Wie man Urethritis gut behandelt

Wie man Urethritis gut behandelt

Wie behandelt man eine Urethritis?

Urethritis ist eine häufige Erkrankung, bei der es sich um eine Entzündung der Harnröhrenschleimhaut handelt und die häufiger bei Frauen auftritt. Klinisch kann zwischen akuter und chronischer, unspezifischer Urethritis und Gonokokken-Urethritis unterschieden werden. Die beiden letzteren weisen ähnliche klinische Manifestationen auf und müssen anhand der Anamnese und bakteriologischen Untersuchung differenziert werden. Die Ursache ist meist eine retrograde Invasion pathogener Bakterien in die Harnröhre. Häufiges Wasserlassen, Dysurie, Harndrang und Hämaturie. Bei Männern mit akuter Erkrankung kann es zu Harnröhrenausfluss, zunächst Schleim und später eitriger Ausfluss kommen. Frauen haben weniger Ausfluss, chronisches Stechen in der Harnröhre und Beschwerden beim Wasserlassen, verringerten Harnröhrenausfluss, dünnen serösen Ausfluss, akute dumpfe Schmerzen im suprapubischen Bereich und im Dammbereich, sichtbare rote Harnröhrenöffnung, Ausfluss.

Die Anwendung von Antibiotika. Derzeit werden viele Arten von Medikamenten zur Behandlung eingesetzt. Je nach Art des Erregers und seiner Empfindlichkeit gegenüber den Medikamenten sollten 2 bis 3 Medikamente für die kombinierte Anwendung ausgewählt werden, um eine bessere therapeutische Wirkung zu erzielen. Nachdem die Symptome vollständig verschwunden sind, der Urintest normal und die Bakterienkultur negativ ist, sollte die Medikation für 7 bis 10 Tage fortgesetzt werden. Harnwegsinfektionen können sich direkt auf die Blase oder Prostata ausbreiten und eine Blasenentzündung oder Prostatitis verursachen. Wenn eine akute Urethritis nicht richtig behandelt wird, kann sich daraus ein paraurethraler Abszess entwickeln, der die Haut des Penis durchdringen und eine Harnröhrenfistel bilden kann. Während des Heilungsprozesses einer Harnröhrenentzündung kann es durch eine Fibrose zu einer Harnröhrenstriktur kommen.

Begleitend zur Behandlung sollten Sie in der Akutphase vermehrt Wasser trinken, um die Urinmenge zu erhöhen und die Harnröhre zu spülen. Bei häufigem, dringendem oder schmerzhaftem Harndrang können Sie krampflösende Mittel einnehmen, um die verschiedenen Ursachen einer Harnröhrenentzündung zu beseitigen. Eine durch sexuell übertragbare Krankheiten verursachte Urethritis sollte gleichzeitig mit der Ihres Partners behandelt werden, da sie sonst schwer zu heilen ist.

<<:  Ist eine Schwellung nach einem Knöchelbruch im Gipsverband normal?

>>:  Wie viele Tage Krankenhausaufenthalt bei einer Blinddarmoperation

Artikel empfehlen

Die Hauptursachen für Nierensteine

Nierensteine ​​zählen zu den Nierenerkrankungen. ...

Worauf sollten Sie bei der Korrektur von O-Beinen achten?

Welche Vorsichtsmaßnahmen gibt es bei O-förmigen ...

Mehrere gängige Untersuchungsmethoden für lobuläre Hyperplasie

Bei der lobulären Hyperplasie handelt es sich eig...

Kann Mastitis geheilt werden?

Stillende Frauen gehören zu einer Hochrisikogrupp...

Behandlung einer Fraktur des 12. Brustwirbels

Behandlung einer Fraktur des 12. Brustwirbels: Fr...

Wie kann man einer Wirbelsäulendeformation vorbeugen?

Wirbelsäulendeformationen sind eine von vielen or...

Darf man bei rheumatoider Arthritis Alkohol trinken?

Mit der Verbesserung des Lebensstandards scheint ...

So überprüfen Sie eine Femurkopfnekrose

Viele Menschen achten im Leben nicht auf den Schu...

Was ist das beste Medikament gegen innere Hämorrhoiden?

Welches Medikament ist am besten gegen innere Häm...

Experten erklären, wie man zerebralen Vasospasmen vorbeugen kann

Der zerebrale Vasospasmus ist eine Hirnbluterkran...

So beugen Sie einer Urethritis im Alltag vor

Viele Krankheiten im Leben sind vermeidbar, und d...

Wie wird Arthrose diagnostiziert?

Einige der allgemein verwendeten Standards und Ha...