könn...

Häufige schädliche Erscheinungsformen von O-förmigen Beinen im Leben

Viele Menschen glauben, dass O-förmige Beine ledi...

So behandeln Sie eine frühe Kniearthrose

Heutzutage gibt es viele Arten von Arthritis. Ein...

Wie Sie diese Sache betrachten, bestimmt, ob Sie sexuell glücklich sind

Unsere Kultur hat eine seltsame, interessante und...

Akute hämatogene Osteomyelitis

Patienten mit akuter hämatogener Osteomyelitis le...

Endokrine Störungen können die Hauptursache für Brusthyperplasie sein

Laut neuesten medizinischen Forschungsergebnissen...

Welche Untersuchungsmethoden gibt es vor der Behandlung eines Hämangioms?

Hämangiome beeinträchtigen nicht nur unser Ausseh...