Zervikale Spondylose ist eine Krankheit, die für den menschlichen Körper sehr schädlich ist. Wenn Patienten mit zervikaler Spondylose nicht frühzeitig behandelt werden, leiden sie unter starken Kopfschmerzen, Schwindel und anderen Symptomen, die das tägliche Leben der Betroffenen stark beeinträchtigen. Wie kann man also eine zervikale Spondylose selbst diagnostizieren? 1. Schmerzen im Nackenbereich können gelindert werden, indem man Kopf und Nacken mit den Händen nach oben zieht, sie werden jedoch durch Druck nach unten verschlimmert. Die Ursache hierfür ist meist eine zervikale Spondylose. 2. Wer unter Nackenschmerzen leidet, die von ausstrahlenden Schmerzen oder Taubheitsgefühlen in den oberen Gliedmaßen (einschließlich Händen) begleitet werden, leidet meist an einer Radikulopathie im Rahmen einer zervikalen Spondylose. 3. Menschen, die ihren Kopf und Hals mit geschlossenen Augen nach links und rechts drehen und dabei Migräne oder Schwindelgefühle bekommen, leiden meist an einer zervikalen Spondylose der Arteria vertebralis. 4. Wer Nackenschmerzen hat, die mit einer Schwächung der Muskelkraft der oberen oder unteren Gliedmaßen und Körperschmerzen einhergehen, leidet meist an einer zervikalen spondylotischen Myelopathie oder einer kombinierten zervikalen Spinalkanalstenose. 5. Menschen, die plötzlich ein Taubheitsgefühl am ganzen Körper verspüren oder beim Senken des Kopfes das Gefühl eines „elektrischen Schlags“ haben, leiden meist an einer zervikalen spondylotischen Myelopathie, insbesondere Menschen mit einer schweren zervikalen Spinalkanalstenose. Oben finden Sie eine Einführung in die Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose. Es dient nur zu Ihrer Information. Hier möchten wir Sie daran erinnern, einer zervikalen Spondylose in normalen Zeiten gute Vorsorge zu leisten, um eine Beeinträchtigung Ihrer Lebensqualität durch die zervikale Spondylose zu vermeiden. Sollten dennoch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Vier Hauptklassifikationen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule
>>: Welche Faktoren begünstigen eine zervikale Spondylose?
Eine Hüftgelenksynovitis tritt häufiger bei Kinde...
Heutzutage sind Brustzysten weit verbreitet. Da d...
Periarthritis der Schulter ist eine Erkrankung mi...
Apropos Harninkontinenz: Ich glaube, das ist etwa...
Aus einer Volkszählung geht hervor, dass die Zahl...
Es gibt zwei Arten von Blasenentzündungen: akute ...
Synovitis ist eine Gelenkerkrankung, bei der die ...
Was sind die wichtigsten Behandlungen für Brusthy...
Während der ersten Nacht kann es aufgrund der unt...
Während sich unser Lebensstandard verbessert, wir...
Da Ischias immer häufiger auftritt, ist es für di...
Laut den neuesten Umfrageergebnissen nimmt die Pr...
Im Leben ignorieren wir die Krankheit der Plattfü...
Tritt eine nicht-gonorrhoische Urethritis nach ei...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...