Generell gilt: Bei Herzrhythmusstörungen oder Nierensteinen ist eine operative Behandlung nicht völlig unmöglich. Es wird empfohlen, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen und unter Anleitung eines Arztes geeignete Behandlungsmethoden entsprechend Ihrer eigenen Situation auszuwählen. 1. Ja: Wenn der Zustand des Patienten relativ mild ist und keine offensichtlichen Beschwerden vorliegen, ist keine besondere Behandlung erforderlich und regelmäßige Kontrolluntersuchungen im Krankenhaus sind ausreichend. Wenn jedoch offensichtliche Herzrhythmusstörungen oder Schmerzen auftreten, ist eine Linderung durch eine extrakorporale Stoßwellenlithotripsie oder andere Methoden unter ärztlicher Aufsicht erforderlich. 2. Nein: Wenn Sie an einer schweren Herzerkrankung, wie beispielsweise einem akuten Koronarsyndrom, leiden, wird eine chirurgische Behandlung zum jetzigen Zeitpunkt im Allgemeinen nicht empfohlen, um Ihre körperliche Genesung nicht zu beeinträchtigen. Leidet der Patient zudem aufgrund einer langjährigen Medikamenteneinnahme an einer Niereninsuffizienz, ist eine Operation zur Behandlung nicht geeignet. In solchen Fällen sollte die Einnahme des Arzneimittels für einen vom Arzt empfohlenen Zeitraum unterbrochen werden, und anschließend erneut ein Arzt aufgesucht werden, um festzustellen, ob eine chirurgische Behandlung infrage kommt. Bei manchen Menschen, bei denen bösartige Tumoren diagnostiziert wurden, ist selbst nach der chirurgischen Entfernung der Läsionen noch eine Strahlen- oder Chemotherapie erforderlich, um die Ausbreitung und Metastasierung der Krebszellen zu kontrollieren und so die Überlebenszeit zu verlängern. Wenn der Körper Symptome der beiden oben genannten Krankheiten zeigt, sollten Sie rechtzeitig die Herz-Kreislauf-Abteilung, die Urologie-Abteilung oder andere damit verbundene Abteilungen eines normalen Krankenhauses aufsuchen, um Routineblutuntersuchungen, CT-Untersuchungen und andere Untersuchungen durchführen zu lassen, um die Ursache herauszufinden und eine gezielte Behandlung zu erhalten. |
<<: Nierensteine von 8 bis 5 mm, ist eine Lithotripsie erforderlich?
>>: Wie behandelt man Nierensteine? Kann es zunächst mit Medikamenten behandelt werden?
Je mehr wir über die Symptome eines Bandscheibenv...
Wenn eine Frau beim Geschlechtsverkehr erregt ist...
Immer mehr Patienten leiden an Morbus Bechterew, ...
Knochenspornerkrankungen kommen im Leben sehr häu...
Wie wäscht man seinen Po, wenn man Hämorrhoiden h...
Wer sich mit Mastitis auskennt, sollte wissen, da...
Worauf sollten Sie bei einer Harnröhrenentzündung...
Analfistel ist eine relativ häufige Erkrankung un...
Krampfadern sind eine chirurgische Erkrankung, di...
Die Blase ist der Ort im menschlichen Körper, an ...
Knochensporne gehören zu den zahlreichen Erkranku...
Die New Yorker Kriterien für die Diagnose einer a...
Der „Mann-Frau-Look“ ist ein tolles Kompliment fü...
Bei der eitrigen Osteomyelitis handelt es sich um...
Wie behandelt man eine Urethritis? Es gibt viele ...