Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung beim Training zu treffen?

Welche Vorsichtsmaßnahmen sind bei Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung beim Training zu treffen?

Eine Zerrung der Lendenmuskulatur beeinträchtigt das normale Leben und die Arbeit des Patienten erheblich und verursacht großen Druck auf ihn. Der Patient muss die Schmerzen ertragen und weiterarbeiten, um die Familie zu unterstützen. Tatsächlich ist eine Lendenmuskelzerrung eine häufige Erkrankung. Nach der aktiven Behandlung ist die Wirkung sehr gut. Es wird empfohlen, dass Patienten eine Bewegungstherapie versuchen. Doch welche Vorsichtsmaßnahmen müssen Patienten mit einer Lendenmuskelzerrung hinsichtlich des Trainings treffen?

1. Behalten Sie gute Lebensgewohnheiten bei, um ein Auskühlen Ihrer Taille und Beine zu verhindern und übermäßige Müdigkeit zu vermeiden.

2. Nehmen Sie die richtige Haltung ein. Eine abnormale Wirbelsäule kann zu einer ungleichmäßigen Belastung der Bandscheiben führen, was eine versteckte Ursache für einen Bandscheibenvorfall ist. Die richtige Haltung sollte sein: „Stehen wie eine Kiefer, sitzen wie eine Glocke“, mit erhobener Brust und gerader Taille. Die gleiche Haltung sollte nicht zu lange beibehalten werden. Durch geeignete Aktivitäten vor Ort oder Übungen für die Taille und den Rücken kann die Ermüdung der Taillen- und Rückenmuskulatur gelindert werden.

3. Strecken Sie beim Training Ihre Beine nicht zu stark und beugen Sie Ihre Taille nicht zu stark, da Sie sonst nicht nur das gewünschte Ziel erreichen, sondern auch einen Bandscheibenvorfall verursachen können.

4. Beugen Sie sich beim Heben schwerer Gegenstände nicht vor. Sie sollten sich zunächst hinhocken, um den schweren Gegenstand aufzuheben, und dann langsam aufstehen und dabei versuchen, sich nicht zu bücken.

5. Vermeiden Sie langes Sitzen. Büroangestellte, Autofahrer usw., die lange sitzende Tätigkeiten verrichten, sind anfällig für Schmerzen im unteren Rückenbereich. Dies liegt daran, dass die Taille beim Sitzen zu lange belastet wird. Sie sollten aufstehen und sich bewegen oder ihre Haltung ändern, um die über lange Zeit angespannten Muskeln und Bänder zu entspannen und so Überlastungen und Schmerzen im unteren Rückenbereich vorzubeugen.

Darüber hinaus sollten Sie für sitzende Arbeiter auch einen bequemen und flexiblen Stuhl wählen. Die ideale Höhe besteht darin, dass Ihre Knie beim Sitzen etwas höher als Ihre Hüften sind, Ihre Füße vollständig auf dem Boden ruhen können und die Muskeln vor Ihren Hüften ebenfalls entspannt sind. Die ideale Tiefe ist etwas kürzer als die Länge Ihrer Oberschenkel, sodass Ihre Taille beim Hinsetzen nahe an der Stuhllehne sein kann und Ihre Taillenmuskulatur nicht so schnell ermüdet.

<<:  Welche medizinischen Maßnahmen gibt es bei Knochenhyperplasie?

>>:  Worauf Sie beim Training bei einer Lendenmuskelzerrung achten sollten

Artikel empfehlen

Wie behandelt man eine durch Infusion verursachte Venenentzündung?

Wie behandelt man eine durch Infusion verursachte...

Vorsicht vor den Gefahren von Gallenblasenpolypen

Gallenblasenpolypen sind eine der schwerwiegendst...

Was verursacht fetale Wirbelsäulendeformationen?

Angeborene Fehlbildungen der Wirbelsäule ähneln a...

Die wichtigste Komplikation der Knochenspornerkrankung

Knochensporne sind eine Erkrankung, an der die me...

Ist es schwierig, Gallensteine ​​zu diagnostizieren?

Wenn eine Gallensteinerkrankung auftritt, muss si...

So beugen Sie einer Spondylitis ankylosans vor

Morbus Bechterew ist eine Erkrankung, die vor all...

Medikamente zur Behandlung von Harnwegsinfektionen

Zu den häufigen Harnwegserkrankungen, die durch e...

Welche Elemente fehlen bei Rachitis?

Rachitis ist eine seltene Krankheit und zudem seh...

Einführung in die Manifestationen des Leberhämangioms

Was ist eine kurze Einführung in die Manifestatio...

Welche Gefahren birgt eine Sehnenscheidenentzündung?

Bei längerer, übermäßiger Reibung der Sehne kommt...

Wie viel kostet die Behandlung eines Hämangioms?

Viele Patienten leiden schon immer unter Hämangio...

Ist ein Knochenbruch ansteckend?

Sind Knochenbrüche ansteckend? Die Gründe für Kno...

Nachteile von häufigem Sex

Sexualleben kann die Beziehung zwischen Mann und ...

Welche Art von Übung ist für Analpolypen geeignet

Analpolypen sind keine seltene Erkrankung. Im Leb...

Warum können Frauen mittleren Alters Männer in Ekstase versetzen?

1. Das Verlangen kann stärker sein Experten sagen...