Heutzutage gehen viele Krankheiten im Leben aus dem Mundraum hervor. Durch falsche Ernährung oder schlechte Lebensgewohnheiten können leicht körperliche Probleme, insbesondere Harnleitersteine, entstehen. Harnleitersteine können starke Schmerzen verursachen. Wie sollten Harnleitersteine also behandelt werden? Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten Punkte der Behandlung von Harnleitersteinen. 1. Trinken Sie mehr Wasser: Unabhängig von der Art der Steine, die ein Patient hat, ist die wichtigste vorbeugende Maßnahme gegen Harnleitersteine, mehr Wasser zu trinken. Da Wasser den Urin verdünnen und die Ansammlung hoher Salz- und Mineralkonzentrationen in Steinen verhindern kann, beträgt die angemessene Trinkmenge zwei Liter Urin pro Tag. Selbst wenn es ausreicht: Wenn Sie den ganzen Tag in der heißen Sonne arbeiten, müssen Sie 2 Gallonen Wasser trinken. 2. Kontrollieren Sie die Kalziumaufnahme: Steine werden meist durch Kalzium oder kalziumhaltige Produkte gebildet. Bestand der letzte Stein überwiegend aus Kalzium, muss bei der vorbeugenden Behandlung von Harnleitersteinen auf die Kalziumzufuhr geachtet werden. Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollten Sie zunächst mit Ihrem Arzt klären, ob diese notwendig sind. Die zweite Möglichkeit besteht darin, Ihre tägliche Aufnahme kalziumreicher Lebensmittel wie Milch, Käse, Sahne und anderer Milchprodukte zu überprüfen. Milch und Antazida können Nierensteine verursachen 3. Seien Sie aktiver: Bei den meisten Menschen, die nicht aktiv sind, sammelt sich leicht Kalzium im Blut an. Bewegung kann dazu beitragen, dass Kalzium in die Knochen fließt, wo es hingehört. Warten Sie nicht den ganzen Tag darauf, dass sich Steine bilden. Um Harnleitersteinen vorzubeugen, sollten Sie Spaziergänge oder Sport im Freien machen. Obwohl Harnleitersteine heutzutage relativ häufig sind, wissen viele Menschen nicht viel über die Ursachen von Harnleitersteinen. Tatsächlich hängen Harnleitersteine eng mit den Lebensgewohnheiten zusammen. Durch eine Änderung der Lebensgewohnheiten können das Wachstum und die Häufigkeit von Harnleitersteinen verhindert und verringert werden. |
<<: Was muss bei Harnleitersteinen überprüft werden?
>>: Ernährungsüberlegungen für Patienten mit Harnleitersteinen
Da das Land eine späte Heirat und Geburt von Kind...
Was sind die Ursachen einer Spondylitis ankylosan...
Was ist hypophosphatämische Rachitis? Was sind di...
Wenn es zu einer Verkalkung der Brust kommt, müss...
Knochensporne im Knie können mit lokalen Medikame...
Krampfadern der unteren Extremitäten sind eine re...
Welche Folgen haben Harnsteine und worauf sollt...
Die Kosten für die Behandlung einer Mastitis bere...
Worauf sollten Sie bei der Ernährungskonditionier...
Die große Zehe des Fußes neigt sich nach außen un...
Urethritis ist eine Erkrankung mit einer relativ ...
Wo kann ich eine Venenthrombose der unteren Extre...
Wenn Sie an einer Knochenhyperplasie leiden, müss...
Die Symptome von Gallenblasenpolypen variieren zu...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei lobulär...