Ist ein perianaler Abszess ansteckend? Apropos perianaler Abszess: Viele Menschen sind damit möglicherweise nicht sehr vertraut. Der perianale Abszess, auch als anorektaler Abszess bekannt, wird in der traditionellen chinesischen Medizin als Analkarbunkel bezeichnet. Es handelt sich um eine bakterielle Infektion und den Vorläufer einer Analfistel. Sie tritt häufiger bei Männern im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf, und die Inzidenzrate bei Kindern ist relativ hoch. Ist ein perianaler Abszess ansteckend? Experten zufolge ist ein perianaler Abszess nicht ansteckend. Die Ursache ist eine Entzündung des Enddarms, die sich auf die Umgebung ausbreitet und einen dicken Hohlraum bildet. Wenn der Eiter weniger stark ist, kann er mit hohen Dosen entzündungshemmender Medikamente behandelt werden. Wenn der Eiter jedoch stärker ist, sollte er durch einen Einschnitt abgelassen werden. Außerdem sollten hohe Dosen entzündungshemmender Medikamente über einen langen Zeitraum angewendet werden, damit die Krankheit nicht ansteckend ist. Das Hauptsymptom eines perianalen Abszesses sind Schmerzen, die sehr stark sein können und sich allmählich verschlimmern. Viele Patienten sagen, dass sie nicht essen oder schlafen können. Erst wenn der Abszess von selbst aufplatzt, lassen die Schmerzen vorübergehend nach. Tief sitzende Abszesse verursachen anhaltende, starke Schmerzen im Analbereich. Abszesse im Bereich des Enddarms (hohe Lage) sind nicht unbedingt schmerzhaft. Da der Bereich um das Rektum zur Beckenhöhle gehört, sind die hier verteilten autonomen Nerven unempfindlich gegenüber gewöhnlicher Stimulation. Die wichtigsten Symptome sind lokales Schweregefühl und Stuhldrang. Ein weiteres Symptom eines perianalen Abszesses ist Fieber, das über 40° erreichen kann. Generell gilt: Je größer und tiefer die Abszesshöhle, desto größer die Wahrscheinlichkeit für Fieber. Bei manchen Patienten können auch Schwierigkeiten beim Wasserlassen und Stuhlgang, Appetitlosigkeit und Schlaflosigkeit auftreten. Perianale Abszesse sollten ernst genommen werden, sobald sie auftreten. Am gefährlichsten sind Abszesse, die in der Fossa ischiorectalis und der Fossa pelvicae auf beiden Seiten des Anus sowie unter der Fascia perinealis auf der Vorderseite des Mannes auftreten. Wenn sie nicht umgehend behandelt werden, können sie zu einem Infektionsschock führen und sogar lebensbedrohlich sein. |
<<: Welches Medikament kann Rektumpolypen heilen?
>>: Ist ein perianaler Abszess ansteckend?
Welche Methoden zur Selbstdiagnose einer zervikal...
Welche Komplikationen können bei einer hämatogene...
Viele Mädchen mit flachen Brüsten hören oft Männe...
Wie wird ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwir...
Wirbelsäulendeformationen entstehen meist schon w...
Viele Menschen nehmen es nicht ernst, wenn sie fe...
Niemand von uns möchte krank werden, aber weil wi...
Kann ein Vorhofseptumdefekt vollständig geheilt w...
Die verbale Kommunikation ist eine wichtige Form ...
Welche Untersuchungen sollten bei Plattfüßen durc...
Die Traditionelle Chinesische Medizin unterscheid...
Das Phänomen der Genitalschmerzen ist ein Problem...
Brüste sind für Frauen sehr wichtig, insbesondere...
Kann man schwanger werden, wenn man an einer nich...
Das Wichtigste nach einer Operation bei intrahepa...