Was ist die beste Behandlung für ein Leberhämangiom?

Was ist die beste Behandlung für ein Leberhämangiom?

Das hepatische Hämangiom ist ein relativ häufiger gutartiger Tumor der Leber. Bei den meisten Patienten treten keine offensichtlichen Symptome auf, gelegentlich kommt es jedoch zu Beschwerden im Bereich der Leber. Es gibt keine klinischen Beweise dafür, dass sich aus einem Leberhämangiom letztendlich Leberkrebs entwickelt. Wenn das Hämangiom größer als 5 cm wird, drückt es auf Magen und Darm, was zu Verdauungsbeschwerden wie Appetitlosigkeit, Übelkeit, Erbrechen, Aufstoßen und Völlegefühl nach dem Essen führen kann. Bei einem Leberhämangiom besteht die Gefahr eines Risses und einer Blutung. Was ist die beste Behandlung für ein Leberhämangiom?

Im Allgemeinen müssen Leberhämangiome, die kleiner als fünf Zentimeter sind und keine Symptome verursachen, nicht behandelt werden. Um ein plötzliches Wachstum der Leberhämangiome zu verhindern, sind jedoch regelmäßige Kontrollen erforderlich. Bei einer Größe von über fünf Zentimetern ist eine chirurgische Entfernung erforderlich. Derzeit umfassen die wichtigsten Behandlungen für Leberhämangiome die Hämangiomresektion, die Hämangiomnahtligatur, die Leberarterienligatur usw.

Mittlerweile gibt es eine gute Behandlungsmethode, die keinen chirurgischen Eingriff erfordert: die Mikrowellenverfestigung und Radiofrequenzbehandlung von Leberhämangiomen. Durch die Behandlung des erkrankten Bereichs mit Mikrowellen können die Mikrowellen in Wärmeenergie umgewandelt werden, um das Gewebe um den Tumor herum zu koagulieren, wodurch der Tumor schrumpft und lokal verhärtet, wodurch der Zweck der Verfestigung des Tumors erreicht wird.

Die Behandlung von Leberhämangiomen basiert hauptsächlich auf der westlichen Medizin, die Entwicklung der Behandlung von Leberhämangiomen durch die westliche Medizin verläuft jedoch relativ langsam. Zu den üblicherweise zur Behandlung von Leberhämangiomen verwendeten Medikamenten gehören hauptsächlich Injektionen von Bleomycinhydrochlorid, Natriummorrhuat-Injektion, Bleomycinhydrochlorid usw. Neben der medikamentösen Behandlung sind auch Ernährungsaspekte besonders wichtig. Lassen Sie uns über die Ernährungsaspekte sprechen, auf die geachtet werden muss.

Von einer eigenständigen Medikamenteneinnahme bei einem Leberhämangiom ist abzuraten, da Erkrankung und Ursache bei jedem Patienten unterschiedlich sein müssen und auch die Operation von den tatsächlichen Bedürfnissen des Patienten abhängt. Am besten gehen die Patienten regelmäßig zu Kontrolluntersuchungen ins Krankenhaus, informieren sich über die Wachstumsgeschwindigkeit des Tumors und achten mehr auf ihre Ernährung.

Natürlich ist auch eine Operation möglich. Nach einer Operation gibt es einiges zu beachten. Nach der Operation können Schmerzen im rechten Oberbauch und Übelkeit auftreten.

Nebenwirkungen wie Erbrechen und Fieber sind ganz normal und hängen von den individuellen Reaktionen ab. Sie dauern normalerweise 3–7 Tage. Nach dieser Zeit treten im Allgemeinen keine weiteren Nebenwirkungen mehr auf. Bitte achten Sie auf die Pflege Ihres Körpers.

Nach der Operation sollten Patienten darauf achten, eine fröhliche Stimmung und eine gute Einstellung zu bewahren, um das Krankheitsrisiko zu verringern. Sie sollten es vermeiden, oft die Beherrschung zu verlieren oder wütend zu werden. Sie sollten mehr Gemüse und verschiedene Früchte essen, was sich nach der Operation positiv auf die Patienten auswirken kann. Gleichzeitig sollen sie für einen reibungslosen Stuhlgang sorgen und Verstopfungen vorbeugen.

Achten Sie im Alltag darauf, keine anstrengenden Übungen zu machen, um ein Reißen des Hämangioms zu vermeiden. In der Pflege müssen wir zunächst gute ideologische Arbeit leisten, Ängste und Spannungen abbauen, mehr an schöne Dinge denken, nicht zu traurig sein, eine gute geistige Verfassung bewahren und aktiv bei der Behandlung mitarbeiten.

<<:  Beste Behandlung für Leberhämangiom

>>:  Wie behandelt man ein Leberhämangiom?

Artikel empfehlen

Hat das Stöhnen einer Frau etwas mit dem Orgasmus zu tun?

Nun haben wir möglicherweise eine Grundlage dafür...

Drei relativ wirksame Behandlungen für Knochensporne

Knochensporn ist eine Erkrankung, die die Knochen...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Patellararthritis?

Welche Grundsätze sollten bei der Behandlung eine...

Ist Brustempfindlichkeit ein häufiges Symptom einer Brusthyperplasie?

Heutzutage gibt es viele häufige Erkrankungen, un...

Warum hat das Baby Plattfüße?

Plattfüße bedeuten, wie der Name schon sagt, dass...

Die wichtigsten Pflegeprobleme bei inneren Hämorrhoiden

Was sind die wichtigsten Pflegeprobleme bei inner...

Details zu Brustmyomen

Da Frauen in den letzten Jahren immer mehr Verant...

Ist ein angeborener Herzfehler vererbbar?

Angeborene Herzfehler sind äußerst komplexe Erkra...

Richtlinien für die Medikamenteneinnahme bei zerebralem Vasospasmus

Zerebraler Vasospasmus ist eine der drei häufigst...

Wie viele Methoden gibt es zur Ligatur?

Sterilisation ist eigentlich eine chirurgische Me...

Gute Lebensgewohnheiten, um das Auftreten von Hämorrhoiden zu vermeiden

Durch den Einfluss verschiedener Faktoren wie Leb...