Der Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ist mittlerweile eine relativ häufige Erkrankung. Da die Menschen heutzutage nicht viel Wert auf bestimmte Körperhaltungen im Leben legen, kann es zu Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule kommen. Im Folgenden finden Sie eine detaillierte Einführung in die vier Hauptklassifikationen von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Ich hoffe, Sie können es sorgfältig lesen. 1. Normale Bandscheibe Es liegt keine Degeneration der Bandscheibe vor und das gesamte Bandscheibengewebe befindet sich innerhalb der Bandscheibe. 2. Bandscheibenvorwölbung: Der ringförmige Faserring der Bandscheibe ragt gleichmäßig über den Bereich des Zwischenwirbelraums hinaus, und das Bandscheibengewebe ragt nicht örtlich hervor. 3. Bandscheibenvorfall: Das Bandscheibengewebe ist lokal über den Zwischenwirbelraum hinaus verlagert. Das verlagerte Bandscheibengewebe ist noch mit dem ursprünglichen Bandscheibengewebe verbunden und der Durchmesser seines an der Basis durchgehenden Teils ist größer als der des verlagerten Bandscheibenteils, der über den Zwischenwirbelraum hinausragt. 4. Bandscheibenvorfall: Der Durchmesser des verlagerten Bandscheibengewebes ist größer als der durchgehende Basisteil und bewegt sich außerhalb des Zwischenwirbelraums. Das vorgefallene Bandscheibengewebestück ist größer als der gerissene Bandscheibenraum und gelangt durch diesen Spalt in den Wirbelkanal. Oben finden Sie eine Einführung in die vier Hauptkategorien von Bandscheibenvorfällen in der Lendenwirbelsäule. Diese dient lediglich Ihrer Information. Hiermit werden Sie daran erinnert, mehr Aufmerksamkeit zu schenken und mehr Sport zu treiben, um das Auftreten eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule zu verhindern. Sollten darüber hinaus noch Fragen offen bleiben, wenden Sie sich bitte an Online-Experten! Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung! Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule http://www..com.cn/guke/yztc/ |
<<: Eine schlechte Fahrhaltung kann leicht zu einem Bandscheibenvorfall führen
>>: So stellen Sie die Selbstdiagnose einer zervikalen Spondylose
Es heißt, dass es „hundert Tage dauert, um einen ...
Erst nach einer wissenschaftlichen Untersuchung k...
Warum ist ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwi...
Chronische Weichteilverletzungen sind ebenfalls e...
Was sind die Hauptgefahren von O-förmigen Beinen?...
Was sind die Gründe für Disharmonie im Eheleben? ...
Knochenhyperplasie kommt häufig bei Patienten mit...
Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei einer Ureth...
Durch entsprechende Übungen können die Symptome e...
Wenn man nach Hämorrhoiden gefragt wird, wissen d...
Viele Menschen haben möglicherweise noch nicht vi...
Eine Harnwegsinfektion kann zu abnormalen Verände...
Osteoporose ist sehr schädlich und eine frühzeiti...
Wir wissen, dass die Funktion des Blinddarms im K...
Brusthyperplasie ist eine häufige Erkrankung im t...