Pleuritis ist eine häufige Erkrankung in unserem täglichen Leben. Das Auftreten einer Rippenfellentzündung ist für viele Patienten mit Leiden verbunden und muss daher von jedem ernst genommen werden. Es ist äußerst wichtig, sie rechtzeitig erkennen und behandeln zu können. Lassen Sie uns also herausfinden, wie viele häufige Rippenfellentzündungen es gibt. 1. Fibrinöse Pleuritis: auch als „trockene Pleuritis“ bekannt, bei der eine kleine Menge Fibrin lokal in die Pleura austritt, ohne dass es zu einem Pleuraerguss kommt. Die Ursache ist meist eine Lungenentzündung, die sich auf das Brustfell ausbreitet. Die meisten Fälle verlaufen asymptomatisch, einige Patienten haben jedoch lokalisierte, nadelartige Schmerzen. 2. Seröse fibrinöse Pleuritis: Auch als "exsudative Pleuritis" bekannt. Dabei handelt es sich um die Ansammlung von seröser Flüssigkeit und Fibrinexsudat in der Brusthöhle, die häufig durch tuberkulöse Pleuritis, eitrige Pleuritis und Tumorpleuritis verursacht wird. Brustschmerzen und Kurzatmigkeit sind die Hauptsymptome. 3. Tuberkulöse Pleuritis: Sie wird dadurch verursacht, dass die Tuberkulosebakterien von den Lymphknoten des primären Syndroms über die Lymphgefäße in die Pleura gelangen oder sich die Tuberkuloseläsionen unter der Pleura auf die Pleura ausbreiten. Zu den wichtigsten klinischen Manifestationen zählen die tuberkulöse trockene Pleuritis, die tuberkulöse exsudative Pleuritis und das tuberkulöse Empyem. Häufig treten Brustschmerzen, Atemnot und Symptome einer Tuberkulosevergiftung auf. 4. Tumorpleuritis: verursacht durch intrathorakalen oder extrathorakalen Krebs, der direkt in die Pleura eindringt oder dort metastasiert. Die Hauptsymptome sind Engegefühl in der Brust, fortschreitende Dyspnoe und entsprechende Symptome der Primärläsion. 5. Eitrige Rippenfellentzündung: meist verursacht durch eine Infektion der Lunge, der Speiseröhre, des Bauchraums usw., die sich auf die Rippenfellentzündung ausbreitet. Zu den Symptomen zählen Schüttelfrost, hohes Fieber, Brustschmerzen, Husten und das Abhusten von eitrigem Auswurf 6. Pilz-Pleuritis: meist verursacht durch Actinomyceten und Candida albicans, die in die Pleura eindringen. 7. Pleuritis, eine Bindegewebserkrankung: tritt häufig bei Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus erythematodes auf. Die Hauptsymptome sind Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und Symptome der Grunderkrankung. 8. Cholesterin-Pleuritis: Die Pleuraflüssigkeit enthält eine große Menge freier Cholesterinkristalle, die mit Störungen des Fettstoffwechsels zusammenhängen können. Die klinischen Symptome sind mild. 9. Chylothorax: Die Pleuraflüssigkeit enthält lymphatischen Chylus, der hauptsächlich durch Kompression oder Schädigung des Ductus thoracicus und des Chylus durch Tumoren, Lymphknotentuberkulose und Filariose-Granulom verursacht wird. Die Hauptsymptome sind Engegefühl in der Brust und Kurzatmigkeit. 10. Hämatothorax: Bezieht sich auf offensichtliche intrathorakale Blutungen aufgrund eines spontanen Pneumothorax, eines Risses der vaskulären Pleuraverklebungen oder einer hämorrhagischen Pankreatitis. Die Hauptsymptome sind Brustschmerzen, Engegefühl in der Brust und sogar Schock. Jeder muss darauf achten, eine Rippenfellentzündung so früh wie möglich zu erkennen und wirksam zu behandeln. Im Alltag sollten wir auf Konditionierungsmethoden achten, eine umfassende Selbstfürsorge betreiben und auch auf eine vernünftige Ernährung achten. Normalerweise muss jeder auf seine eigenen Angelegenheiten achten, um die Entstehung von Abszessen zu vermeiden, die ebenfalls ein Engegefühl in der Brust verursachen. Normalerweise muss jeder auf Konditionierungsmethoden achten. |
<<: Drei Hauptursachen für Rippenfellentzündung
>>: Ein Überblick über chronische Pleuritis
Männer müssen beim Sex nicht immer die Initiative...
Morbus Bechterew ist eine weit verbreitete Erkran...
Zu den häufigen Harnwegserkrankungen, die durch e...
Paare hoffen alle, dass ihr Sexualleben jedes Mal...
Wissen Sie, wie man eine natürliche Verhütung ber...
In der Traditionellen Chinesischen Medizin zählt ...
Was sind die Ursachen einer Blinddarmentzündung? ...
Welche Ernährungstabus gibt es bei einer Hüftkopf...
Das Auftreten einer Analfissur verursacht den Pat...
Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule sin...
Die Symptome einer chronischen Blinddarmentzündun...
Die engsten Gefährten im Leben sind Mann und Frau...
Was sind die häufigsten Symptome einer Osteoporos...
Äußere Hämorrhoiden können durch eine allgemeine ...
Wenn Patienten mit Synovitis ihre Gesundheit wied...