Welche Untersuchungen und Diagnosen gibt es bei Osteomyelitis? Ich glaube, viele Leute stellen sich diese Frage. Osteomyelitis ist eine Infektion und Zerstörung der Knochen. Verursacht durch aerobe oder anaerobe Bakterien, Mykobakterien und Pilze. Folgen wir nun den Experten, um mehr über die Untersuchung einer Osteomyelitis zu erfahren. 1. Die CT-Untersuchung ist eine der Untersuchungen auf Osteomyelitis. Wenn die Röntgenbefunde unklar sind, kann eine CT durchgeführt werden, um den erkrankten Knochen zu identifizieren und die Bildung eines paraspinalen Abszesses nachzuweisen. Röntgenaufnahmen der Knochen können die frühen Stadien der Erkrankung widerspiegeln, eine Infektion kann jedoch nicht erkannt werden. 2. Zu den Untersuchungen auf Osteomyelitis gehört auch die Röntgenuntersuchung. Drei bis vier Wochen nach der Infektion treten im Röntgenbild Veränderungen auf, die eine unregelmäßige Verdickung und Sklerose des Knochens mit verbleibenden Knochenresorptionsbereichen oder Hohlräumen zeigen, die abgestorbene Knochen unterschiedlicher Größe enthalten können. Manchmal ist die Knochenmarkhöhle nicht sichtbar. Einige kleine Knochenhöhlen und kleine abgestorbene Knochen im sklerotischen Knochen können nicht sichtbar gemacht werden, daher ist die tatsächliche Anzahl oft höher als auf dem Foto zu sehen. 3. Laboruntersuchung. Die Anzahl der weißen Blutkörperchen kann normal sein. Allerdings sind BSG und C-reaktives Protein fast immer erhöht. 4. Eine Biopsie ist auch ein Test auf Osteomyelitis. Bei Frakturen und Tumoren können Nadelbiopsien und chirurgische Biopsien des Bandscheibenraums oder des infizierten Knochens durchgeführt werden. Bakterienkulturen und Arzneimittelempfindlichkeitstests sind möglich; Kulturergebnisse von Proben aus den Sinuskanälen sind für die Diagnose einer Osteomyelitis unzuverlässig. Das Obige ist eine Einführung in die Untersuchung einer Osteomyelitis. Ich hoffe, dass der obige Inhalt für Sie hilfreich sein kann. Bei Fragen zur Osteomyelitis können Sie sich gerne an unsere Online-Experten wenden, die Ihnen gerne ausführliche Informationen geben. Osteomyelitis http://www..com.cn/guke/gsy/ |
<<: Wie können Sie selbst feststellen, ob bei Ihnen eine Brusthyperplasie vorliegt?
>>: Worauf sollten wir bei der Behandlung einer Osteomyelitis achten?
Mit dem zunehmenden Studiendruck hat die Zahl der...
Unter allen Knochen- und Gelenkerkrankungen ist d...
Wie behandelt man eine Urethritis? Es gibt viele ...
Brustknoten kommen relativ häufig vor und etwa 30...
Zu den Symptomen einer gebrochenen Nase zählen Na...
Eine vollständige Heilung der Steißbeinfasziitis ...
Jeder glaubt, dass zervikale Spondylose eine häuf...
Unter den zahlreichen Erkrankungen in der Orthopä...
Welches Gemüse ist besser für Patienten mit Knoch...
Die Popularität von „Hirugao“ zeigt, dass es kein...
Worauf muss ich nach einer Hämorrhoiden-OP achten...
Unter bestimmten Umständen können Brustknoten dur...
Männer sind das Rückgrat der Familie. Wenn sie ge...
Frau Liu ist 30 Jahre alt. Vor einigen Tagen wurd...
Knochenhyperplasie ist eine orthopädische Erkrank...