Fünf Hauptursachen für O-Beine

Fünf Hauptursachen für O-Beine

Die Ursache für O-förmige Beine war schon immer ein Thema, das die Menschen sehr beschäftigt. Kürzlich haben Experten darauf hingewiesen, dass eine falsche Gehhaltung zu O-förmigen Beinen führen kann. Welche Körperhaltungen sind also die Ursache für O-förmige Beine ? Die Einzelheiten sind wie folgt:

1. Die Ursache für O-Beine: Strampeln beim Gehen

Manche Menschen haben offenbar Angst vor schmutzigem Wasser oder Schmutz auf dem Boden, etwa schmutzigen Schuhen oder Hosen, und entwickeln daher die Angewohnheit, beim Gehen mit den Füßen zu strampeln. Wenn Sie treten und gehen, neigt sich Ihr Körper nach vorne und beim Gehen berühren nur Ihre Zehen den Boden. Dann beugen Sie Ihre Knie und heben Sie Ihre Fersen an! Also. Beim Gehen sollten Sie weniger Kraft in der Taille einsetzen und kleine Schritte machen. Wenn Sie es gewohnt sind, mit gestreckten Beinen zu gehen, sollten Sie darauf achten, dass Ihr gesamtes Bein nicht dicker wird.

2. Drücken Sie Ihren Fuß und gehen Sie

Es ähnelt dem Tretgehen, allerdings bleiben durch diese Art des Fußdrückens beide Füße länger auf dem Boden. Beim Gehen wird das Körpergewicht auf die Zehen verlagert und anschließend nach oben gehoben. Wenn die Ursachen für O-förmige Beine über einen längeren Zeitraum bestehen bleiben, entwickelt sich die Wadenmuskulatur immer stärker und es entstehen die hässlichen Karottenbeine.

3. Mit den acht Charakteren spazieren gehen

Viele Japanerinnen gehen mit nach innen gedrehten Füßen. Dieser nach innen gerichtete Gang führt jedoch auf Dauer zu O-Beinen.

4. Gehen mit den Füßen nach außen

Haben Sie schon einmal die Gangart von Gangstern im Fernsehen gesehen? Das stimmt, sie laufen mit nach außen gedrehten Füßen. Wenn Sie die Angewohnheit haben, beim Gehen mit nach außen gedrehten Füßen zu gehen, seien Sie sich darüber im Klaren, dass Ihre Knie dadurch nach außen zeigen, Sie unansehnlich aussehen, Ihre Beine hässlicher aussehen und sogar zu O-Beinen führen können.

5. Zehenspitzenmethode

Menschen, die auf Zehenspitzen gehen, tun dies eigentlich, um ihre Schritte schöner zu machen. Aufgrund zu starker Belastung der Zehen. Die Knie belasten durch die Zehenkraft die Waden zu stark, was leicht zu Karottenbeinen führen kann. Dies ist eine der Ursachen für O-Beine.

Oben finden Sie eine Einführung in die fünf Hauptursachen für O-förmige Beine. Es dient nur zu Ihrer Information. Ich hoffe, Sie können Osteoporose erfolgreich vorbeugen und die Ursachen für O-förmige Beine vermeiden. Bei Fragen zu den Ursachen einer O-Bein-Form wenden Sie sich gerne an Online-Experten!

Weitere Informationen finden Sie im Spezialthema zur O-Leg-Krankheit unter http://www..com.cn/guke/oxt/ oder lassen Sie sich kostenlos von Experten beraten. Die Experten beantworten Ihre Fragen ausführlich und individuell nach der Situation des Patienten.

<<:  Die Hauptursachen für Osteoporose sind:

>>:  Mehrere effektive Methoden zur Beurteilung der O-förmigen Beine

Artikel empfehlen

Vier chinesische Arzneimittel zur Heilung von Radius- und Ulnafrakturen

Tang Li, 30, ist Arbeiter in einer Maschinenfabri...

Wie wählt man ein Krankenhaus für Urethritis

Wie wählt man ein Krankenhaus für Urethritis aus?...

Drei Hauptmethoden zur Untersuchung einer Frozen Shoulder

Wenn Sie manchmal Schmerzen in der Schulter versp...

Wie erfolgt die Frühbehandlung einer Frozen Shoulder?

Gelenkerkrankungen sind relativ schwer in kurzer ...

Ursachen von Gallensteinen

Gallensteine ​​sind eine Krankheit, die im Laufe ...

Wie viel kostet die Behandlung einer nicht-gonorrhoischen Urethritis?

Angesichts der steigenden Zahl von Patienten mit ...

Der Schaden einer nicht rechtzeitigen Behandlung von Analpolypen

Wissen Sie, welche Schäden Analpolypen verursache...

Worauf muss ich bei einem Analabszess achten?

Perianalabszess: auch als anorektaler Abszess bek...

Was verursacht eine Blinddarmentzündung?

Eine Blinddarmentzündung ist eine häufige chirurg...

Erfahren Sie mehr über einige der Behandlungen für Harnwegsinfektionen

Wenn Sie an einer Harnwegsinfektion leiden, sollt...

Kann ich nach einer Rektumpolypenoperation anstrengende Übungen machen?

Kann ich nach einer Rektumpolypenoperation anstre...