Achten Sie auf die klinischen Manifestationen von Hallux valgus und was sind die Symptome

Achten Sie auf die klinischen Manifestationen von Hallux valgus und was sind die Symptome

Was sind die klinischen Manifestationen eines Hallux valgus? Durch das Verständnis der klinischen Manifestationen des Hallux valgus können wir den Krankheitsverlauf in den frühen Stadien der Erkrankung verstehen. Wenn wir die klinischen Manifestationen des Hallux valgus nicht verstehen, verpassen wir den besten Zeitpunkt für eine Behandlung. Werfen wir einen Blick auf die klinischen Manifestationen des Hallux valgus.

Klinische Manifestationen des Hallux valgus: Seine ersten klinischen Symptome sind Schmerzen und Schwellungen an der Stelle des Vorsprungs des ersten Mittelfußköpfchens, Entzündungen durch lokale Hautreizungen und sogar epidermale Geschwüre. In schweren Fällen kann es dazu kommen, dass die große Zehe mit der zweiten Zehe überlappt, wodurch die Muskelkraft der angehobenen Zehe geschwächt wird. Allmählich gelingt es dem Patienten nicht mehr, das Gleichgewicht zu halten, sich zu beugen und im Stehen stabil zu bleiben und verschiedene Bewegungen nicht mehr harmonisch auszuführen. Schließlich werden die Sehnen und Faszien der Fußsohle steif, entzünden sich und verursachen ein prickelndes Druckgefühl. Wenn die Schmerzen in der gesamten Fußsohle stärker werden, kann der Patient keine Schuhe mehr tragen, was den Alltag und das Gehen stark beeinträchtigt.

Die zweite klinische Manifestation des Hallux valgus: Es besteht eine starke Bänderverbindung zwischen den Keilbeinen und den Mittelfußknochen, aber die Verbindung zwischen dem ersten Keilbein und dem ersten Mittelfußknochen ist schwächer als die zwischen anderen Keilbeinen und Mittelfußknochen. Wenn Sie zu lange stehen, zu viel gehen oder häufig hochhackige oder spitze Schuhe tragen, werden das erste Keilbein und die Mittelfußknochen um mehr als 25 % belastet. Dies führt dazu, dass sich der erste Mittelfußknochen nach innen verschiebt, wodurch die Längs- und Quergewölbe des Fußes einknicken und die große Zehe aufgrund der Zugkraft des Musculus adductor hallucis und des Musculus extensor hallucis longus nach außen wandert, wodurch sich der Winkel zwischen dem ersten und zweiten Mittelfußknochen vergrößert. Der erste Mittelfußkopf bildet einen Osteophyten auf der medialen Seite des Fußes, der Hallux valgus verschlechtert sich allmählich, der zweite Zeh wird vom großen Zeh nach dorsal gedrückt, das Interphalangealgelenk wird gebeugt und es bildet sich eine kegelförmige Zehe.

Die dritte klinische Manifestation des Hallux valgus: Der Hallux valgus ist häufig symmetrisch, mit leichter Subluxation des Großzehengrundgelenks, und es können sich durch Zugkräfte Knochensporne am Ansatz der medialen Gelenkkapsel bilden. Der hervorstehende Teil des ersten Mittelfußköpfchens ist langfristig der Reibung durch das Schuhoberteil ausgesetzt, was zu einer lokalen Hautverdickung und möglicherweise zur Bildung eines subkutanen Schleimbeutels führt. Wenn er rot wird, anschwillt und sich entzündet, handelt es sich um eine Hallux-Bursitis. In schweren Fällen kann es zu einer Arthrose im Daumengrundgelenk kommen, die Schmerzen verursacht. Die Haut an der Fußsohle des 2. und 3. Mittelfußköpfchens bildet aufgrund der erhöhten Belastung Schwielen. Auf der Rückenhaut des Grundglieds der zweiten Zehe am Schultergelenk kann es durch Reibung mit dem Schuhoberteil zu Schwielen oder Hühneraugen kommen.

Die vier klinischen Manifestationen des Hallux valgus sind wie folgt: [1] Stadium der Großzehendeformation: Die Großzehe steht mehr als 40 Grad valgus, die Aufgabe der Zehe ist erfüllt, die Großzehe überlappt sich stark, die Zehe wird nicht belastet, das Fußgewölbe kollabiert, das Gehen ist schwierig, die Fußsohle trägt direkt den Druck der Zehen, es befinden sich Schwielen auf der Fußsohle, die Füße sind stark fehlbelastet und die Koordination der Gelenke ist schwierig, was zu Veränderungen der vertikalen Belastungslinie des Körpers führt und Kniegelenkentzündungen, Rückenschmerzen usw. verursacht. 【2】Schweres Stadium des Hallux valgus: Die Großzehe ist 20–40 Grad nach außen gedreht, die Zehen überlappen sich, das Quergewölbe kollabiert, Hühneraugen, Spann, Plattfüße, Fersenschmerzen und es ist schwierig, die Kraft auf beide Füße auszugleichen, was das Stehen und Gehen ernsthaft beeinträchtigt. 【3】 Stadium der Hallux-valgus-Kontraktur: Die große Zehe weist eine Valgusstellung von 10–20 Grad auf, die Gelenke und Bänder sind entzündet, die erste und zweite Zehe sind deutlich eingeklemmt, die Fußsohle ist deutlich verbreitert und an der Fußsohle sind deutlich Schwielen zu sehen. Bei längerem Gehen können leicht Schmerzen im Großzehengrundgelenk und in der Fußsohle auftreten. 【4】Reversibles Stadium des Hallux valgus: Die große Zehe ist um etwa 10 Grad nach außen gedreht, was das Aussehen beeinträchtigt, aber nicht schmerzhaft ist. Es bilden sich leichte Schwielen an den Fußsohlen, die das Gehen jedoch nicht direkt beeinträchtigen. Das Tragen von High Heels verursacht Schmerzen.

Das Obige ist unsere Einführung in die klinischen Manifestationen des Hallux valgus. Wenn Sie weitere Informationen zu den oben genannten klinischen Erscheinungsformen des Hallux valgus benötigen, wenden Sie sich bitte an unseren Online-Experten, der Ihnen weitere Informationen zu den klinischen Erscheinungsformen des Hallux valgus geben kann.

Hallux valgushttp://www..com.cn/guke/mwf/

<<:  Welche Schritte sind bei der Diagnose eines Hallux valgus zu beachten?

>>:  Was sind die Ursachen eines Hallux valgus?

Artikel empfehlen

Was kann man tun, um lateralen Knöchelbrüchen vorzubeugen?

Was kann man tun, um lateralen Knöchelbrüchen vor...

Was bedeutet eine verschwommene Bruchlinie?

Was bedeutet eine verschwommene Bruchlinie? 1. Ei...

6 Stellen, an denen Männer bei Berührungen im Bett weich werden

1. Als schüchtern und feige verspottet werden Sei...

Vorbeugung wiederkehrender Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule

Unter den orthopädischen Erkrankungen ist der Ban...

So beugen Sie Osteoporose bei Schwangeren vor

Obwohl Osteoporose während der Schwangerschaft se...

Was sind die Symptome einer Harninkontinenz?

Viele Frauen leiden unter einer Kombination aus D...

Ausführliche Diskussion über Behandlungsmaßnahmen bei Wirbelsäulendeformitäten

Eine Wirbelsäulendeformation hat große Auswirkung...

Welche Symptome treten bei Patienten mit Gallenblasenpolypen auf?

Zu den zahlreichen Erkrankungen der Gallenblasenw...

Werfen wir einen Blick auf die häufigsten Symptome von Rachitis

Wenn Ihnen häufig Vitamin D fehlt, besteht die Ge...

Was soll ich tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt?

Was soll ich tun, wenn ein Hirnaneurysma platzt? ...

Was tun, wenn Diabetes mellitus durch eine Vaskulitis kompliziert wird?

Was tun, wenn Diabetes mellitus durch eine Vaskul...

Beeinträchtigt eine Osteomyelitis die Lebenserwartung?

Beeinträchtigt eine Osteomyelitis die Lebenserwar...

Nachfolgend sind einige Symptome einer Osteomyelitis aufgeführt:

Osteomyelitis ist eine häufige orthopädische Erkr...

Welche physikalischen Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei Morbus Bechterew?

Morbus Bechterew ist eine häufige orthopädische E...