Warum entwickeln schwangere Frauen Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

Warum entwickeln schwangere Frauen Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

Auch werdende Mütter möchten in der Sommerrocksaison schön aussehen, doch viele werdende Mütter haben unschöne Krampfadern an den Beinen, die ihnen Unbehagen bereiten und ihnen den Mut nehmen, Röcke zu tragen. Doch warum entwickeln schwangere Frauen Krampfadern in den unteren Gliedmaßen? Nachfolgend erhalten Sie von unseren Experten eine kurze Einführung, die hoffentlich hilfreich für Sie ist!

Schwangere Mütter bemerken häufig regenwurmartige Streifen an ihren Waden, ihrem Spann und ihrer Vulva. Diese sind bläulich gefärbt, haben eine auffällige Form und schlängeln sich entlang der Beine. Dabei handelt es sich um Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Die Ursache ist eine unzureichende Blutrückführung in die unteren Gliedmaßen, die zu einer venösen Blutstauung führt. Schwangere Mütter verspüren Schwellungen, Schmerzen, Taubheit und Müdigkeit in den Beinen. Manchmal sammelt sich das Blut in Form von Klumpen, die sehr leicht platzen können, was sowohl für die schwangere Mutter als auch für den Fötus sehr gefährlich ist. Wir möchten Ihnen nun erklären, warum bei schwangeren Frauen Krampfadern in den unteren Gliedmaßen auftreten.

Warum entwickeln schwangere Frauen Krampfadern in den unteren Gliedmaßen? Forschungsstatistiken zufolge entwickeln etwa ein Drittel aller schwangeren Frauen Krampfadern oder mikrovaskuläre Erweiterungen in den unteren Gliedmaßen in unterschiedlichem Schweregrad. Darüber hinaus können Krampfadern während der Schwangerschaft nicht nur in den Beinen, sondern auch in anderen Körperteilen wie dem Hals und dem Damm auftreten. Es gibt drei Hauptgründe für dieses Phänomen:

1. Hormonelle Veränderungen während der Schwangerschaft:

Der erhöhte Progesteronspiegel führt zu einer Erweiterung der Blutgefäßwände und in Verbindung mit der erhöhten Durchblutung im gesamten Körper während der Schwangerschaft öffnen sich die ursprünglich geschlossenen Venenmembranen, wodurch das venöse Blut zurückfließt.

2. Der Fötus und die vergrößerte Gebärmutter komprimieren die Blutgefäße:

Im Verlauf der Schwangerschaft werden Fötus und Gebärmutter größer, wodurch die Becken- und die untere Hohlvene komprimiert werden. Dies behindert den Blutrückfluss in die unteren Gliedmaßen, führt zu erhöhtem Venendruck und Krampfadern treten immer deutlicher hervor.

3. Familiäre Vererbung oder Übergewicht während der Schwangerschaft:

Ein erhöhtes Risiko für Krampfadern besteht bei Frauen mit einer familiären genetischen Veranlagung, einem angeborenen schwachen und unvollständigen Verschluss der Venen im Sakralbereich oder bei Übergewicht während der Schwangerschaft.

Untersuchungen zufolge verursachen Krampfadern während der Schwangerschaft keine Störungen des systemischen Kreislaufsystems der Schwangeren oder des Fötus. In sehr seltenen Fällen, in denen Druckempfindlichkeit, Fieber, Rötung und Schwellung der Venen der unteren Extremitäten (Thrombophlebitis der unteren Extremitäten oder tiefe Venenthrombose) auftreten oder dies mit Fieber, Herzrasen und Atembeschwerden einhergeht, ist es möglich, dass Blutgerinnsel in den Venen der unteren Extremitäten in die Lunge geflossen sind und eine Lungenvenenembolie verursacht haben.

Dies ist eine kurze Einführung von Experten zur Vorbeugung von Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Ich glaube, Sie haben es verstanden. Bei Fragen zum Thema Krampfadern können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden. Wir werden Ihnen von ganzem Herzen dienen! Ich wünsche Ihnen eine schnelle Genesung!

Krampfadern: http://www..com.cn/waike/jmqz/

<<:  Welche Menschen neigen zu Krampfadern in den unteren Gliedmaßen?

>>:  Wissen Sie, wie sich Krampfadern in den unteren Extremitäten äußern?

Artikel empfehlen

Was sind die Ursachen einer Kniearthrose?

Eine Kniearthrose kann der Gesundheit des Patient...

Pflegediagnose von Rachitis

Für Patienten ist die Behandlung einer Rachitis d...

Was sind die spezifischen Symptome einer zervikalen Spondylose?

Was sind die spezifischen Symptome einer zervikal...

Ist ein Knochenbruch erblich?

Können Knochenbrüche vererbt werden? Unter Knoche...

Welche Ernährungstabus gibt es für Patienten mit Femurkopfnekrose?

Wie das Sprichwort sagt, kommen Krankheiten aus d...

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthyperplasie?

Was sind die Diagnosekriterien für eine Brusthype...

Standardisierte Behandlung der Knochentuberkulose ist der beste Weg

Knochentuberkulose kommt in unserem Leben nicht s...

Wie trainiert man bei zervikaler Knochenhyperplasie?

Wie trainiert man bei zervikaler Knochenhyperplas...

Experten stellen die Behandlung der Frozen Shoulder vor

Die Ursachen für eine Frozen Shoulder sind vielfä...

5 Tipps, damit Ihre Hochzeitsnacht nicht vergeudet wird

„Die Hochzeitsnacht ist tausend Goldstücke wert.“...

Allgemeine Behandlungen für Ischias

Ischias wird im Allgemeinen durch andere Krankhei...

So verhindern Sie ein Wiederauftreten einer Achillessehnenentzündung

Eine Achillessehnenentzündung ist als normales ph...