Wie man Mastitis besser heilt

Wie man Mastitis besser heilt

Das Auftreten einer Mastitis überrascht viele Frauen. Bei manchen stillenden Frauen tritt diese Krankheit häufig auf und verursacht bei diesen Patientinnen große Kopfschmerzen. Daher hat eine Mastitis schwerwiegende Auswirkungen sowohl auf Kinder als auch auf Mütter. Wie kann man Mastitis heilen? Heute stellt Ihnen der Herausgeber einige konventionelle Behandlungsmethoden für Mastitis vor und hofft, dass diese hilfreich sind.

1. Medikamentöse Behandlung

Die Auswahl gezielter Antibiotika auf der Grundlage der Bakterienkultur und der Arzneimittelempfindlichkeit ist eine relativ gängige Methode zur Behandlung von Mastitis. Mit dieser Methode kann nicht nur Mastitis behandelt, sondern auch schweren Infektionen und Sepsis vorgebeugt werden. Allerdings kann die langfristige Einnahme von Antibiotika bei Patienten zu einer Arzneimittelresistenz führen, die die Wirksamkeit der Medikamente erheblich verringert. Bitte seien Sie vorsichtig bei der Einnahme der Medikamente.

2. Geschlossene Behandlung

Die Verwendung von 60–80 ml 0,25%igem Procain zur Blockade der Brust ist die sogenannte geschlossene Behandlung einer Mastitis. Diese Behandlungsmethode für Mastitis kann die Symptome lindern, jedoch keine vollständige Heilung bewirken. Daher kann es mit oralen oder intravenösen Breitbandantibiotika kombiniert werden. Zur Behandlung einer Mastitis können 1 Million Einheiten Penicillin in 20 ml normaler Kochsalzlösung aufgelöst und um die entzündliche Masse herum injiziert werden. Auch die Wirkung ist optimal.

3. Heiße Kompressenbehandlung

Auch lokale heiße Kompressen können bei der Behandlung von Mastitis hilfreich sein. Waschen Sie außerdem 60 Gramm frische Löwenzahn- und Geißblattblätter, zerdrücken Sie sie mit etwas Essig oder Wein und tragen Sie sie dann auf die entzündete Stelle auf, um die Mastitis zu behandeln. Patientinnen können zur Unterstützung der Brüste auch einen breiten Stoffgürtel oder BH verwenden, was auch bei der Behandlung einer Mastitis hilfreich ist.

4. Chirurgische Behandlung

Bei Patientinnen mit lokaler Abszessbildung wird zur Behandlung einer Mastitis eine Operation empfohlen. Bei der Operation wird der Warzenhof ausgespart und ein Schnitt strahlenförmig von der Brustwarze aus vorgenommen, um den Eiter abfließen zu lassen. Bei Patientinnen mit einem retromammären Abszess oder einem tiefen Abszess unter der Brust wird an der Sternotomiefalte unter der Brust ein bogenförmiger Einschnitt vorgenommen, um den Eiter abzulassen. Die oben genannten chirurgischen Methoden sind bei der Behandlung von Mastitis sehr wirksam.

Eine ausführliche Einführung in dieses Thema hat der Herausgeber bereits im obigen Artikel gegeben. Eine Mastitis verursacht bei Frauen große Schmerzen. Sie können ihre Kinder nicht nur nicht stillen, es verursacht ihnen auch große Schmerzen. Daher müssen die Patienten aktiv gegen die Krankheit vorgehen, um die durch sie verursachten Schmerzen deutlich zu lindern.

<<:  Welche Methoden gibt es, um Mastitis zu heilen?

>>:  Kann eine Mastitis vollständig geheilt werden?

Artikel empfehlen

Was sind die Symptome einer frühen zervikalen Spondylose?

Zervikale Spondylose ist eine häufige Erkrankung....

Wie sieht die Ernährung nach einer Operation äußerer Hämorrhoiden aus?

Heutzutage leiden viele Menschen unter äußeren Hä...

Um Nierensteinen vorzubeugen, sollten Sie Folgendes tun:

In den letzten Jahren hat sich mit der allmählich...

Wie kann man einem Hallux valgus vorbeugen? Tun Sie diese 5 Dinge

Um einem Hallux Valgus vorzubeugen, sollten Sie S...

Ist Ischias erblich bedingt?

Wenn von Ischias die Rede ist, kommt jedem das be...

Hier darf ein Mann nicht verlieren.

Das ist es, was alle Männer tun, die mit fünf Mäd...

Kurze Analyse der spezifischen klinischen Symptome von Krampfadern

Um Krampfadern rechtzeitig zu erkennen, ist es wi...

Was sind die diagnostischen Voraussetzungen für Arthritis?

Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...

5 häufige Missverständnisse über zervikale Spondylose

Aufgrund der komplexen Pathogenese, der zahlreich...

Kniesynovitis erfordert Ruhe

Wenn es im Frühling wärmer wird, gehen die Mensch...

Können Brustknoten vollständig geheilt werden?

Das Auftreten von Brusterkrankungen ist für Fraue...

Empfohlene Krankenhäuser bei Harnwegsinfektionen

Wiederkehrende Harnwegsinfektionen stehen in enge...

Wie entstehen Nierensteine?

„Nierensteine“ bedeutet wörtlich Steine ​​in den ...