Was sind die häufigsten Symptome von Nierensteinen? Die meisten Menschen haben Angst vor Nierensteinen und wissen nicht, welchen Schaden Nierensteine unserem Körper zufügen können. Über die Hauptsymptome einer Steinerkrankung ist jedoch wenig bekannt. Als nächstes werde ich die Hauptsymptome der Steinerkrankung vorstellen. Ich hoffe, dass alle es aufmerksam lesen und gesund bleiben! Fieber und Schüttelfrost: Fieber hängt mit dem Grad der Gallenblasenentzündung zusammen. Gangränöse Cholezystitis und eitrige Cholezystitis können von Schüttelfrost und hohem Fieber begleitet sein. Magen-Darm-Symptome: Bei akutem Auftreten von Gallensteinen treten auf Bauchschmerzen häufig Magen-Darm-Reaktionen wie Übelkeit und Erbrechen auf. Das Erbrochene besteht größtenteils aus Mageninhalt und es ist keine offensichtliche Linderung der Bauchschmerzen nach dem Erbrechen zu verzeichnen. Nach einem akuten Anfall treten häufig Symptome wie Abneigung gegen fettige Speisen, Blähungen und Verdauungsstörungen auf. Gelbsucht: Bei manchen Patienten mit Gallensteinen kann es zu vorübergehender Gelbsucht kommen, die normalerweise nach starken Bauchschmerzen auftritt und relativ mild ist. Gallensteine im Zusammenhang mit einer Cholangitis, eine Kompression des Gallengangs durch eine vergrößerte Gallenblase, die zu einer teilweisen Obstruktion führt, oder eine vorübergehende Schädigung der Leberzellen durch eine Infektion können allesamt Gelbsucht verursachen. Es äußert sich in einer Gelbfärbung der Lederhaut des Auges. Bauchschmerzen: Bauchschmerzen sind eine der wichtigsten klinischen Manifestationen von Gallensteinen. Beim Auftreten von Gallensteinen kommt es häufig zu einer typischen Gallenkolik, die durch anfallsweise auftretende, krampfartige Schmerzen im Oberbauch bzw. rechten Oberbauch mit schleichender Verschlimmerung gekennzeichnet ist und oft in die rechte Schulter und den Rücken ausstrahlt. Die Ursache für Bauchschmerzen liegt darin, dass Steine aus der Gallenblasenhöhle in den Gallenblasengang wandern und dort einen Steinverschluss verursachen. Wenn der Gallenblasengang durch Gallensteine blockiert ist, steigt der Druck in der Gallenblase an, die glatte Gallenblasenmuskulatur zieht sich zusammen und verkrampft sich und versucht, die Gallensteine auszustoßen, was zu schweren Gallenkoliken führt. Ich glaube, dass durch die Einleitung des Herausgebers jeder ein gewisses Verständnis für die Hauptsymptome einer Nierensteinerkrankung hat. Im Leben ist es für uns sehr hilfreich, gute Lebens- und Essgewohnheiten zu entwickeln, um gesund zu bleiben. Wir hoffen außerdem, dass Sie sich bei Auftreten der oben genannten Symptome umgehend in Behandlung begeben, um eine Beeinträchtigung der Behandlung zu vermeiden. Solange wir dem Leben mit einer positiven und optimistischen Einstellung begegnen, ist keine Krankheit beängstigend! |
<<: Was sind die Symptome von Nierensteinen?
>>: Typische Symptome von Harnleitersteinen
Wenn es um Schlamm- und Sand-Nierensteine geht,...
Hallux valgus ist eine häufige orthopädische Erkr...
Heutzutage werden Brustprobleme bei Frauen immer ...
Meniskusverletzungen kommen häufig bei Ballspiele...
Oftmals verrät die Art und Weise, wie eine Person...
Die Ursachen für Nierensteine sind vielschichti...
Plattfüße sind eine häufige orthopädische Erkrank...
Die meisten Menschen dürften schon einmal von Art...
Patienten mit Rippenfellentzündung müssen Medikam...
Wenn es um Sex geht, sind Frauen oft zu schüchter...
Heutzutage leiden immer mehr Patienten an Krampfa...
Warum verursachen Hämorrhoiden Analfeuchtigkeit? ...
Auch psychische Faktoren sind eine wichtige Ursac...
Warum verursacht ein Bandscheibenvorfall in der L...
Wenn Menschen älter werden, haben sie vor allem A...