Viele Paare stehen in ihrem Leben vor dem Problem der Verhütung. Die Anwendung einiger richtiger Verhütungsmethoden kann nicht nur eine Schwangerschaft wirksam verhindern, sondern auch den Körper schützen. Die Anwendung falscher Methoden kann leicht zu einem Versagen der Verhütung führen und dem Körper sogar schaden. Seien Sie also bei der Auswahl von Verhütungsmethoden vorsichtig. Welche Methode ist also die wirksamste Verhütungsmethode? 1. Verhütungs-Vaginalring: Der Verhütungsring ist ein weicher, transparenter Ring mit einem Außendurchmesser von 5,4 mm. Er muss nur einmal im Monat eingesetzt werden. Frauen können ihn problemlos selbst in die Scheide einführen und benötigen danach keine weiteren Verhütungsmaßnahmen. Es handelt sich um eine hormonelle Verhütungsmethode mit einer Erfolgsrate von 92 %. Es wird nach 3 Wochen entfernt und eine Woche später durch ein Neues ersetzt. 2. Spirale: Dieses furchterregend aussehende Ding wird IUP oder eher Intrauterinpessar genannt. Es kann ab dem Zeitpunkt der Einsetzung fünf Jahre lang in der Gebärmutter verbleiben. Es eignet sich besonders für Frauen mit übermäßiger Monatsblutung und Dysmenorrhoe und weist eine Erfolgsrate von bis zu 99 % auf, so dass die Möglichkeit einer Schwangerschaft nahezu ausgeschlossen ist. 3. Verhütungspflaster für Frauen: Das Verhütungspflaster ist etwa halb so groß wie eine Visitenkarte und sieht aus wie ein kleiner hautfarbener Aufkleber. Durch die kontinuierliche Hormonausschüttung gelangt es über die Haut und die Blutgefäße ins Blut, hemmt so den Eisprung und erzielt die empfängnisverhütende Wirkung. Es kann an jedem der vier Körperteile befestigt werden: Gesäß, Bauch, Außenseite der Arme und Außenseite der Schultern, jedoch nicht an der Brust. Hängen Sie am ersten Tag der Menstruation oder am ersten Sonntag nach Beginn der Menstruation ein Stück auf und ersetzen Sie es drei Wochen lang immer am gleichen Tag der Woche. In der vierten Woche ist eine Anwendung nicht erforderlich. Das Pflaster ist wasserfest, sodass Benutzer keine Angst haben müssen, dass es beim Duschen oder Schwimmen abfällt. Auch die Erfolgsquote liegt bei bis zu 92 %. 4. Verhütungsmittel mit Medroxyprogesteron-Injektion: Eine einzige Dosis kann eine Verhütung für 3 Monate gewährleisten. Injizieren Sie 150 mg einmal am 2. bis 7. Tag der Menstruation, einmal alle 3 Monate. Das Obige ist eine Einführung in die wirksamste Verhütungsmethode. Es ist wichtiger, in normalen Zeiten Verhütungsmaßnahmen zu ergreifen. Sie können entsprechend Ihrer tatsächlichen Situation wählen. Denken Sie daran, nicht aus vorübergehendem Glück auf die Verhütung zu verzichten. Dies kann leicht zu einer Schwangerschaft führen. Wenn Sie sich zu diesem Zeitpunkt für eine Abtreibung entscheiden, wird der Schaden sehr groß sein. |
>>: Welche Verhütungsmethoden gibt es?
Nierensteine verursachen im Allgemeinen keinen ...
Obwohl Hämorrhoiden im Frühstadium leichter zu be...
Mit zunehmendem Alter ist eine Degeneration der z...
Die Ursache von Gallensteinen hängt hauptsächlich...
Heutzutage kommt es sehr häufig zu Osteomyelitis,...
Heutzutage stehen die Menschen im Leben und Studi...
Die Kosten für eine Brustzystenoperation können j...
Ein zerebrales Aneurysma ist eine Tumorart, die a...
Weichteilverletzungen sind orthopädische Erkranku...
Was sind die Symptome einer ankylosierenden Spond...
Wenn Sie zufällig an Knochenhyperplasie leiden, m...
Das Auftreten jeder Krankheit ist untrennbar mit ...
Osteoarthritis kann alle Teile eines Gelenks beei...
Wie viel kostet die Behandlung einer Venenthrombo...
Patienten mit einer Analfistel dürfen nach der Op...