Was tun bei akuten Harnleitersteinen

Was tun bei akuten Harnleitersteinen

Was tun bei akuten Harnleitersteinen?

Akute Harnleitersteine ​​sind eine häufige Erkrankung, die zu Schwierigkeiten und Schmerzen beim Wasserlassen führen kann. Wenn die Steine ​​schlimmer werden, können Symptome wie Unfähigkeit zum Wasserlassen, Schwellung der Harnröhre und Schmerzen im Unterleib auftreten. Es kann auch zu Komplikationen wie Harnwegsinfektionen, Blasenentzündungen und Urethritis führen.

1. Konservative Behandlung

Nach Harnleitersteinen können Sie ins Krankenhaus gehen, um die Größe der Steine ​​zu überprüfen und eine konservative Behandlung in einem kontrollierbaren Bereich zu erhalten. Zu den üblichen Behandlungsmethoden gehören die Einnahme von entzündungshemmenden Medikamenten, Antibiotika, Infusionen usw., um die Entzündung einzudämmen und die Steine ​​zu reduzieren. Gleichzeitig ist eine große Menge Trinkwasser erforderlich, um die Ausscheidung der Steine ​​durch den Urin zu steigern und die Steinbildung zu verringern.

2. Injektion von entzündungshemmenden Medikamenten

Akute Harnleitersteine ​​treten häufig gleichzeitig mit einer Ureterenentzündung auf, sodass entzündungshemmende Medikamente erforderlich sind. Wenn orale entzündungshemmende Medikamente keine schnelle therapeutische Wirkung zeigen, werden intravenöse entzündungshemmende Medikamente zur Schmerzlinderung eingesetzt. Bezüglich der spezifischen Medikamente ist zunächst eine Beratung erforderlich, um dann je nach aktueller Steinart das richtige Medikament zu erhalten.

3. Chirurgische Behandlung

Ist der Harnleiterstein größer als 8 bis 10 Zentimeter, ist eine konservative Behandlung nicht mehr möglich. Mithilfe einer Ureterorenoskopie kann der Stein langsam aus dem Körper entfernt werden, um eine vollständige Heilung zu erreichen. Allerdings ist diese Operation nur für schwer erkrankte Patienten geeignet, da diese nach der Operation eine lange Ruhephase und eine gute Drainage benötigen.

Wenn Sie schnellstmöglich wieder gesund werden möchten, sollten Sie sich über die Behandlung akuter Harnleitersteine ​​informieren. Gleichzeitig sollten Sie im Alltag darauf achten, während der Behandlungsphase mehr flüssige Nahrung zu sich zu nehmen, da dies die Urinauflösung verbessern, die Harnsäure reduzieren und die Steinbildung verschlimmern kann. Überprüfen Sie die Organe Ihres Körpers regelmäßig auf Entzündungen, Infektionen und Befall.

<<:  Behandlung der zervikalen Spondylose

>>:  Ist eine leichte Lendenknochenhyperplasie ernst?

Artikel empfehlen

Was ist ein Knochensporn und welche spezifischen Erscheinungsformen gibt es?

Knochensporne sind tatsächlich eine häufige natür...

Was sind die wichtigsten Frühsymptome einer Frozen Shoulder?

Was sind die frühen Symptome einer Frozen Shoulde...

Kann Myofasziitis geheilt werden? Worauf sollten wir im Alltag achten?

Myofasziitis kann durch orale Verdauungsanalgetik...

Was sind die Ursachen eines Bandscheibenvorfalls in der Lendenwirbelsäule?

Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule kom...

Was sind die Ursachen einer Harnwegsinfektion?

Harnwegsinfektionen sind eine relativ häufige Erk...

Ist Hallux valgus ansteckend?

Das Auftreten eines Hallux Valgus kann eng mit un...

Osteomyelitis kann durch viele Techniken behandelt werden

Wenn Sie den Verdacht haben, an Osteomyelitis zu ...

Selbstgesundheitsmanagement im Alltag für Patienten mit zervikaler Spondylose

Das tägliche Selbstgesundheitsmanagement von Pati...

Was ist ein zerebraler Vasospasmus?

Zerebraler Vasospasmus ist eine sehr ernste zereb...

So erkennen Sie die Symptome einer Fraktur

Da viele Menschen mit den Symptomen von Frakturen...

Welche Gefahren birgt ein Leberhämangiom im Allgemeinen?

Wir alle haben schon Patienten mit Hämangiomen ge...

Prävention ist der Schlüssel zur Behandlung von Nierensteinen

Patienten mit Nierensteinen müssen bei der Behand...

Kosten der Behandlung von Morbus Bechterew

Patienten mit Morbus Bechterew sollten ihre Behan...