Nierensteine haben viele Symptome und jeder sollte im Alltag vorbeugende Maßnahmen ergreifen. Was sind also die Symptome von Nierensteinen? Im Folgenden stellen Ihnen die Experten die Symptome von Nierensteinen vor und hoffen, dass dies Ihr Verständnis der Symptome von Nierensteinen fördert. (1) Dumpfer Schmerz im unteren Rücken: Symptome von Nierensteinen sind meist große Steine im Nierenbecken, wie z. B. Gusssteine, und Hämaturie nach anstrengender körperlicher Betätigung. (2) Symptome einer Infektion: Symptome von Nierensteinen in Kombination mit einer Infektion können Pyurie verursachen. Bei akuten Anfällen können Symptome wie Schüttelfrost, Fieber, Rückenschmerzen, häufiges Wasserlassen, Harndrang und Schmerzen beim Wasserlassen auftreten. (3) Harnwegsanämie: Eine beidseitige Harnwegsobstruktion durch beidseitige Nierensteine, eine Einzelniere oder nur eine funktionelle Nierensteinobstruktion kann eine Harnwegsanämie verursachen. Wenn eine Seite der Niere durch Nierensteine verstopft ist, kann es auf der anderen Seite zu einer reflektorischen Harnanämie kommen. (4) Niereninsuffizienz: Eine durch Nierensteine verursachte Obstruktion auf einer Seite kann zu Hydronephrose und fortschreitender Nierenfunktionsstörung auf dieser Seite führen. Eine Obstruktion durch bilaterale Nierensteine oder einzelne Nierensteine kann sich zu einer Urämie entwickeln (5) Lumbale Masse: Wenn eine Steinobstruktion eine schwere Hydronephrose verursacht, kann eine Masse in der Taille oder im Oberbauch ertastet werden. Dies ist ein Symptom von Nierensteinen. (6) Nierenkolik: Symptome von Nierensteinen sind häufig kleinere Steine, mikroskopische oder makroskopische Hämaturie und deutliche Klopfschmerzen im Nierenbereich. Wenn die Schmerzen auftreten, ist der Patient blass, schwitzt am ganzen Körper, hat einen schnellen und schwachen Puls und sogar einen Blutdruckabfall. Es wird oft von gastrointestinalen Symptomen wie Übelkeit, Erbrechen und Blähungen begleitet. (7) Vorgeschichte der Steinausscheidung: Beim Auftreten von Schmerzen und Hämaturie können Sand oder kleine Steine mit dem Urin ausgeschieden werden. Wenn der Stein die Harnröhre passiert, wird der Harnfluss blockiert und es kommt zu stechenden Schmerzen in der Harnröhre. Nach der Ausscheidung des Steins setzt der Harnfluss sofort wieder ein und der Patient fühlt sich entspannt und wohl. (8) Asymptomatisch: Bei den meisten handelt es sich um Nierenkelchsteine, die bei der körperlichen Untersuchung und der B-Ultraschalluntersuchung festgestellt werden können. Der Urintest ist negativ oder enthält eine geringe Menge roter und weißer Blutkörperchen, was ebenfalls ein Symptom für Nierensteine ist. Der obige Inhalt ist eine kurze Einführung in die Symptome von Nierensteinen. Experten weisen darauf hin, dass Nierensteine frühzeitig erkannt und behandelt werden sollten, da dies der Schlüssel zur Erhaltung der Gesundheit ist. |
<<: Menschen sollten die Symptome einer Brusthyperplasie unverzüglich zeigen
Ischias beeinträchtigt die Arbeit und das Leben d...
Sehnenscheidenentzündung Schwellung der Finger 1....
Tipps zur Vorbeugung von Knochenbrüchen: 1. Entwi...
Obwohl Osteoporose während der Schwangerschaft se...
Bei vielen Patienten mit zervikaler Spondylose si...
Bei den betroffenen Gelenken von Arthritispatient...
Die Entwicklung jeder Krankheit ist ein schleiche...
Hallux valgus kommt im Allgemeinen häufiger bei F...
Welches Krankenhaus eignet sich besser für eine H...
Viele Patienten mit Frozen Shoulder haben sicherl...
Wie sieht die Routineversorgung von Frakturen bei...
Die Verbesserung der Immunität durch Training ist...
Wenn Sie sich mit rheumatoider Arthritis auskenne...
Der Meniskus ist ein halbmondförmiges Knorpelgewe...
Im Frühstadium von Nierensteinen treten im Allgem...