Kann Knochenhyperplasie durch die Einnahme von Medikamenten geheilt werden? Experten orthopädischer Krankenhäuser sagen, dass Knochenhyperplasie selbst keine Krankheit ist, sondern eine Abwehrreaktion des menschlichen Körpers, um das Gleichgewicht innerhalb und außerhalb der Gelenke aufrechtzuerhalten. Klinische Studien haben bestätigt, dass die meisten Menschen im Laufe ihres Lebens an Knochenhyperplasie in unterschiedlichem Ausmaß leiden. Wenn jedoch keine Symptome auftreten, ist keine Behandlung erforderlich. Eine ausführliche Einführung finden Sie weiter unten. Klinischen Daten zufolge hatten mehr als 60 % der Patienten mit Knochenhyperplasie zunächst Erfahrungen mit der Einnahme von Schmerzmitteln, doch mehr als 85 % von ihnen konnten das Schmerzproblem nicht vollständig lösen und wiederkehrende Schmerzen sind zur Norm geworden. Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass eine Knochenhyperplasie nicht durch eine einfache medikamentöse Behandlung geheilt werden kann. Wenn eine Knochenhyperplasie Schmerzen verursacht, denken die Menschen zuerst an Medikamente zur Schmerzlinderung. Daher fragen sich viele, welches Medikament sie gegen Knochenhyperplasie einnehmen sollen. Die Einnahme von Medikamenten kann Schmerzen zwar vorübergehend lindern, sie können jedoch nur die Durchblutung lokal fördern und die Meridiane ausbaggern, wodurch Schmerzen vorübergehend gelindert werden. Der hyperplastische Knochen verschwindet nicht, da die Medikamente Knochensporne nicht auflösen können, geschweige denn die tiefe aseptische Entzündung, die Schmerzen verursacht, grundlegend beheben können. Daher kann die medikamentöse Behandlung einer Knochenhyperplasie nur zur akuten Schmerzlinderung und nicht als Hauptbehandlungsmethode eingesetzt werden. Knochenhyperplasie ist ein Selbstschutzmechanismus. Mit zunehmendem Alter kommt es zu degenerativen Veränderungen im Körpergewebe, die das Gleichgewicht der Gelenke stören und zu Gelenkinstabilität führen. Um das neue Gleichgewicht wiederherzustellen, werden Knochensporne gebildet, die der Wirbelsäule oder den Gelenken mehr Stabilität verleihen. Daher kann das weitere Wachstum der Knochensporne nur durch die Herstellung eines neuen Gleichgewichts eingedämmt werden. Dies ist die grundlegende Methode zur Behandlung der Knochenhyperplasie. |
<<: Physikalische Therapie bei Knochenhyperplasie
>>: Welche Methoden gibt es zur Erkennung einer Femurkopfnekrose?
Welche Maßnahmen gibt es, um einer zervikalen Spo...
Knochenhyperplasie ist eine in unserem täglichen ...
Die Ursache einer zervikalen Spondylose kann eine...
Welche Medikamente können zur Wasserableitung bei...
Arthritis ist eine häufige orthopädische Erkranku...
Wenn sich Patienten mit einer Femurkopfnekrose ei...
Urethritis ist eine relativ hartnäckige Erkrankun...
Haben Sie schon einmal von der Krankheit Brusthyp...
Ein Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule ...
Bei einer Fasziitis ist den Patienten körperliche...
Es gibt viele Arten von Kniegelenkserkrankungen, ...
Bei älteren Menschen ist die Widerstandskraft des...
Rheumatoide Arthritis ist zu einer Krankheit gewo...
Da immer mehr Menschen an zervikaler Spondylose l...
In der modernen westlichen Medizin erfolgt die Be...