Die Arten von Weichteilverletzungen sind klinisch vielfältig und auch der Brustkorb kann von Weichteilverletzungen betroffen sein. Welche Symptome treten also bei einer Weichteilverletzung im Brustkorb auf? Im Folgenden werde ich kurz die Symptome einer Weichteilverletzung im Brustbereich vorstellen. Das typischste Symptom einer Weichteilverletzung im Brustbereich sind lokalisierte Schmerzen, die durch tiefes Einatmen oder Husten verschlimmert werden. Bei geschlossenen Weichteilverletzungen können sich Ekchymosen und lokale Hämatome auf der Haut der Brustwand zeigen. Zu den offenen Weichteilverletzungen können Wunden an der Brustwand gehören, deren Art je nach Verletzungsobjekt variiert. Auf der Hautoberfläche der Schürfwunde sind Kratzer zu sehen. Gleichzeitig kann es bei Patienten mit Weichteilverletzungen im Brustbereich zu einer Ausscheidung von Gewebeflüssigkeit und punktförmigen Blutungen kommen, die alle Symptome einer Weichteilverletzung sind. Bei Patienten mit Weichteilverletzungen sind die Ränder von Prellungen und Schnittwunden uneben und das umliegende Gewebe stark gequetscht. Stichwunden sind klein und tief, und manchmal können die Symptome einer Weichteilverletzung im Brustbereich auf das Vorhandensein von verletzten Gegenständen in der Wunde hinweisen; Schnittwunden sind meist gerade, mit sauberen Rändern, weniger Schäden am umliegenden Gewebe und stärkerer Blutung; Schusswaffenverletzungen des weichen Brustgewebes verursachen größere Schäden am Gewebe um die Wunde herum, sind stärker kontaminiert und es können verletzte Gegenstände im Gewebe der Brustwand zurückbleiben. Wenn zusätzlich zu einer Thoraxfraktur eine Pleura- oder intrathorakale Organverletzung vorliegt, treten entsprechende Symptome und Anzeichen einer Weichteilverletzung im Brustkorb auf. Oben finden Sie eine spezifische Beschreibung der Symptome einer Weichteilverletzung im Brustbereich. Ich hoffe, dass es allen dabei helfen kann, das Wissen über Weichteilverletzungen in diesem Bereich zu verstehen und die Weichteilverletzungen rechtzeitig zu heilen. Wenn Sie weitere Fragen zu Weichteilverletzungen haben, können Sie sich an unsere Online-Experten wenden, die Ihre Fragen beantworten. Weitere Informationen finden Sie im Sonderthema „Weichteilverletzungen“ unter http://www..com.cn/guke/rzzss/ oder Sie können sich kostenlos an einen Experten wenden. Anschließend gibt der Experte eine detaillierte Antwort, die auf die individuelle Situation des Patienten zugeschnitten ist. |
<<: Auch in der Taille können Weichteilverletzungen auftreten
>>: Was für eine Krankheit ist ein Knochensporn? Was für eine Leistung?
Rachitis ist eine weit verbreitete Erkrankung. We...
Synovitis ist eine der häufigsten Erkrankungen im...
Bei einer Lendenmuskelzerrung handelt es sich um ...
Im Vergleich zur Antike verfügen wir heute über e...
Ist eine nicht-gonorrhoische Urethritis schwer zu...
Im Laufe des Lebens beeinträchtigen Plattfüße das...
Beim Hallux valgus handelt es sich um eine Neigun...
Viele Menschen leiden besonders unter inneren Häm...
Klinisch gibt es viele Behandlungsmöglichkeiten f...
Harnsteine sind sehr häufige Erkrankungen der H...
In der klinischen Praxis sehen wir viele Menschen...
Die meisten Menschen wissen nicht, wie man eine K...
Möglicherweise ist nicht jeder mit der Krankheit ...
Nach einer Weichteilverletzung leiden die Patient...
Wir alle sind wahrscheinlich schon einmal in dies...