Was sind die Symptome einer interstitiellen Zystitis? Viele Männer wissen nicht viel über Blasenentzündungen, was dazu führt, dass viele Männer nach einer Erkrankung nicht rechtzeitig im Krankenhaus behandelt werden. Aus diesem Grund sind viele Männer bereits in einem sehr ernsten Zustand, wenn sie zur Untersuchung ins Krankenhaus kommen. Was sind also die Symptome einer interstitiellen Zystitis? Interstitielle Zystitis ist eine Form der Blasenentzündung, die häufig bei Männern auftritt. Obwohl die Häufigkeit einer interstitiellen Zystitis bei Männern geringer ist als bei Frauen, sollte der Schaden einer interstitiellen Zystitis bei Männern nicht unterschätzt werden. Daher sind eine frühzeitige Erkennung und Behandlung der interstitiellen Zystitis äußerst wichtig, um die Schäden durch die interstitielle Zystitis zu vermeiden und die Wirkung der Behandlung der interstitiellen Zystitis sicherzustellen. Da die klinischen Manifestationen einer interstitiellen Zystitis für Patienten die Grundlage dafür sind, rechtzeitig einen Arzt aufzusuchen, sind viele männliche Freunde über die Manifestationen einer interstitiellen Zystitis besorgt. Was sind die Symptome einer interstitiellen Zystitis? Typische Symptome bei Patienten mit interstitieller Zystitis sind häufiges Wasserlassen, Harndrang, Nykturie und Schmerzen im Unterleib. Die Folgen können eine Blasenfibrose, eine verringerte Blasenkapazität und sogar ein Harnleiterreflux sein, der Nierenödeme und Nierenentzündungen verursacht. Beim Wasserlassen verstärken sich die Schmerzen. Das Schlimmste ist, dass die Schmerzen möglicherweise in der Harnröhrenöffnung und im Dammbereich auftreten und erst nach dem Wasserlassen nachlassen. Darüber hinaus verschlimmern Sexualverhalten oder verschiedene Belastungen im Leben die Krankheit oder führen zu einem Rückfall, was zu Angstzuständen und Anspannung führt. Da die Symptome einer interstitiellen Zystitis denen von Männerkrankheiten wie einer allgemeinen bakteriellen Zystitis ähneln, sollte bei der Diagnose einer interstitiellen Zystitis auch auf die Abgrenzung zu anderen ähnlichen Krankheiten geachtet werden oder entsprechende Laboruntersuchungen durchgeführt werden. Eine akute Blasenentzündung geht häufig mit Schmerzen in der Harnröhre und Brennen beim Wasserlassen einher. Bei einer schweren Entzündung ist eine Hämaturie deutlich zu erkennen, während eine interstitielle Hämaturie meist nach dem Zurückhalten des Urins auftritt. Um den tatsächlichen Unterschied festzustellen, ist manchmal eine Urinuntersuchung erforderlich, um einen Anstieg der weißen Blutkörperchen festzustellen und eine Bakterienkultur im Urin durchzuführen, um zu bestätigen, dass es sich eher um eine bakterielle als um eine interstitielle Zystitis handelt. |
<<: Was sind die Symptome einer Blasenentzündung bei kleinen Jungen und wie wird sie behandelt?
>>: Welche chinesischen Kräuterheilmittel gibt es gegen Blasenentzündung?
Jeder von uns hat ein Immunsystem, das uns schütz...
Wir wissen, dass Harnwegsinfektionen in der Regel...
Kann eine Frau schwanger werden, wenn bei ihr Gal...
Corynebacterium mastitis selbst verursacht nicht ...
Viele Menschen wissen nicht, worauf sie bei einer...
Was sind die Ursachen für Nierensteine? Viele Men...
Gallensteine kommen in unserer Umgebung sehr hä...
Viele Menschen möchten wissen, wie man Gallenblas...
Radfahren gehört zu den Sportarten, die heutzutag...
Im Allgemeinen ist nach dem Auftreten eines Neben...
Ein Bandscheibenvorfall ist eine Erkrankung der L...
Viele Menschen leiden an Osteoarthritis und es gi...
Viele Menschen sind, nachdem ein Arzt bei ihnen G...
Die Vorbeugung von Krankheiten ist ein wichtiger ...
Was ist der Unterschied zwischen Brusthyperplasie...