Das Auftreten von Gallensteinen kann unser Leben erheblich beeinträchtigen. Glücklicherweise gibt es viele Möglichkeiten, diese Krankheit zu behandeln. Was ist also die minimalinvasive Behandlungsmethode für Gallensteine? Schauen wir uns zu diesem Thema die Einleitung des Artikels genauer an. Im Allgemeinen sind bei der minimalinvasiven Operation drei kleine Schnitte von 2–3 cm im Bauch erforderlich. Die chirurgische Methode ist einfach, verursacht wenig Trauma und eine schnelle Genesung. Allerdings ist es schwierig, kleine Steine mit minimalinvasiven Eingriffen zu entfernen und es kann auch zu einer Steinbildung kommen. Es ist auch erwähnenswert, dass nach minimalinvasiven Operationen der körperliche Zustand des Patienten durch symptomatische Medikamente angepasst werden sollte, um ein Wiederauftreten zu verhindern und zu behandeln. (Dazu gehören: Choledochoskopie mit minimalinvasiver Gallenblasenerhaltung und Steinentfernung sowie laparoskopische minimalinvasive Chirurgie). Bei Operationen und Lithotripsien werden Steine lediglich entfernt, die Rückfallrate ist hoch und sie fügen dem Körper erheblichen Schaden zu. Medikamente, insbesondere die Traditionelle Chinesische Medizin, können die körperliche Konstitution, die zur Steinbildung neigt, wirksam verbessern, da die Behandlung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin das innere Milieu des menschlichen Körpers verändern, die steinbildenden Giftstoffe im Blut beseitigen und die materielle Grundlage für die Steinbildung beseitigen kann. Größere Steine können aufgelöst, in kleinere Stücke zerbrochen und aus dem Körper ausgeschieden werden. Nach der Entfernung der Endotoxine wird das Körpermilieu gereinigt und so einer erneuten Steinbildung grundsätzlich vorgebeugt. Gleichzeitig ist bei Gallensteinen, die kleiner als 4 mm sind, die Wirkung der Behandlung mit chinesischer Medizin relativ optimal, und es besteht keine Notwendigkeit für eine Lithotripsie oder Operation. Natürlich muss auch hier eine symptomatische Medikation erfolgen. Viele Patienten, die das Zentrum aufsuchten, gaben an, dass sie bereits viele Medikamente ausprobiert hatten, jedoch ohne Erfolg. Dies liegt daran, dass die Medikamente nicht bei den richtigen Symptomen eingesetzt wurden, was nicht nur die Wirkung der Behandlung beeinträchtigte, sondern auch das Vertrauen in die Behandlung beeinträchtigte. Daher sollte die Wahl des richtigen Medikaments gegen Gallensteine auf der Grundlage des individuellen Zustands des Patienten erfolgen. |
<<: Wie Sie Gallensteinen durch eine Änderung des Lebensstils vorbeugen können
>>: Welche Probleme treten bei der Behandlung von Gallensteinen häufig auf?
Es gibt viele Krankheiten, die sich weiterentwick...
Osteoporose kann andere Krankheiten hervorrufen, ...
Ich glaube, jeder interessiert sich für die Sympt...
Wie wirksam ist eine Massagetherapie bei zervikal...
Zum postoperativen Schutz vor einer Blinddarmentz...
Nierensteine sind eine häufige Erkrankung, die ...
Experten weisen darauf hin, dass sich die Kosten ...
Heiraten ist ein Ereignis, das ein Leben lang dau...
Morbus Bechterew ist eine ernste Erkrankung, die,...
Die Schmerzen einer Ischialgie sind für die Patie...
Urinieren und Stuhlgang sind für jeden Menschen ä...
Welche vorbeugenden Maßnahmen gibt es bei Brusthy...
Welche schädlichen Auswirkungen haben Brustmyome ...
Wenn uns etwas wirklich Lustiges begegnet, verwen...
Für Patienten mit Osteoporose oder einem hohen Os...