Schlaf- und Stehhaltungen bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Schlaf- und Stehhaltungen bei Patienten mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule

Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist eine orthopädische Erkrankung, die durch eine Degeneration der Lendenwirbel, einen Riss des Anulus fibrosus und eine Protrusion des Nucleus pulposus verursacht wird und die Nervenwurzeln stimuliert oder komprimiert, was hauptsächlich zu Schmerzen im unteren Rückenbereich führt. Im Leben sollten wir versuchen, Verletzungen des unteren Rückens zu vermeiden und falsche Schlaf- und Stehhaltungen zu korrigieren.

Schlafposition?

Menschen verbringen die meiste Zeit mit Schlafen und eine langfristig schlechte Schlafhaltung kann zu Schmerzen im unteren Rücken und in den Beinen führen. Generell sollte die Schlafhaltung Kopf und Nacken in einer natürlichen Rückenlage halten. Am besten liegt man flach auf einem harten Bett und beugt dabei die Knie und Hüften so weit wie möglich. In dieser Position können sich die Muskeln, Bänder und Gelenkkapseln des Patienten maximal entspannen und erholen. Patienten, die nicht daran gewöhnt sind, auf dem Rücken zu schlafen, können eine seitliche Liegeposition einnehmen, die Haltung von Kopf, Nacken und Unterschenkeln ist jedoch dieselbe wie in der Rückenlage. Es wird den Patienten nicht empfohlen, in Bauchlage zu schlafen. Ein Kissen von 7–9 cm ist im Allgemeinen besser geeignet. Auch die Breite des Kissens sollte angemessen sein und der Nacken sollte nicht in der Luft hängen.

Stehende Position?

Arbeitnehmer, die längere Zeit stehen müssen, sollten ihre Arme ausreichend strecken oder Hockbewegungen ausführen, um die Knochen, Gelenke und Muskeln der Taille zu regulieren, Müdigkeit zu vermeiden und die Ausdauer der Taillenmuskulatur zu verlängern. Vermeiden Sie kontinuierliches Arbeiten an einem festen Ort. Arbeiter, die längere Zeit stehen müssen, sollten ihre Gesäßmuskeln leicht anspannen und ihre Knie leicht beugen. Zu diesem Zeitpunkt dreht sich das Becken nach vorne, die Bauchmuskeln werden adduziert und die physiologische Lordose der Lendenwirbelsäule wird abgeflacht. Dadurch kann die physiologische Krümmung der Wirbelsäule angepasst und so Schmerzen und Müdigkeit beseitigt werden.

<<:  Pflegegrundsätze für das akute Stadium eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule

>>:  Symptome von Patienten mit Morbus Bechterew in verschiedenen Stadien

Artikel empfehlen

Kann eine Vaskulitis vollständig geheilt werden?

Einschlägige Experten sagten, dass es mit der Ent...

Welche Pflegemethoden gibt es bei Nierensteinen?

Das Vorhandensein von Nierensteinen gefährdet die...

Wie entstehen Gallensteine?

Die Bildung von Gallensteinen ist ein Problem, da...

Was tun bei einem Hämangiom?

Die Behandlung von Hämangiomen sollte anhand von ...

Was ist Fasziitis?

Die hohe Inzidenz von Fasziitis bereitet vielen F...

Was sind die Symptome von Krampfadern?

Was sind die Symptome von Krampfadern? Krampfader...

Wie viel kostet die Überprüfung auf X-förmige Beine?

Wie hoch sind die Untersuchungskosten bei X-Beine...

Wie wird eine glanduläre Zystitis behandelt?

Derzeit gibt es keine zufriedenstellende Behandlu...

Welches Medikament ist gut gegen Knochenhyperplasie?

Mit zunehmendem Alter des menschlichen Körpers ko...

Welche Methode der TCM zur Behandlung von Aneurysmen gibt es?

Jeder weiß, dass ein Aneurysma behandelt werden m...

Können Brustknoten geheilt werden?

Brustknoten sind in der heutigen Gesellschaft ein...

Was sind die wichtigsten Punkte bei der Diagnose einer akzessorischen Brust?

Wie gut kennen Sie sich mit den Diagnosepunkten f...

So lindern Sie die Schmerzen durch Harnsteine

Viele Menschen haben an verschiedenen Krankheiten...