Wie wir alle wissen, hängen die meisten Steine im Körper mit unserer täglichen Ernährung zusammen. Daher müssen wir bei Patienten mit Harnleitersteinen einige Ernährungsvorkehrungen beachten, um unsere Gesundheit so schnell wie möglich wiederherzustellen. Werfen wir einen Blick auf die Ernährungsvorkehrungen bei Harnleitersteinen! 1. Essen Sie weniger Gemüse, das Calciumoxalat enthält. Alle grünen Gemüsesorten enthalten Calciumoxalat, am meisten davon in Spinat. Es ist nicht ratsam, zu viel zu essen. 2. Essen Sie keine proteinreichen Lebensmittel. Eine übermäßige Aufnahme proteinreicher Nahrungsmittel kann leicht zu einem Anstieg der Harnsäure-, Cystin- und Xanthinwerte führen, was wiederum zur Bildung von Steinen führt. Versuchen Sie daher, weniger Lebensmittel wie Innereien, Herz, Leber, Gehirn, Milch, Käse, Rindfleisch, Hammelfleisch und verschiedene Bohnen zu essen. 3. Essen Sie weniger Lebensmittel, die Vitamin C enthalten. Lebensmittel, die Vitamin C enthalten, können beim Stoffwechsel Oxalsäure produzieren, die die Bildung von Steinen fördern kann. 4. Essen Sie weniger kalziumhaltige Lebensmittel. Die Kalziumaufnahme sollte mäßig sein, da Kalzium einer der Hauptbestandteile von Steinen ist. 5. Trinken Sie keinen starken Tee. Starker Tee enthält Gerbsäure, die die Steinbildung fördert. Trinken Sie daher keinen starken Tee. Trinken Sie stattdessen einfachen Tee oder Wasser. Achten Sie darauf, kein Wasser mit einer hohen Mineralkonzentration zu trinken. 6. Essen Sie weniger Rind- und Hammelfleisch. Da Rind- und Hammelfleisch mehr Purin enthalten, wird Purin in Harnsäure zerlegt, die einer der Bestandteile vieler Steine ist. 7. Essen Sie weniger Salz. Denn Salz und Kalzium haben eine synergistische Wirkung und stören den Stoffwechselprozess von Medikamenten zur Steinprävention und -behandlung. Patienten mit Harnleitersteinen können bei der Behandlung durch den Arzt mitwirken und die Krankheit durch eine Ernährungsumstellung in den Griff bekommen, um Komplikationen zu vermeiden. Sie können beispielsweise mehr wasserhaltiges Obst und Gemüse essen, die Aufnahme von oxalsäurehaltigen Lebensmitteln und Salz reduzieren, die Proteinaufnahme kontrollieren und viel Wasser trinken, um ihre Genesung zu beschleunigen. |
<<: Einführung in die Pflegepunkte von Harnleitersteinen
>>: Welche Lebensmittel sind gut für Patienten mit Harnleitersteinen?
Kniearthrose ist eine Erkrankung, die auf degener...
Können Gallensteine diagnostiziert werden? Welc...
Morbus Bechterew ist eine ernste Erkrankung, die,...
Diese Membranschicht der Frauen stand seit der An...
Wie lange leben Menschen mit Lumbaltuberkulose? V...
Chronische Osteomyelitis ist eine eitrige Infekti...
Das Drücken bestimmter Akupressurpunkte kann zur ...
Die Leber ist die „Chemiefabrik“ unseres Körpers ...
Wir müssen auf die tägliche Pflege einer Urethrit...
Im Leben hoffen viele Männer, dass sie beim Sex l...
Die Genesung nach einer Darmpolypenoperation daue...
Schwangere Frauen müssen auf einen Bandscheibenvo...
Meniskusverletzungen zählen zu den häufigen Sport...
Es gibt viele Arten von Krankheiten um uns herum....
Rachitis, auch als Vitamin-D-Mangel-Rachitis beka...