Aufgrund langjähriger chronischer Belastungen hat sich das Erkrankungsalter der zervikalen Spondylose deutlich verjüngt und sie ist zu einer Berufskrankheit bei „Büroangestellten“ geworden. Noch wichtiger ist, dass die Halswirbel den Kopf oben stützen und mit dem Rumpf unten verbunden sind. Es ist nicht nur der aktivste Teil der Wirbelsäule, sondern auch der wichtigste Teil des Nervenzentrums. Darüber hinaus ist es der notwendige Durchgang für Herz-Kreislauf- und zerebrovaskuläre Gefäße. Kommt es zu einem „Fehler“, sind die Folgen verheerend. Hier stelle ich Ihnen verschiedene Selbstbehandlungsmethoden für zervikale Spondylose vor. 1. Eine rechtzeitige und aktive Temperaturanpassung ist eine der Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Die Halswirbelsäule hat die größte Angst vor Kälte. Daher sollten Sie rechtzeitig Kleidung an- oder ausziehen, um die Temperatur Ihrer Halswirbelsäule auf einer angenehmen Temperatur zu halten. Sie können im Büro einen Schal vorbereiten, um Ihren Nacken zu schützen, der sowohl warm als auch stilvoll ist. 2. Brustschwimmen ist die erste Wahl beim Schwimmen. Schwimmen ist ein Ganzkörpertraining, das die Durchblutung der Muskeln im gesamten Körper effektiv fördern kann. Es eignet sich für Patienten mit zervikaler Spondylose und Myofasziitis im Nacken- und Rückenbereich im Früh- oder Genesungsstadium. Beim Schwimmen, insbesondere beim Brustschwimmen, befinden sich Kopf und Nacken beim Aus- und Einatmen immer in einer tiefen und hohen Position, was den Anforderungen eines funktionellen Trainings bei zervikaler Spondylose gerade noch entspricht. Es ermöglicht die vollständige Mobilisierung aller Gelenke der Halswirbelsäule. Das Paddeln der oberen Gliedmaßen kann außerdem die Erholung von beanspruchten Muskeln und Bändern im Nacken-, Schulter- und Rückenbereich effektiv fördern. Normalerweise wird 3 bis 4 Mal pro Woche geschwommen, jeweils 30 bis 60 Minuten lang, und ein Trainingszyklus besteht aus 3 Monaten ununterbrochenem Schwimmen. Daher zählt Schwimmen auch zu den Selbstbehandlungen bei einer zervikalen Spondylose. 3. Auch 5-minütige Übungen während der Arbeitspausen sind eine wirksame Selbstbehandlung der zervikalen Spondylose. Auch im hektischen Arbeits- und Alltagsleben lässt sich die Halswirbelsäule in Form halten, indem man beispielsweise Pausen für folgende Übungen zur Halswirbelsäule nutzt: Aufrecht sitzen und den Kopf bewegen, dabei den Kopf senken, den Kopf heben, nach links drehen, nach rechts drehen, nach vorne strecken, einziehen und im und gegen den Uhrzeigersinn bewegen. Machen Sie dies jedes Mal 5 Minuten lang mit sanften Bewegungen. 4. Eine Nackenmassage zur Entspannung am Nachmittag und Abend ist ebenfalls eine der üblichen Selbstbehandlungsmethoden bei zervikaler Spondylose. Mittags und abends kann der Nacken nach anstrengender und stressiger Arbeit erschöpft sein. Zu diesem Zeitpunkt können Sie die Finger beider Hände kreuzen, sie hinter den Nacken legen und den Nacken sanft hin und her reiben. Reiben Sie jeweils 50 Mal ununterbrochen, bis sich der Hals warm anfühlt. Dies kann die Ermüdung der Halswirbelsäule lindern und den gesamten Körper entspannen. Das Obige ist eine Einführung in die Selbstbehandlungsmethoden der zervikalen Spondylose. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Abschließend hoffe ich, dass alle Patienten mit zervikaler Spondylose bald genesen und zu einem besseren Leben zurückkehren können! Zervikale Spondylose http://www..com.cn/guke/jzb/ |
<<: Welche spezifischen Selbstbehandlungsmethoden gibt es bei zervikaler Spondylose?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für zervikale Spondylose im Alltag?
Viele Menschen sind mit den frühen Symptomen eine...
Die digitale Untersuchung auf Analfissuren kann s...
Wie viel kostet eine Osteomyelitis-Operation? Ein...
Welches Medikament kann einen Vorhofseptumdefekt ...
Angesichts des zunehmenden Drucks im heutigen Leb...
Wenn Sie im Laufe Ihres Lebens eine Krankheit hab...
Bei einem zerebralen Vasospasmus geraten die meis...
Welche Lebensmittel können einen Hydrozephalus li...
Die Nebenniere ist eines unserer endokrinen Organ...
Analsex ist nicht nur etwas für Homosexuelle, er ...
Wie kann man Hämorrhoiden vorbeugen? Hämorrhoiden...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft hat sich der...
Rachitis, allgemein bekannt als „Osteomalazie“, i...
Wenn Sie üblicherweise hochintensive Arbeit verri...
Je nach Schweregrad treten bei Ischias unterschie...