Wie sieht die Ernährung nach einer Brustknotenoperation aus?

Wie sieht die Ernährung nach einer Brustknotenoperation aus?

Wenn sich die Erkrankung der Brustknoten bis zu einem gewissen Grad entwickelt, muss sie durch eine Operation behandelt werden. Auch nach der Operation müssen Sie gut auf sich selbst achten. Wie sieht also die Ernährung nach einer Brustknotenoperation aus? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an.

1. Wie man nach einer Brustknotenoperation isst

Die Ernährung sollte abwechslungsreich sein. Eine abwechslungsreiche Ernährung kann Brustkrebspatientinnen dabei helfen, sich ausgewogen zu ernähren und ihren Appetit nach der Operation wirksam zu regulieren. Daher muss bei der diätetischen Versorgung der Patienten auf eine abwechslungsreiche Ernährung geachtet werden.

Achten Sie auf die Ergänzung von Proteinen, die Verbesserung der Immunabwehr des Körpers, die Beschleunigung der Wundheilung, die Verbesserung der Behandlungswirkung und die Vermeidung eines Rückfalls. Nach der Operation können Patienten proteinreiche Lebensmittel wie Eier, Milch, Fisch, Garnelen und Sojaprodukte zu sich nehmen.

Beim Verzehr von Nahrungsmitteln, die Nebenwirkungen lindern können, ist es besser, mehr Blut und Fleisch zu essen, wie etwa Innereien, Eigelb, mageres Fleisch, Fisch, Aal, Huhn, Knochen, Jujube, Longan, Eselshautgelatine usw.

Zu den Nahrungsmitteln mit krebshemmender Wirkung zählen Pilze, Knoblauch, Seetang und andere Nahrungsmittel, die den Lieblingsgerichten des Patienten entsprechend hinzugefügt werden können.

2. Was Sie nach einer Brustknotenoperation essen sollten

Um einem erneuten Auftreten vorzubeugen, können Sie Klette, Maulbeere, Kiwi, Spargel, Kürbis, Sommerschale, Krabbe, Hering, Jujube, Zwiebel, Lauch, Knoblauch, Garnele, Coix, grüne Bohnen, Yamswurzel, Schlange, Shiitake-Pilz und Shiitake-Pilz einnehmen.

Operationswunden können sich jederzeit infizieren und Geschwüre bilden. Der Verzehr von Nahrungsmitteln wie Karausche, Hai, Messerfisch, Haarschwanz, Dorade, Seewürmern, Auberginen, Taglilien, Ginkgo, Weintrauben, Portulak, Raps und Zwiebeln kann eine gute sterilisierende Wirkung haben und das gute Klima im Körper verbessern.

Bei Patienten kann es nach der Operation auch zu Ödemen kommen. Essen Sie mehr Hirse, Luffa, rote Bohnen, Karausche, Seetang, Schmerle, Taro, Weintrauben, Schnecken, Umberfische, Litschis und Wasserkastanien. Zur Brustpflege nach einer Operation können Sie Huixiang, große Maulwurfsgrillengarnelen, Seedrache, Kokosnuss, Pampelmuse, Orange und andere Lebensmittel verwenden, um Schmerzen zu lindern und einer Brustwarzenretraktion vorzubeugen.

<<:  Beeinflussen Brustknoten die Schwangerschaft?

>>:  Was sollten Patientinnen mit Brustknoten mehr essen?

Artikel empfehlen

Frühe Symptome von Hämorrhoiden, die im Frühjahr auftreten können

Der Frühling ist auch die Jahreszeit, in der Hämo...

Was ist der schnellste Weg, Hämorrhoiden zu heilen?

Hämorrhoiden sind in der Tat sehr schmerzhaft, in...

Was sind die Unterschiede zwischen Brustzysten und Brusthyperplasie?

Was ist der Unterschied zwischen Brustzysten und ...

Sechs Dinge, die Sie mit Ihrem Liebhaber tun sollten

1. Erzählen Sie von Ihrem Tag In jeder Beziehung ...

Gesundheitsversorgungsmethoden für Patienten mit Frakturen

Knochenbrüche sind in unserem täglichen Leben zu ...

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer zervikalen Spondylose?

Welche Medikamente gibt es zur Behandlung einer z...

Worauf sollten Sie bei der Ernährung bei Gallensteinen achten?

Patienten mit Gallensteinen müssen besonders auf ...

Sagen Sie, wann Männer am liebsten heiraten möchten

Frauen können die Herzen von Männern nicht immer ...

Was verursacht eine Handgelenkknochenhyperplasie?

Was verursacht eine Handgelenkknochenhyperplasie?...

Expertenrat: Akupunkturbehandlung bei Bandscheibenvorfall

Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Me...

Was tun, wenn Brustknoten schmerzen?

Was kann ich tun, wenn Knoten in der Brust sehr s...

Was sind die Hauptkomplikationen von Spätfrakturen?

Was sind die Hauptkomplikationen von Spätfrakture...